Plötzlich hab ich Angst um mein Leben.
Sitz nach einigen sehr schweren Auren in der Notaufnahme. Schon vorgestern hat es leicht begonnen, gestern …
weiterlesen
Mein letzter Artikel hat ein bisschen die Wogen hochgehen lassen. Ich konnte mir über viele Kommentare noch keine Gedanken machen. Sie sind …
weiterlesen
aber nicht weil ich traurig, nein vor Erleichterung
schon als ich aufgestanden bin, hab ich gemerkt das irgendwas nicht passt. Alles fühlt sich …
weiterlesen
Wo sind sie?
seit Wochen quält mich eine Frage: Wo seid ihr? Würde es Facebook nicht geben, wäre der Rechtsruck in Österreich kaum bekannt. Will …
weiterlesen
Hallo.
Ich muss zugeben, dass ich mir nicht sicher bi,n ob ich das Zeug zum Bloggen habe und dachte mir auch nicht, dass ich jemals damit anfangen …
weiterlesen
Ich stehe hier, sehr wie in Trance von oben auf mich hinab. Unzählige Mal bin ich in dieser Gartenhütte gewesen, tanzend, lachen, volltrunken... So …
weiterlesen
Realitäten
bringt
ans Licht
der neue
OECD Bericht
die Zahlen
der
ständig
psychisch Kranken
sind
seit
Jahrzehnten
feste Banken!
was seinerzeit
war …
weiterlesen
Einige Medien schrieben: Frau schoss sich im Bauch vor MC Donald Filiale. Die Frau soll 41 Jahre alt gewesen sein und ein Kind unter ihren Herzen …
weiterlesen
Es war ein wunderschöner Tag im Oktober. Außerordentlich warm war es für diese Jahreszeit. Dennoch sollte man es nicht unterschätzen. Auch wenn …
weiterlesen
Des Thema beherrscht die Medien seit Wochen. Flüchtlinge! „Die Völkerwanderung“.
Die Politik und die Medien putschen des Thema no richtig sche …
weiterlesen
Therapeut: Die müssen es wissen, können, etc. Die haben keine Krisen mehr. Sind gesund und lebensfroh.
Denkste: Heute in Fisch und Fleisch. Es war …
weiterlesen
Wenn ich eines ganz sicher nicht bin, dann ein Gutmensch. Das ist für mich ein Schimpfwort, das man täglich in der Zeitung liest. Ich hänge nicht …
weiterlesen
Alles kommt aus den Gedanken. Und alles ist Wandelbar, eine Hypothese und keine Tatsache.
Realität was ist das? Es geschieht im Moment vor unseren …
weiterlesen
War jetzt ne Woche nicht hier. Ist das Flüchtlingsthema noch so aktuell oder wurde es schon von einem neuem Thema in der Presse und dem allgemeinen …
weiterlesen
Der 26. September ist Weltverhütungstag, entnehme ich einer Aussendung der Gemeinderatskandidatin der Sozialistischen Jugend mit dem reißerischen …
weiterlesen
Vorab möchte ich bemerken dass dies mein erster Beitrag hier ist und auch mein erster Blog überhaupt. Ich habe zu FuF durch Silvias Beitrag über …
weiterlesen
Oswald Spengler, geprägt von den Geschehnissen während des Ersten Weltkrieges, hat es erstmals 1918 prognostiziert, Friedrich Torberg 1975 mit …
weiterlesen
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein")
Schreibe darunter Deinen Beitrag.
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein! Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen)
Auf einem Mac OS mach es so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze.
Du erhältst nun sofort die Möglichkeit, Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text.
Du erhältst automatisch die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr'
(erscheint automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen.
Bei uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen.
Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben.
Das Video wird in voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter.
Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines Textes charakterisieren.
Der fisch+fleisch SLANG Editor
Füge Deinen Youtube- oder Facebookvideolink ein.
Mit einem Rechtklick auf laufenden Facebookvideos, hast Du die Möglichkeit dir den Facebook-Link anzeigen zu lassen.
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein").
Schreibe darunter eine kurze Beschreibung Deines Vlogs
("Gib hier eine kurze Video-Beschreibung ein“).
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein!
Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen) Auf einem Mac OS mach es
so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze. Du erhältst nun sofort die Möglichkeit,
Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text. Du erhältst automatisch
die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr' (erscheint
automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen. Bei
uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen. Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht
sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein zusätzliches Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben. Das Video wird in
voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text
fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter. Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines
Textes charakterisieren.