"@Preusse ach nein, was bist du denn für ein Klugscheißer?
Siehst du nicht, dass die gesamte EU planlos und panisch durch die Gegend läuft. Und …
weiterlesen
Es gibt noch heute Menschen, die die Ermordung von Juden durch die Nazis leugnen und bagatellisieren. Tatsachen, die vergangen sind, werden bis …
weiterlesen
Nachts auf der Straße ausgeraubt zu werden, ist ein Mißgeschick, das jedem von uns passieren könnte. Auch ein Straßenraub, - der nachts um halb …
weiterlesen
Mit dem vom russischen Präsidenten Putin befohlenen Überfall russischer Truppen auf die Ukraine häuft sich auch die "begleitende" Kriegspropaganda …
weiterlesen
Wenn du an unserer Demokratie teilnehmen willst, musst du auch manchmal hingehen. Konkret in die Ämter unseres Staates, um den Herrschaften unseres …
weiterlesen
Ein offener, vereinfachter und somit verständlicher Brief besorgter (gebildeter: zumindest Abitur) deutscher Bürger und Geistesgrößen an den …
weiterlesen
Man sollte sich, sofern man des Denkens noch mächtig und nicht schon gehirngewaschen ist, einmal Gedanken machen wer die wahren Mörder der Ukraine …
weiterlesen
a) sein SUV, weil er ja nicht arm ist.
b) sein Smartphone, damit er in den sozialen Medien immer kotzen kann.
c) auf keinen Fall sein Smartphone …
weiterlesen
Da schläft etwas und kann schnell wach werden!
Assad soll ja auch ein verbündeter Russland, Putin sein?
Was geschieht hier?
Was wissen wir noch …
weiterlesen
„Putin muss verschwinden“. Diesen Wunsch kann ich schon verstehen. Aber es ist eben ein Wunsch. Da zeigt sich die Naivität, mit der der Westen …
weiterlesen
Elon Musk kauft gerade Twitter für 44 Milliarden! Wenn ich Twitter kaufen wollte, müsste ich dafür zwischen einer und zwei Millionen Jahre …
weiterlesen
Jubel, trubel, Heiterkeit.
Nicht denkend, es kann auch von Propaganda und Gruppenzwang zeugen, was hier abgelaufen ist.
Nur "Freude": Die Gegner …
weiterlesen
Die OSCE und deren tägliche Berichte über die Waffenstillstandsverletzungen vor dem 24.2. 2022 in der Ost-Ukraine werden eigenartigerweise von den …
weiterlesen
Heute ist wieder 1. Mai Kundgebung. Eigentlich ein Tag für die Arbeitnehmer. Aber genau diese werden heute wieder nach Strich und Faden belogen …
weiterlesen
Ernsthafte Tierfreunde werden beständig von vielerlei Tierschutzzeitungen, Magazinen, Mitgliederbroschüren, oder mit Internetinformationen …
weiterlesen
Atomarer Weltkrieg.
Datum 9 Mai 4h früh.
Was macht ihr solange bis zur Stunde 0? Warten? Abwarten, ob es wirklich geschieht?
Nicht ernst nehmen …
weiterlesen
Ausgerechnet Jan Blödermann beschimpft Elon Musk auf Twitter als "reichen Wichser". Musk bekam unser Geld, das ihn reich machte, immerhin …
weiterlesen
Deine Stimme gegen den Irrsinn des Krieges. Macht mit und unterstützt den offenen Brief an Bundeskanzler Olaf Scholz.
https://www.change.org/p …
weiterlesen
Schwedens Regierung gibt sich nach den von bösen Rechten provozierten muslimischen Krawallen selbst die Schuld am "Integrationsversagen".
Sind …
weiterlesen
Zuerst habe ich mir Sorgen gemacht. Da schreibt die WELT "Kanzler im freien Fall – Scholz stürzt ab" . Was für ein Schock. Der Kanzler auf dem …
weiterlesen
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein")
Schreibe darunter Deinen Beitrag.
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein! Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen)
Auf einem Mac OS mach es so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze.
Du erhältst nun sofort die Möglichkeit, Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text.
Du erhältst automatisch die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr'
(erscheint automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen.
Bei uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen.
Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben.
Das Video wird in voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter.
Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines Textes charakterisieren.
Der fisch+fleisch SLANG Editor
Füge Deinen Youtube- oder Facebookvideolink ein.
Mit einem Rechtklick auf laufenden Facebookvideos, hast Du die Möglichkeit dir den Facebook-Link anzeigen zu lassen.
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein").
Schreibe darunter eine kurze Beschreibung Deines Vlogs
("Gib hier eine kurze Video-Beschreibung ein“).
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein!
Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen) Auf einem Mac OS mach es
so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze. Du erhältst nun sofort die Möglichkeit,
Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text. Du erhältst automatisch
die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr' (erscheint
automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen. Bei
uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen. Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht
sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein zusätzliches Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben. Das Video wird in
voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text
fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter. Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines
Textes charakterisieren.