So, ich glaube, der Beitrag über die Einführung in die Drogensucht ist es der Mühe wert, angesehen zu werden,Danke fürs zuhören, bis zum nächsten …
weiterlesen
Diese Frage stellte mir meine Mutter bei einem Spaziergang, einige Monaten, nachdem sie ins Altersheim gekommen war, nicht wegen des Heims, nein …
weiterlesen
Ich höre jetzt die Männer schon teilweise applaudieren.
Ich fahre unter anderem einen Land Rover.
Fahre auch bei Wettbewerben mit. Fahre einen 80 …
weiterlesen
von 6 auf 0 Pillen, in 3 Tagen
Liegt man länger im Bett, tut man sich beim Aufstehen oft schwer. Der Körper ist steif, die Glieder schwer und …
weiterlesen
Die meisten tun immer so als müssten wir die Welt retten.
Und dann was mich besonders anzipft, wir wissen nicht?
Wir können nicht?
Wir wollen …
weiterlesen
Dieses Bild soll nach unbestätigten Meldungen den Einsatz einer Nuklearbombe im Jemen widergeben deren Abwurf im Zusammenhang mit dem Abschuss von …
weiterlesen
es wird ernst
Seit heut Vormittag darf ich das Bett nur mehr fürs WC verlassen - und das nur unter Aufsicht...
So um 10 sind sie gekommen, mein …
weiterlesen
Eine der spannendsten Fragen des Menschseins ist die, was es eigentlich ausmacht, Mensch zu sein. Im alltäglichen Sprachgebrauch wird rasch mal …
weiterlesen
Die „lesbische“ Hochzeit (österreichisch Lebensgemeinschaft)
Hochzeiten filme und fotografiere ich schon über 20 Jahre. Es gäbe da schon einige …
weiterlesen
Diese Überschrift findet sich heute in einem Artikel einer Tageszeitung.
Um 56 Millionen Euro mehr Familienbeihilfe als noch 2010 schickt …
weiterlesen
Jetzt habe ich also zwei Beiträge zum Thema Selbstmord, Freitod, Suizid gelesen, und bin mit beiden nicht richtig glücklich. (Zum glücklich sein …
weiterlesen
GANZ WICHTIG IST ES MIR; VORAB ZU SAGEN; DAS ICH HIER NIEMANDEN DISKRIMINIEREN WILL!
ich sitz im selben Boot, der selben Klinik und bin genau (so …
weiterlesen
Nackt-Selfies vor Heiligtümern. Macht ihr auch gerne Selfies? Ist ein Trend geworden. Überall wo man hinkommt, sieht man sie schon, die Selfie …
weiterlesen
Fakt ist es gibt zu wenig Hilfe?
Entweder ist sie zu teuer.
Die Wartezeiten sind zu lange.
Oder es ist eben nicht das richtige.
Helfen aber wie …
weiterlesen
Die Bibel beschreibt tatsächlich, dass Moses, bzw Josua Kriege, Vertreibungen, Tötung der Menschen von Gott befohlen waren?
Wie Josua sagte: "Wir …
weiterlesen
Dem Artikel über das Selbst-Denken kann ich nur vollinhaltlich zustimmen. Meine Erfahrungen gehen in genau die gleiche Richtung. Selbst Denken und …
weiterlesen
Die Selbstmordrate in Österreich ist rückgängig, von Jahr zu Jahr nehmen sich immer weniger Menschen das eigene Leben. 2012 beendeten 1275 Menschen …
weiterlesen
"Der ist doch behindert!“, ist das erste, was Du von Dir gibst, als Du Dich zu mir setzt, die Nasenflügel wie Nüstern gebläht. Ich frage mich …
weiterlesen
Autor Doris Sperlich
Jetzt reden manche schon davon, Wort Nazi wird wieder In.
Gehen wir sehenden Auges den Untergang entgegen?
Nur weil wir den …
weiterlesen
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein")
Schreibe darunter Deinen Beitrag.
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein! Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen)
Auf einem Mac OS mach es so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze.
Du erhältst nun sofort die Möglichkeit, Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text.
Du erhältst automatisch die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr'
(erscheint automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen.
Bei uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen.
Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben.
Das Video wird in voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter.
Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines Textes charakterisieren.
Der fisch+fleisch SLANG Editor
Füge Deinen Youtube- oder Facebookvideolink ein.
Mit einem Rechtklick auf laufenden Facebookvideos, hast Du die Möglichkeit dir den Facebook-Link anzeigen zu lassen.
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein").
Schreibe darunter eine kurze Beschreibung Deines Vlogs
("Gib hier eine kurze Video-Beschreibung ein“).
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein!
Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen) Auf einem Mac OS mach es
so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze. Du erhältst nun sofort die Möglichkeit,
Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text. Du erhältst automatisch
die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr' (erscheint
automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen. Bei
uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen. Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht
sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein zusätzliches Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben. Das Video wird in
voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text
fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter. Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines
Textes charakterisieren.