Manchmal Schweige Ich | Naomi Seibt
Die Linken sehen nach dem Rechten.
Meistens schweige ich - die Angst macht mir einen Strich durch die …
weiterlesen
... bitte für uns Sünder jetzt und in der Stunde unseres Todes...
Ich war noch nicht 10 als ich meine Großmutter diese Zeilen vor dem Gottesdienst …
weiterlesen
Warum so viel Polizei bei "Friedlichen" Demos?
Nun wir alle können uns an die Bilder erinnern. Autos angezündet, Geschäfte demoliert und vieles …
weiterlesen
Heute wurde demonstriert und morgen auch.
Mehrere hundert Demo-Teilnehmer legen Wien lahm
Wieder einmal!
Die Autofahrer waren genervt und auch die …
weiterlesen
Gewalt/ Demo
Jetzt wird ermittelt.
Was raus kommen wird? Wir werden es eh erfahren.
Der Druck wurde für eine beteiligten zu groß. Die Ermittlungen …
weiterlesen
Was sagt ihr dazu?
oe24: Aufgrund wiederholter sexueller Übergriffe und psychischer Belastung bekam eine 17-jährige Niederländerin das Okay für …
weiterlesen
Forstunfall in Furth an der Triesting.Mann (32) tot
Was sich gestern bei uns zugetragen hat, ist mehr als scheiße.
Da hat man wirklich viel …
weiterlesen
Auch für Beamte hat die Unschuldsvermutung zu gelten.
Die Anschuldigungen der Aktivisten seien absurd, weißt die Polizei zurück. Zu Recht: Weil …
weiterlesen
Zugegeben der Artikel und auch die Forderung der Jugend der liberalen Volkspartei Schwedens, wonach Inzest und Nekrophilie in Schweden legalisiert …
weiterlesen
Schwer verletzt kam dieses kleine Kind in KH. Auch die Mutter und Schwester musste ins Krankenhaus, beide erlitten ebenfalls Bissverletzungen, die …
weiterlesen
1 Geld bringt Sonne in alle Herzen.
Hier eine kleine Bonuszahlung an alle treuen Fisch- & Fleischisten, nur echt in der handlichen Abreißrolle …
weiterlesen
Sprachlos wie junge Menschen ihr Leben zerstören.
Nachgefragt: Obdachlos! Schrecklich, die Bilder die man gerade zeigt. Ihr wollt so leben" Eure …
weiterlesen
Carsten Stahl, Kind starb im Bauch der Mutter. Es wurde von einer Bande im Bauch der Mutter zertreten!
Sein Sohn (9) wurde vor kurzem schwer …
weiterlesen
Hunderte sind nach dem Brand in Simmering obdachlos, alles verloren. Schrecklich, traurig. Die Brandermittler sind bei der Arbeit.
Hunderte wissen …
weiterlesen
Ausgerechnet die Webseite des DOMRADIO.DE des Erzbistums Köln verbreitet als eine der ersten die frohe Botschaft:
Der Aachener Friedenspreis geht …
weiterlesen
Die waren KZ KZ-Aufseherin?
Jung, hübsch, gepflegt: Und trotzdem dienten die Frauen dem Grauen.
Eine Aufseherin erinnert sich. Heute eine alte …
weiterlesen
Dieses Interview, spricht für sich.
Er bereut nicht was er getan hat, auch er wollte wie er sagt überleben!
Der SS-Mann Karl M. war 1944 an der …
weiterlesen
Allerdings weiß keiner wirklich genaues.
Kronen Zeitung: Zwölf Tote bei Anschlag auf Weihnachtsmarkt
Ben Ammar war am 1. Februar 2017 - nur sechs …
weiterlesen
Auf ARTE kommt heute schon Teil 2
Der erste Teil des Filmes, machte betroffen, wütend, ohnmächtig und man konnte nur hilflos hinsehen.
Am Anfang …
weiterlesen
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein")
Schreibe darunter Deinen Beitrag.
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein! Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen)
Auf einem Mac OS mach es so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze.
Du erhältst nun sofort die Möglichkeit, Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text.
Du erhältst automatisch die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr'
(erscheint automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen.
Bei uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen.
Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben.
Das Video wird in voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter.
Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines Textes charakterisieren.
Der fisch+fleisch SLANG Editor
Füge Deinen Youtube- oder Facebookvideolink ein.
Mit einem Rechtklick auf laufenden Facebookvideos, hast Du die Möglichkeit dir den Facebook-Link anzeigen zu lassen.
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein").
Schreibe darunter eine kurze Beschreibung Deines Vlogs
("Gib hier eine kurze Video-Beschreibung ein“).
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein!
Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen) Auf einem Mac OS mach es
so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze. Du erhältst nun sofort die Möglichkeit,
Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text. Du erhältst automatisch
die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr' (erscheint
automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen. Bei
uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen. Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht
sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein zusätzliches Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben. Das Video wird in
voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text
fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter. Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines
Textes charakterisieren.