Anders kann man es nicht mehr erklären.
Was sich Menschen der Mitte alles gefallen lassen müssen.
Wir weichen der Gewalt der Links Radikalen.
Doch …
weiterlesen
Werden wir auch jetzt wieder der Gewalt der Anarchie der Linken Propaganda weichen?
Könnt ihr euch an den Slogan der LINKEN erinnern: „Unseren Hass …
weiterlesen
Brand im Caritas Lager in Traiskirchen
Seit ca. 9 Uhr ist in der Gemeinde Traiskirchen, im Ortsteil Wienersdorf, (Bezirk Baden) ein Brand im …
weiterlesen
Zwei Engel im Himmel 3 Teil
Denise, oh Denise warum?
Ich lese das Buch und kann nicht verstehen warum? Denise war mit ihren Söhnen bereits in …
weiterlesen
Wir haben Gedanken und Gefühle doch die sollten wir nicht überbewerten und schon gar nicht integrieren.
Lasst die Gedanken und Gefühle vorbei …
weiterlesen
Ich weiß nicht, ob das viele Hundebesitzer kennen: die Leinenpflicht. In Österreich von Bundesland zu Bundesland verschieden, gelten Regeln, was …
weiterlesen
Er lockte sie mit Versprechungen, er lockte sie mit Reichtum. Und auch er nannte sie Engel.
Das gleiche Muster wie bei Und ich habe nicht geahnt …
weiterlesen
Oder besser gesagt den endgültigen Untergang.
Danach zog bald Hitler ein und versprach der Bevölkerung einen neuen Weg. Der Weg der direkt in die …
weiterlesen
Ich habe euch liebe Leser versprochen ein Buch zu lesen das für mich alles andere als leicht zu lesen ist.
Doch auch ich bin neugierig: Wie wird …
weiterlesen
Heute hat sich ein Flüchtling vor einem Einkaufzentrum mit Benzin übergossen und angezündet. Eine Freundin war dabei: Sie sagte der hat nicht …
weiterlesen
Zwei Engel im Himmel. Und ich habe nichts geahnt. Beide Artikel sind auf meinen Blog zu finden. Beide Artikel handeln von Wunschdenken und in …
weiterlesen
Wir sind doch gute Freunde, da kannst ma schon a Geld leihen?
Oder den Griller leihen, oder dies und das. Und wie bei den Simpson kriegt es der …
weiterlesen
Doch bei den letzten Vorfall wurde einer fast getötet.
Tragisch was sich hier abspielt. Einst hatten sich die beiden Haus und Grundbesitzer und …
weiterlesen
Detlef sitzt im Gefängnis auf 6 m2. Lebenslang und danach in Sicherheitsverwahrung.
Doch was ist mit Renate? Renate quält sich mit ihrer Schuld …
weiterlesen
Egal ob die pro Flüchtlinge oder die contra Flüchtlinge.
Beide Seiten haben eines gemeinsam, sie denken an Mangel, Armut, Gewalt, Sorgen. Es lässt …
weiterlesen
Das Gespräch war gestern bei Neustart sehr interessant.
Ich hörte ich bin eine stabile Person, Klug und in mir steckt viel Kapazität. Das machte …
weiterlesen
Dieses Leid ist unbegreiflich.
Ein 8 jähriges Mädchen fährt auf Schulski Kurs freut sich darauf und kommt nie wieder nach Hause.
Plötzlich wurde …
weiterlesen
Sie wollte mehr sein. Mehr sein als eine Geliebte. Seine Geliebte. Mehr als seine Freude und Lust. Mehr als sein Verständnis. Mehr sein als sein …
weiterlesen
Auf den Bild der Kronen Zeitung ein großes Haus: sondern auch eine große private Einfahrt mit Überdachung? Warum ist er nicht dort gestanden? Warum …
weiterlesen
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein")
Schreibe darunter Deinen Beitrag.
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein! Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen)
Auf einem Mac OS mach es so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze.
Du erhältst nun sofort die Möglichkeit, Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text.
Du erhältst automatisch die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr'
(erscheint automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen.
Bei uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen.
Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben.
Das Video wird in voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter.
Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines Textes charakterisieren.
Der fisch+fleisch SLANG Editor
Füge Deinen Youtube- oder Facebookvideolink ein.
Mit einem Rechtklick auf laufenden Facebookvideos, hast Du die Möglichkeit dir den Facebook-Link anzeigen zu lassen.
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein").
Schreibe darunter eine kurze Beschreibung Deines Vlogs
("Gib hier eine kurze Video-Beschreibung ein“).
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein!
Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen) Auf einem Mac OS mach es
so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze. Du erhältst nun sofort die Möglichkeit,
Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text. Du erhältst automatisch
die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr' (erscheint
automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen. Bei
uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen. Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht
sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein zusätzliches Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben. Das Video wird in
voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text
fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter. Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines
Textes charakterisieren.