absolut politisch inkorrekt - aber ziemlich geil
heit spring i wieda amoi!
mit anrand!
ins grösste sich bietende fettnäpfchen!
wobei näpfchen is …
weiterlesen
Jetzt soll der lange Plan endlich verwirklicht werden, keine Asylanträge mehr in Europa.
Kronen Zeitung: Nur noch in Asylzentren in Afrika oder in …
weiterlesen
Wenn eine Richterin (im Widerspruch zu OGH-Erkenntnissen) Beweisaufnahme per Beschluss verhindert,
Wenn eine Richterin Beweismittel vor den …
weiterlesen
Es hat sich viel getan im Jahr 2016.
Unser Rückblick zeigt chronologisch, was uns und euch am meisten bewegt hat.
Vieles davon wird uns auch im …
weiterlesen
Bis Dezember 2016 wies das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) in Deutschland Syrier(innen) (262.268 Erstanträgen) als grösste Gruppe …
weiterlesen
Den Bericht einer Dortmunder Tageszeitung über die Silvesternacht deutet ein rechtes US-Nachrichtenportal um, von dort gelangt die Nachricht nach …
weiterlesen
Wir halten fest: der Attentäter von Berlin hatte MINDESTENS 14 (!) Identitäten, unter denen er auch Sozialleistungen bezog. In Deutschland gibt es …
weiterlesen
2017. Ein neues Jahr beginnt. Das bedeutet aber auch, dass wir 2016 endlich auf den Müll werfen können. Endlich! Was war das für ein Jahr. Die …
weiterlesen
In den letzten Stunden ist ein unfassbar abartiges Video in den sozialen Netzwerken aufgetaucht. Zu sehen ist dabei ein junger, in einer Ecke …
weiterlesen
Wurschtelt und will so weiter wurschteln.
Auch dieses sind Eigentore, die Bevölkerung erkennt sehr wohl, was hier versucht wird. Wenn nicht bald …
weiterlesen
In einem Interview mit Al-Monitor gibt der „Außenminister“ der islamistischen Terrororganisation Hamas, Osama Hamdan, Auskunft über die „guten …
weiterlesen
Der Deal mit Russland wird die FPÖ zu Fall bringen. Und Le Pen macht auch keinen guten Einfluss auf die FPÖ genau so wenig wie die AfD und vieles …
weiterlesen
Wann geht dieser Mann endlich? Er ist unerträglich! Während bei Trump rasch klar ist, worauf sich die Amerikaner eingelassen haben, macht Obama …
weiterlesen
Hunde, Katzen, Wölfe, Luchse, Greifvögel, Schwäne, Raben - auf alle Tiere wird geschosssen! Es ist festzustellen, dass die Jagd wie sie zur Zeit …
weiterlesen
In Klein-Hintertupfing wurde am 32.12.2016 Punkt 12:00 eine Bank ausgeraubt. Nach zahlreichen, übereinstimmenden Zeugenaussagen handelte es sich …
weiterlesen
Am 145.11.2016, beschloss der Bundestag ein Gesetz zur Reform der Psychiatrie. Interessiert hat das natürlich keine Sau. Schade, denn das ganze ist …
weiterlesen
Den folgenden Brief habe ich dieser Tage per E-Mail an den Bundestagspräsidenten, Dr. Norbert Lammert, versandt:
Hoch verehrter Herr Dr. Lammert …
weiterlesen
Achtung: Der folgende allegorische Text könnte Sie je nach persönlicher Haltung erfreuen oder auch in Ihrer Naivität, in Ihrer tugendstolzen …
weiterlesen
Ja, im Kampf gegen den Extremismus ist Kreativität gefragt. Man muss klare Kante zeigen, wie es heute so schön heißt. Oder aber besser: Jetzt …
weiterlesen
Köln (kath.net) 02. Januar 2017
http://www.kath.net/news/58035
Der Link ist tot wie der Student
Am Neujahrstag hat sich ein 21-jähriger Student von …
weiterlesen
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein")
Schreibe darunter Deinen Beitrag.
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein! Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen)
Auf einem Mac OS mach es so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze.
Du erhältst nun sofort die Möglichkeit, Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text.
Du erhältst automatisch die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr'
(erscheint automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen.
Bei uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen.
Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben.
Das Video wird in voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter.
Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines Textes charakterisieren.
Der fisch+fleisch SLANG Editor
Füge Deinen Youtube- oder Facebookvideolink ein.
Mit einem Rechtklick auf laufenden Facebookvideos, hast Du die Möglichkeit dir den Facebook-Link anzeigen zu lassen.
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein").
Schreibe darunter eine kurze Beschreibung Deines Vlogs
("Gib hier eine kurze Video-Beschreibung ein“).
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein!
Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen) Auf einem Mac OS mach es
so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze. Du erhältst nun sofort die Möglichkeit,
Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text. Du erhältst automatisch
die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr' (erscheint
automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen. Bei
uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen. Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht
sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein zusätzliches Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben. Das Video wird in
voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text
fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter. Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines
Textes charakterisieren.