Die Muslime fühlen sich seit Burka Verbot und Verschleierungsverbot von dem Staat Österreich belogen.
Jetzt kommt auch noch Döner Verbot.
Die EU …
weiterlesen
Einige Gedanken zur Entwicklungshilfe die ich gefunden habe
Von Volker Seitz
Afrikahilfe: Weihnachts-Mythen und Dezember-Fieber
Gerade in der …
weiterlesen
Die Frau soll 33 Jahre alt sein und 11 Kinder haben? Das ist wahrlich eine interessante Geschichte. 11 Kinder, von wie viel Vätern? Und wann hat …
weiterlesen
Spendengelder landen wo?
Wer verteilt diese?
Da gibt es so viel Unklarheiten, allein um dieses Thema
Lebensmittel Preise sind stark gestiegen …
weiterlesen
Der Saal voller Richter und andere hohen, Mächtigen.
Der Angeklagte nimmt ein kleines Fläschchen, trinkt daraus und sagt: "Es war Gift"!
Schnell …
weiterlesen
Alemee (die Welt) und Berhane (mein Licht) waren einander bereits als Säuglinge versprochen. In benachbarten Häusern wohnend, spielten sie von …
weiterlesen
Seine Strafe 7000 EURO
Was war hier geschehen? Ein Richter lud eine Richteranwärterin nach Hause ein und bot ihr gegen Oralsex eine Belohnung …
weiterlesen
Laut Internetrecherche wurde der Kahlaer AfD-Stadtrat Oliver Noack gestern in seinem Haus tot aufgefunden. Unbestritten ist, dass er bereits …
weiterlesen
Die Welt geht wieder einmal unter. Die EU hat die Zulassung von Glyphosat um weitere fünf Jahre verlängert. Und schon ist der da, der tägliche …
weiterlesen
05. August 2013 von Rolling Stone
Nachdem Roger Waters bei einem Konzert einen Davidstern auf einen riesigen Schweine-Ballon projiziert hatte …
weiterlesen
Im Osten gab es ja keine Kriminalität.
Wir waren alle ja alle so brav, gut sozialistisch konditioniert und voll der Moral.
Wir wussten, was man …
weiterlesen
Die Städte Wien und Essen haben eines gemeinsam: Der Vorname Mohammed ist bei neugeborenen Jungen sehr beliebt. In den Statistiken taucht er jedoch …
weiterlesen
Heute gab es wieder Abschiebungen, Kamera Leute versuchten vergeblich Bilder zu machen.
Sie dürfen schon gar nicht mitfliegen.
Alles wird versteckt …
weiterlesen
Der Blick in die Skiwelt.
Peter Schröcksnadel hat mittlerweile eines der Opfer in der Skiwelt geklagt.
Woman nahm dazu Stellung und schrieb: "Herr …
weiterlesen
Gerade ist die Meinungsfreiheit gestorben. Die FAZ hat schon wieder einen Kommentar von mir nicht abgedruckt. Es ist entsetzlich. Nicht einmal …
weiterlesen
Ich habe nur die Überschrift gelesen.
Doch die richten auch die eigenen Leute hin.
Einfach so, weil es Spaß macht, einen höheren Sinn braucht man …
weiterlesen
Burka-Aktivistin attackiert uns mit Nazi-Vergleich
Erst am Sonntag hatte die umstrittene Frauenbeauftragte des ebenso umstrittenen Islamischen …
weiterlesen
oe24.TV
Genervt gab die Moderatorin auf: Es ging ums Tragen des Kopftuches in der Muslemischen Gemeinde.
Die Gäste waren zum Großteil keine …
weiterlesen
Sebastian lies sich beschneiden und wollte zur IS
Die Dokumentation startet im Jahr 2015
Sebastian trifft in der Fußgängerzone auf LIES.
Sebastian …
weiterlesen
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein")
Schreibe darunter Deinen Beitrag.
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein! Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen)
Auf einem Mac OS mach es so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze.
Du erhältst nun sofort die Möglichkeit, Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text.
Du erhältst automatisch die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr'
(erscheint automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen.
Bei uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen.
Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben.
Das Video wird in voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter.
Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines Textes charakterisieren.
Der fisch+fleisch SLANG Editor
Füge Deinen Youtube- oder Facebookvideolink ein.
Mit einem Rechtklick auf laufenden Facebookvideos, hast Du die Möglichkeit dir den Facebook-Link anzeigen zu lassen.
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein").
Schreibe darunter eine kurze Beschreibung Deines Vlogs
("Gib hier eine kurze Video-Beschreibung ein“).
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein!
Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen) Auf einem Mac OS mach es
so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze. Du erhältst nun sofort die Möglichkeit,
Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text. Du erhältst automatisch
die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr' (erscheint
automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen. Bei
uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen. Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht
sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein zusätzliches Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben. Das Video wird in
voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text
fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter. Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines
Textes charakterisieren.