In wenigen Stunden soll Donald Trump als 45er US-Präsident angelobt werden, welcher für viele ein enfant terrible ist. Trump und Merkel werden …
weiterlesen
Experten geben sich die Klinken in die Hand.
Eine Experten-Runde diskutierte auf oe24-TV über den Wiener Westbahnhof.
Die Gewalt in Wien - vor …
weiterlesen
Die Jagd auf Erdogan-Kritiker in Deutschland ist längst Realität. Die Echtheit des Dokumentes wurde bestätigt. Auch nicht von schlechten Eltern …
weiterlesen
Meines Erachtens fehlt vielen LINKEN jegliche Diskussionskultur, weil ganz einfach jede sachliche Diskussion mittels Nazi-, Diskriminierungs- oder …
weiterlesen
Nun ich zitiere hier nicht Pegida, AfD oder irgendeine rechtsradikale Seite sondern SAT 1, welches feststellte:
Mehr als die Hälfte der Frauen …
weiterlesen
Jeder hat recht auf seine Art und Weise.
Jeder, der da bei ohne Fäkal Ausdrücke auskommt, oder den anderen seinen Respekt und Wertschätzung nimmt …
weiterlesen
Falsche Polizisten?
Zwei Männer haben sich bei Überfällen in Wien als Polizisten ausgegeben. Bei einem Coup im Bezirk Mariahilf erbeuteten sie …
weiterlesen
Es war wieder so weit. Einer dieser bedauerlichen Einzelfälle hat sich zugetragen. In Wien wurde gerade eine 18jährige von einem Asylwerber aus …
weiterlesen
Kaum zu glauben aber tatsächlich passiert, dass z. B. der öffentliche Sender ARD eine Falschmeldung abgesetzt hat, die sich in Windeseile im Netz …
weiterlesen
Bei vielen gibt es ein Aufatmen, dass der "Alte" geht, dass ein Dinosaurier der österreichischen Politik bald Geschichte ist. Auch wird zumeist …
weiterlesen
Mittlerweile wurde bekannt, dass Anis Amri wegen Körperverletzung, Betrug und Handel mit Betäubungsmittel inhaftiert werden hätte können, wenn ein …
weiterlesen
Ja, ich weiß schon wieder einmal ein bedauerlicher Einzelfall, wo wie wir schon Hunderte kennen. Und ja man darf nicht verallgemeinern und nicht …
weiterlesen
Bei einer kürzlich von Islamverbänden durchgeführten Podiumsdiskussion in Hamburg kam es zu einem mehrfachen Eklat. Nicht nur, dass einem jüdischen …
weiterlesen
Nun immer dann wenn ich glaube es kann nicht mehr schlimmer kommen, dann werde ich überrascht, dass es noch ärger geht.
Auf der Plattform sh.pock …
weiterlesen
Das Satiremagazin Charlie Habdo erlangte traurige Berühmtheit durch den islamistischen Terroranschlag in Paris. Viele haben von diesem Magazin …
weiterlesen
Da könnten sich einen die Haare zu Berge stellen, wenn wir so manches Politiker bla, bla, egal was von einer Farbe, oder nicht Farbe wir hören.
Die …
weiterlesen
Eva Herman (ehemalige Tagesschausprecherin) war mit Udo und seiner Frau eng befreundet. Zum Nachruf:
Mit Udo Ulfkotte ist einer der mutigsten …
weiterlesen
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein")
Schreibe darunter Deinen Beitrag.
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein! Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen)
Auf einem Mac OS mach es so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze.
Du erhältst nun sofort die Möglichkeit, Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text.
Du erhältst automatisch die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr'
(erscheint automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen.
Bei uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen.
Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben.
Das Video wird in voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter.
Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines Textes charakterisieren.
Der fisch+fleisch SLANG Editor
Füge Deinen Youtube- oder Facebookvideolink ein.
Mit einem Rechtklick auf laufenden Facebookvideos, hast Du die Möglichkeit dir den Facebook-Link anzeigen zu lassen.
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein").
Schreibe darunter eine kurze Beschreibung Deines Vlogs
("Gib hier eine kurze Video-Beschreibung ein“).
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein!
Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen) Auf einem Mac OS mach es
so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze. Du erhältst nun sofort die Möglichkeit,
Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text. Du erhältst automatisch
die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr' (erscheint
automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen. Bei
uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen. Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht
sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein zusätzliches Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben. Das Video wird in
voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text
fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter. Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines
Textes charakterisieren.