Ich weiß schon, dass einige gleich laut aufschreien werden. Sollen sie. Ich habe mich daran gewöhnt. Es ist nicht meine Absicht, gegen Flüchtlinge …
weiterlesen
Trotz 3 Polizisten wurde auf eine Frau 10 mal eingestochen?
Ich weiß nicht ob jemand von euch gestern die Sendung Thema gesehen hat. Das Thema mit …
weiterlesen
Wie lange soll das eigentlich noch so weitergehen? Kein Tag, an dem Trump nicht als frauenfeindlicher Arsch hingestellt wird. Fragt mal seine …
weiterlesen
In vielen Völkern und Kulturen ist der Glaube an die Unausweichlichkeit des Schicksal verbreitet. Ich kann dem durchaus etwas abgewinnen. Wir …
weiterlesen
Kommt ein Mann seines Lotterlebens wegen in die Hölle. Er wartet am Höllenschlund und pfeift ein lustiges Lied. Der Teufel kommt um ihn zu holen …
weiterlesen
Wo doch die LINKEN immer für Beweise sind und von RECHTEN bei Falschmeldungen RICHTIGSTELLUNGEN und ENTSCHULDIGUNGEN einfordern, nun was sagt ihr …
weiterlesen
Nun diese Zahl stammt weder von der AfD, Pegida oder irgendeiner rechtsradikalen Seite sondern vom ZDF, womit sie auch die links-linken Träumer …
weiterlesen
Nadja N. hatte den entscheidenden Tipp der Polizei gegeben auf Basis dessen über 300 Fälle von Asylbetrug durch Flüchtlinge aufgedeckt werden …
weiterlesen
Was sagt die Antwort?
Misstrauen, oder doch Vertrauen?
Jeder muss es selbst erkennen, welcher Typ er/ sie ist?
Kontrolliere ich andere gern?
Mache …
weiterlesen
Ja ich weiß schon man darf nicht verallgemeinern und es handelt sich nur um einen Einzelfall. In diesem Fall wirklich ein Einzelfall denn bisher …
weiterlesen
Meines Erachtens sollte es bei uns außer Streit stehen, dass NIEMAND das Recht hat Frauen und Mädchen sexuell zu belästigen selbst wenn diese …
weiterlesen
Neulich war die Rede von Pfeifen.
Also nicht diesen dusseligen Leuten, die alleweil irgendwelchen Schwachsinn erzählen oder verzapfen.
Sondern von …
weiterlesen
Mein Lob an die Redakteure und Jornalisten des ORF.
Aus meiner Sicht eine sehr neutrale Berichtersattung,sehr gut recherchierte Beiträge.
Besonders …
weiterlesen
Nun ich kann mich noch an meine Kindheit erinnern, wo es durchaus üblich war laut zu sein, zu raufen, sich zu beweisen und trotzdem geliebt zu …
weiterlesen
Gestern bei beiden Abendfilmen, lief dauernd der Ticker durch.
Schon wieder: Das hat alles schon so einen langen Bart.
Wieder Österreichischer …
weiterlesen
Nicht, dass es mich wundert, aber es fühlt sich dennoch merkwürdig an, wenn ich als Österreicher lesen muss, dass ein Terroranschlag im Wiener Raum …
weiterlesen
Auch wenn diese Polizeimeldung (unter Ziffer 612) schon aus dem Vorjahr stammt ist sie trotzdem meines Erachtens geradezu ein Paradebeispiel für …
weiterlesen
Gestern am Schauplatz, hat mich sehr betroffen gemacht.
Eines gleich vorweg, ich bin Michael Aufhauser und seinen Team dankbar für jedes einzelne …
weiterlesen
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein")
Schreibe darunter Deinen Beitrag.
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein! Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen)
Auf einem Mac OS mach es so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze.
Du erhältst nun sofort die Möglichkeit, Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text.
Du erhältst automatisch die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr'
(erscheint automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen.
Bei uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen.
Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben.
Das Video wird in voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter.
Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines Textes charakterisieren.
Der fisch+fleisch SLANG Editor
Füge Deinen Youtube- oder Facebookvideolink ein.
Mit einem Rechtklick auf laufenden Facebookvideos, hast Du die Möglichkeit dir den Facebook-Link anzeigen zu lassen.
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein").
Schreibe darunter eine kurze Beschreibung Deines Vlogs
("Gib hier eine kurze Video-Beschreibung ein“).
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein!
Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen) Auf einem Mac OS mach es
so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze. Du erhältst nun sofort die Möglichkeit,
Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text. Du erhältst automatisch
die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr' (erscheint
automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen. Bei
uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen. Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht
sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein zusätzliches Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben. Das Video wird in
voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text
fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter. Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines
Textes charakterisieren.