Was war geschehen?
Ein irrer hatte eine 34 jährige Frau auf die Gleise vor einem einfahrenden Zug gestossen. So der Zeitungsbericht. Doch es wird …
weiterlesen
Diskussionen? Es ist oft ein einziges ins Wort dem anderen fallen.
Ich zähle auch Hangar 7 und im Zentrum, letzteres macht "Sommerpause" als Talk …
weiterlesen
Was ist mit dem Menschen, die im dritten Geschlecht leben?
Das dritte Geschlecht, nicht Mann nicht Frau, sondern zu dem man sich macht?
Die Rechte …
weiterlesen
Ein Mann der immer auf der Bananenschale ausrutscht.
Der Kratzer und die Ohrfeige vom Papa. :-)
Geld stinkt nicht. :-)
Ane kann nicht mehr. :-(
weiterlesen
Die Rache einer Jüdin
Der Mann traut sich was, seht euch diesen Teil der Serie an. Man lacht nicht nur darüber, er ist auch zum nachdenken.
Wie …
weiterlesen
Ja, meine Oma war sehr klug.
Der Tag war so schön, sie waren 13 Jahre und 12 Jahre. Vielleicht habt ihr es gehört. Traktorausflug auf Privatgrund …
weiterlesen
Das Herz rast bei Frau K. Auch sie hat von plötzlichen Todesfällen, junger Leute gelesen und gehört. Auch im ihren Ort sind ein erst 16 jähriger …
weiterlesen
Im 52 Lebensjahr war er.
Ein bekannter Schauspieler, immer ein Lichtblick, wenn man ihm sah.
Es kann so schnell gehen, im Schlaf im 52 Lebensjahr …
weiterlesen
Auch König David wurde oft vieles zu viel.
Enorm die Last, die so ein König zu tragen hat. Ja, ich rede von der BIBEL. Wie er Gott anrief, die …
weiterlesen
Zehntausende demonstrieren erneut in Sudans Hauptstadt
Dort hat man vorher mindestens 120 erschossen, die demonstrierten.
Anfang Juni hatten …
weiterlesen
Insgeheim wissen wir es doch alle: Wenn das Herz zu schlagen aufhört, ist es nicht vorbei. Diese kleine Pumpe in unserem Körper hat nicht die Macht …
weiterlesen
Ich bin entsetzt!
Heute meine täglichen online Nachrichten zum Frühstück, bzw. nach dem Frühstück.
Dann eine Schlagzeile: Hunderte Migranten …
weiterlesen
Kindheit, Bildungsweg, Frauen, Familie, Trennung, Schmerz, Unrecht, Wahn, Flucht.
Eine Serie die unter die Haut geht. Wissenschaftler die Preise …
weiterlesen
oe24
Der Fall einer Frau, die von einer Gruppe 12- bis 14-Jähriger vergewaltigt wurde, macht fassungslos.
Dieser Fall geht weit über die Grenzen …
weiterlesen
istist eine natürliche Sache die man nicht unterdrücken kann Onanie von der biblischen Gestalt Onan ab. Dieser weigerte sich, mit der Witwe …
weiterlesen
Angst und Panik, ich gebe es zu. Wie schnell es gehen kann, macht mir große Angst. Auch für Angehörige. Es ist nicht immer ein langer Weg, oft wird …
weiterlesen
Wanderer abgestürzt, samt Hund an der Leine. Verstorben.
Autounfall, junge Lenker, so viele in nur einer Woche, alle verstorben.
Polizeiberichte …
weiterlesen
Das ist eine Schlagzeile: Flüchtlinge werden auf bosnischer Mülldeponie „entsorgt“
Am Anfang schreibt man im Magazin, wäre es nicht so gewesen …
weiterlesen
Wohin gehen wir?
Fakt ist, Angst vor Sterben erzeugt allein schon Panik!
Mir kann keiner erzählen, er hätte keine Angst!
Mir gefällt auch nicht wie …
weiterlesen
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein")
Schreibe darunter Deinen Beitrag.
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein! Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen)
Auf einem Mac OS mach es so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze.
Du erhältst nun sofort die Möglichkeit, Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text.
Du erhältst automatisch die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr'
(erscheint automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen.
Bei uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen.
Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben.
Das Video wird in voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter.
Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines Textes charakterisieren.
Der fisch+fleisch SLANG Editor
Füge Deinen Youtube- oder Facebookvideolink ein.
Mit einem Rechtklick auf laufenden Facebookvideos, hast Du die Möglichkeit dir den Facebook-Link anzeigen zu lassen.
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein").
Schreibe darunter eine kurze Beschreibung Deines Vlogs
("Gib hier eine kurze Video-Beschreibung ein“).
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein!
Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen) Auf einem Mac OS mach es
so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze. Du erhältst nun sofort die Möglichkeit,
Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text. Du erhältst automatisch
die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr' (erscheint
automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen. Bei
uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen. Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht
sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein zusätzliches Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben. Das Video wird in
voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text
fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter. Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines
Textes charakterisieren.