Das ganze ist nichts anderes wie Psychologische Kriegsführung.
Psychologische Kriegsführung auch auf Kosten der Flüchtlinge und des eigenen Volkes …
weiterlesen
Kennt ihr es ihr arbeitet fleißig und das Finanzamt drückt auf unseren Schatten, Geist. Sie haben zu zahlen? Das habe ich ja gar nie verdient? Der …
weiterlesen
Es ist zu sehen wie bei einem Arzt der den Patienten nur noch durch die schwere Zeit begleitet. So ist es mit dem Schicksal oder Zufall. Es heißt …
weiterlesen
Zuerst wollten sie 3 Milliarden und dann würden sie viele Flüchtlinge zurück nehmen. Ausserdem wollen sie den EU Beitritt. Wollen Rechte die weit …
weiterlesen
Über kurz oder lang wird diese EU so nicht bestehen können.
Syrer sind Araber und diese Flüchtlingswelle, gefolgt von Afghanen und anderen wird die …
weiterlesen
Was für ein Beruf ist wertvoll?
Klofrau/mann, Müllarbeiter/innen, Raumpfleger/innen, Kochgehilfen, Stallarbeiter/innen und vieles mehr
Wenn die …
weiterlesen
Eine Studie Global 2000 hat mich gestern mehr als erschrocken gemacht. Mein Partner ist wegen Schilddrüsenkrebs operiert worden und heuer wieder …
weiterlesen
Woher kommt der blöde Kreuzschmerz?
Wie behandeln?
Wärme, Medikamente, oder Op. Nichts anderes gibt nicht sagt der Arzt. Massagen, Bewegung
Auch …
weiterlesen
Die Wahrheit – ein großes Wort, das zusehends leider viel zu oft in Vergessenheit gerät. Irgendwie ist sie in der heutigen Gesellschaft mehr Schein …
weiterlesen
SKANDAL!!!!!SKANDAL!!!!! SKANDAL!!!!!
Es wird Zeit, der Welt die Wahrheit über Tabaluga zu sagen!
Seine Frau, Olga Tablugova, wurde mit ihm …
weiterlesen
Der Hund, einer der beliebtesten Haustiere. Vielleicht, weil er uns ähnlich ist, auch wenn wir ihn oft zu sehr vermenschlichen. Wie sehr rütteln …
weiterlesen
Doch, ich sehe mich NICHT als krank oder als therapiewürdig, geschweige denn als therapierbar.
Wovon soll ich geheilt werden? Von meinem Leben …
weiterlesen
„Europa darf sich politische Spielchen nicht leisten“
Und seine Kritik ging noch weiter: „Wie viele Invasionen hat Europa im Laufe seiner …
weiterlesen
Jetzt wird tatsächlich gegen das "Opfer" im Nachbarschaftsstreit Bad Fischau ermittelt.
Er soll sich selbst die schweren Verletzungen zugefügt …
weiterlesen
Streit ist "normal" Es sind oft gegenseitige Kränkungen. Gerade erst geschehen vor zwei Tagen und ich nannte ihn (Arschloch)
Grund mir ist jemand …
weiterlesen
Zwei Engel im Himmel: Beschrieb die Geschichte von zwei kleinen Buben 7 und 8 Jahre alt die durch die Hand ihres eigenen Vater gestorben sind …
weiterlesen
FUF: "Gib hier Deinen Beitragstitel ein"
Grexi: "Schau ma mal".
Unlängst las ich etwas zur indirekten Kommunikation von Frauen. Ich finde jedoch …
weiterlesen
Die Bilder gingen um die Welt. Ich zeige sie nicht auf meinen Blog. Es ist zu Grausam.
Sie ist jung, hat Schwarzes langes Haar. Schaut gepflegt aus …
weiterlesen
5 Jahre weil er nur ein Schlepper von vielen war?
5 Jahre weil er einen sehr guten Verteidiger hatte?
5 Jahre weil er Drogensüchtig, Alkohlabhängig …
weiterlesen
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein")
Schreibe darunter Deinen Beitrag.
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein! Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen)
Auf einem Mac OS mach es so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze.
Du erhältst nun sofort die Möglichkeit, Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text.
Du erhältst automatisch die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr'
(erscheint automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen.
Bei uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen.
Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben.
Das Video wird in voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter.
Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines Textes charakterisieren.
Der fisch+fleisch SLANG Editor
Füge Deinen Youtube- oder Facebookvideolink ein.
Mit einem Rechtklick auf laufenden Facebookvideos, hast Du die Möglichkeit dir den Facebook-Link anzeigen zu lassen.
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein").
Schreibe darunter eine kurze Beschreibung Deines Vlogs
("Gib hier eine kurze Video-Beschreibung ein“).
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein!
Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen) Auf einem Mac OS mach es
so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze. Du erhältst nun sofort die Möglichkeit,
Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text. Du erhältst automatisch
die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr' (erscheint
automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen. Bei
uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen. Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht
sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein zusätzliches Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben. Das Video wird in
voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text
fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter. Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines
Textes charakterisieren.