Auch ich bin mehr als geschockt, diese Nachricht zu lesen.
Vera, ich kannte die Frau nicht. Doch auf ihren Bild strahlt sie Jugendlichkeit aus …
weiterlesen
Es gibt Menschen, wenn man denen nicht recht gibt, werden diese aggressiv gegenüber den Mitmenschen!
Warum? Wollte ich schon immer einen Psychiater …
weiterlesen
Wer kommt da?
Wie leben sie hier?
Die Rettung aus was besteht diese? Meistens aus einem Bett, mehreren Mahlzeiten, Kleidung, Hygiene und einen …
weiterlesen
Fall Lübcke: Geständnis widerrufen.
Nun ist man wieder so schlau wie zuvor.
Ist E. nun freigelassen worden?
Nun der Mann, sagt viel, wird er dies …
weiterlesen
Er wollte seiner Tochter Radfahren lernen. Da wurde die Tochter angeblich von einem Fremden angegriffen.
Das Klappmesser hatte Dönmez angeblich in …
weiterlesen
Das Problem zumindest ich habe es für mich so erkannt, liegt oft viel höher, wörtlich genommen.
Näher will ich es nicht erläutern, dass fühle ich …
weiterlesen
Buch der Prediger.
Was da alles drinnen steht, wie die Christen leiden müssen und schließlich sterben müssen. Es ist wie in einem Horrorbuch. Wie …
weiterlesen
Eine Frau (29) ist verstorben.
Viele sind schwerst verletzt und es wird noch immer nach verschüttenden gesucht.
Schrecklich was sich gestern in …
weiterlesen
Gasexplosion Haus in Wien eingestürzt!
Wie viele tote oder verletzte es gibt, weiß noch niemand wirklich. Fakt es schaut aus wie nach einem …
weiterlesen
Dann würden wir auch "Burka" und Kopftuch tragen müssen.
Weil Paulus dies in der Bibel festgeschrieben hat.
Frauen haben sich den Kopf zu …
weiterlesen
VERBRECHEN.
Es wird darin nicht nur der Mord geschildert, sondern Hintergründe. Es wird nicht nur Täter gezeigt, sondern auch der Mensch, es wird …
weiterlesen
Schaut in die Stadthalle der letzten Woche. 10.000 Menschen beteten für Kurz.
Es ist so ein gefähliches grausliches Spiel was hier mit Religionen …
weiterlesen
Dies darf im folgenden Statement der Bank vom 20.06.2019 nachgelesen werden.
https://www.sozialbank.de/ueber-uns/presse/presseinformationen/detail …
weiterlesen
Das frage ich mich spätestens seit Tulln! Vergewaltigung eines Mädchen: Sie ist inzwischen verstorben.
Immer wieder bekommen wir Urteile zu lesen …
weiterlesen
Als Körperbehinderte Frau, weiß ich genau, wie schwer es ist, jemanden zu haben der einen trotz Beeinträchtigung liebt. In meiner Teenager Zeit war …
weiterlesen
Nicht immer für den Magen gesund.
Warum?
Lulu am Sofa, bzw. ans Sofa, war dann doch zuviel. ;-) :-)
Ich weiß nicht ob in eimem dieser Videos …
weiterlesen
Mädchen (9) Von Dipl. Ing am Spielplatz Maria Enzerdorf missbraucht, vergewaltigt. Eine Freundin von mir, wurde heute mit Herzinfarkt ins …
weiterlesen
Neue Verordnung in D:
Lehrer sollten in Formularen auf geschlechtsneutrale Formulierungen achten. Empfehlung: „Nicht mehr „Mutter“ und „Vater …
weiterlesen
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein")
Schreibe darunter Deinen Beitrag.
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein! Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen)
Auf einem Mac OS mach es so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze.
Du erhältst nun sofort die Möglichkeit, Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text.
Du erhältst automatisch die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr'
(erscheint automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen.
Bei uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen.
Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben.
Das Video wird in voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter.
Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines Textes charakterisieren.
Der fisch+fleisch SLANG Editor
Füge Deinen Youtube- oder Facebookvideolink ein.
Mit einem Rechtklick auf laufenden Facebookvideos, hast Du die Möglichkeit dir den Facebook-Link anzeigen zu lassen.
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein").
Schreibe darunter eine kurze Beschreibung Deines Vlogs
("Gib hier eine kurze Video-Beschreibung ein“).
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein!
Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen) Auf einem Mac OS mach es
so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze. Du erhältst nun sofort die Möglichkeit,
Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text. Du erhältst automatisch
die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr' (erscheint
automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen. Bei
uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen. Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht
sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein zusätzliches Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben. Das Video wird in
voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text
fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter. Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines
Textes charakterisieren.