in der sz argumentiert Alexandra Borchardt nicht ganz unpolemisch:
„Dieses Paradies könnte allerdings eine Falle sein. Denn ein Einkommen …
weiterlesen
Immer wieder kommt es in Österreich zwischen Tschetschenen und Afghanen zu schweren Auseinandersetzungen.
Vor dem Herbst 2015 kamen fast nur …
weiterlesen
Europa, wir haben ein Problem. Und das sitzt viel tiefer als jenes, das wir tagtäglich über die Medien anschaulich serviert bekommen. Was wir da …
weiterlesen
Der britische Ökonom Paul Collier sieht in der kaum mehr vorgenommenen Unterscheidung zwischen Asyl und Einwanderung, Flucht und Migration die …
weiterlesen
Die Indizien verdichten sich nicht nur, es ist meiner Meinung nach in der Silvesternacht 2016/2017 nachgewiesen worden, dass in Kürze gewalttätige …
weiterlesen
Es gibt ja Bevölkerungsgruppen, die können machen, was und wie sie es wollen; es wird immer verkehrt sein. Dazu gehören, manch einer mag es ahnen …
weiterlesen
Politiker brauchen keine Ausbildung und viele sind Quereinsteiger.
Die Politik gilt allgemein als eine Art „Kunst“. Zumindest lässt sie sich nicht …
weiterlesen
Nach dem Terrorangriff von Berlin bleiben die deutschen Todesopfer anonym. Dabei wäre eine öffentliche, persönliche Würdigung für die Verarbeitung …
weiterlesen
https://www.zdf.de/nachrichten/heute/videos/neujahrsansprache-von-angela-merkel-100.html
Aha, ein Nationaler Alleingang ist also grundverkehrt …
weiterlesen
Die schwerste Prüfung für Deutschland ist der islamische Terrorismus. Das sagte Mutti Merkel in ihrer Neujahrsansprache. Nun, der islamische Terror …
weiterlesen
Schön war es wieder, so wie jedes Jahr, das Neujahrskonzert der Wr. Philharmoniker im Wr. Musikvereinssaal. Es gibt doch noch Dinge, die einem …
weiterlesen
----------
Benvenuto 2017
----------
Herrscht ein ganz Großer,
so weiß das Volk kaum, dass er da ist.
Mindere werden geliebt und gelobt,
noch …
weiterlesen
Freitag, 23.12.2016. Eifel. Liebe Mitbürger. Seit ewigen Zeiten ist es in unseren Volksempfängern Brauch, dass unsere Führer uns zu Weihnachten und …
weiterlesen
2016 war ein hartes Jahr für die österreichische Politik. Nach einem Jahr Wahlkampf wurde ein grüner Präsident einem Rechtspopulisten vorgezogen …
weiterlesen
in http://www.counterpunch.org/2016/12/30/why-white-genocide-is-key-to-the-earths-survival-white-genocide-from-baldwin-to-ciccariello-maher …
weiterlesen
Wirtschaft: 57 der Top 100 Unternehmen sind aus den USA, 24 aus Europa und 11 aus China. Immer weniger Unternehmen aus dem alten Kontinent schaffen …
weiterlesen
Wenn die Anzeichen des auslaufenden Jahres nicht trügen, wird das heitere Beziehungsraten in der Innenpolitik im nächsten Jahr in den Medien …
weiterlesen
Kürzlich erschien auf profil.at ein stellenweise durchaus lesenswerter Artikel über die Motive der Wähler sogenannter „Rechtspopulisten“.
http …
weiterlesen
Nur noch drei Wochen, dann ist die achtjährige Herrschaft des mächtigsten Mannes dieses Planeten für immer beendet. Was hat Obama alles bewegt …
weiterlesen
Bald werden es 50.000 Unterschriften sein, die die Petition unterstützen, Lukasz Urban das Bundesverdienstkreuz zu verleihen (1). In der Begründung …
weiterlesen
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein")
Schreibe darunter Deinen Beitrag.
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein! Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen)
Auf einem Mac OS mach es so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze.
Du erhältst nun sofort die Möglichkeit, Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text.
Du erhältst automatisch die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr'
(erscheint automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen.
Bei uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen.
Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben.
Das Video wird in voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter.
Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines Textes charakterisieren.
Der fisch+fleisch SLANG Editor
Füge Deinen Youtube- oder Facebookvideolink ein.
Mit einem Rechtklick auf laufenden Facebookvideos, hast Du die Möglichkeit dir den Facebook-Link anzeigen zu lassen.
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein").
Schreibe darunter eine kurze Beschreibung Deines Vlogs
("Gib hier eine kurze Video-Beschreibung ein“).
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein!
Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen) Auf einem Mac OS mach es
so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze. Du erhältst nun sofort die Möglichkeit,
Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text. Du erhältst automatisch
die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr' (erscheint
automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen. Bei
uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen. Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht
sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein zusätzliches Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben. Das Video wird in
voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text
fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter. Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines
Textes charakterisieren.