Es ist so traurig, dass nach schlimmen Ereignissen so schnell die Übersättigung eintritt. Ich glaube bei mir ist seit zwei Stunden dieser Zustand …
weiterlesen
Ich träumte schon als Kind, von fremden Ländern, Völkern und von Abenteuern. Deshalb verschlang ich förmlich viele Bücher, die von solchen …
weiterlesen
Die Diskussion der Abschaffung der Schreibschrift wird in einigen europäischen Ländern, auch in Österreich, seit einigen Jahren geführt. Nunmehr …
weiterlesen
In den Medien wird (wie in Schweden) zur Zeit über die Abschaffung der Schreibschrift diskutiert?
Die Schreibschrift wird nicht mehr benötig im …
weiterlesen
Ich lebe seit gut einem Jahr in einem sehr beschlaulichen, teils mondänen und eleganten Viertel von Salzburg, der Riedenburg. In umittelbarer Nähe …
weiterlesen
Die schrecklichen Ereignisse in Paris haben auch mich in Schrecken versetzt. Es wurden dutzende Artikel in diesem Kontext geschrieben. Das …
weiterlesen
Mir hängt die Raucherdiskussion schon beim Hals raus.
Ja, Rauchen ist ungesund. Saufen aber auch. Und erst fettiges Essen, Koffein schädigt das …
weiterlesen
Ich war auch schonmal joggen in Buttes-Chaumont oder zumindest spazieren. Vor 15 Jahren. Damals gab es auch schon viele viele viele muslimische …
weiterlesen
Auf der Suche nach positiven Bildern von alten Frauen, grauhaarigen Role Models und Vorbildern stelle ich fest: Frauen jenseits der Wechseljahre …
weiterlesen
Am Sonntag, 11. Januar 2015 fanden landesweit in Frankreich Schweigemärsche statt, an denen, man spricht von zweieinhalb bis vier Millionen …
weiterlesen
Es ist noch nicht lange her, da gab es ein Paris, ohne das man gleich an Charly Hebdo und Terror dachte. Ein Paris zwischen Champagner, Moulin …
weiterlesen
Die Tage sind kurz geworden, es wird schnell dunkel und dann kommen die Gedanken - die Gedanken des Lebens. Setzt man sich hin, entzündet eine …
weiterlesen
Anmerkung: Der folgende Beitrag wird mir sicher wieder einige Kritik einbringen und mich als Gutmenschen dastehen lassen. Denn er ist "pro muslim …
weiterlesen
Aloha :)
Eigentlich wollt ich ja gestern schon den zweiten Teil meines Ausflugs in meine Gefühlswelt posten. Aber wie so oft kommt einem das Leben …
weiterlesen
Ich erwache aus meinem Traum und sehe in die eiskalte Realität. Bewaffnete junge Israelis führen strenge Kontrollen durch. Da ist Stacheldraht, da …
weiterlesen
Das Gerüst der beiden Türme des World Trade Centers bestand aus unzähligen soliden Stahlträgern, die zu einem massiven Skelett verschweißt und …
weiterlesen
Angesichts der beschämenden Ereignisse in Frankreich sollte sich der sensible und geschichtsbewusste Abendländer am eigenen Kragen nehmen und die …
weiterlesen
Menschen verurteilen andere ohne überhaupt eine Ahnung zu haben von was sie eigentlich sprechen, ich möchte die Christen unter euch Lesern, die den …
weiterlesen
JESUS UND MUHAMMED WAREN KEINE BRÜDER. Religion, das war schon immer ein heikles Thema. Jeder hat recht und alle besitzen die Wahrheit und …
weiterlesen
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein")
Schreibe darunter Deinen Beitrag.
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein! Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen)
Auf einem Mac OS mach es so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze.
Du erhältst nun sofort die Möglichkeit, Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text.
Du erhältst automatisch die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr'
(erscheint automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen.
Bei uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen.
Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben.
Das Video wird in voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter.
Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines Textes charakterisieren.
Der fisch+fleisch SLANG Editor
Füge Deinen Youtube- oder Facebookvideolink ein.
Mit einem Rechtklick auf laufenden Facebookvideos, hast Du die Möglichkeit dir den Facebook-Link anzeigen zu lassen.
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein").
Schreibe darunter eine kurze Beschreibung Deines Vlogs
("Gib hier eine kurze Video-Beschreibung ein“).
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein!
Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen) Auf einem Mac OS mach es
so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze. Du erhältst nun sofort die Möglichkeit,
Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text. Du erhältst automatisch
die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr' (erscheint
automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen. Bei
uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen. Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht
sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein zusätzliches Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben. Das Video wird in
voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text
fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter. Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines
Textes charakterisieren.