"Böhmermann soll allein 2022 vom Sender 651.000 Euro plus Mehrwertsteuer kassiert haben, berichtet die Welt. In diesem Jahr soll das Gehalt noch …
weiterlesen
Blödermann zeigt auf, wen das linke Establishment für Nazis hält. Eben nicht nur die AfD, sondern alle Nichtlinken, zu denen man trotz Merkel und …
weiterlesen
(13.09.2021) dem Tierarzt wird wegen "Aufrechterhaltung von Prinzipien der Wissenschaftlichkeit" ein Preis verliehen.
Auch Jan Böhmermanns …
weiterlesen
Kurz, Blümel, Der Deutsche Böhmermann zieht über Österreichs Regierung her.
Auch mir blieb der Mund offen, was da gestern zu sehen war. Zum …
weiterlesen
Ziegenf*cker und Corona-Ischgler. Das ist deutscher Blödermann-Humor, der ohne deutsche Zwangsgebühren wohl kaum lange auskommen würde. Blödermanns …
weiterlesen
Böhmermann prophezeit für Mittwoch eine neue Sensation.
Vielleicht wurde ja auch Sebastian Kurz von einem Lockvogel heimlich abgehört?
Auch wenn …
weiterlesen
Das schreibt die Kronen Zeitung.
Die Causa rund um den „Debilen“-Sager von Jan Böhmermann nimmt kein Ende: Der deutsche Satiriker erklärte als …
weiterlesen
Wieder einmal lese ich einen Artikel in der Kleinen Zeitung der viel ist, mit Sicherheit nicht Ausdruck von kritischem Qualittäsjorunalismus oder …
weiterlesen
Der TV-Satiriker Jan Böhmermann, der mehr durch Politik als durch Komik auffällt, steigt in Hamburg in den falschen Zug ein. Er beabsichtigt nur …
weiterlesen
Durch die "causa Böhmermann", genauer die unsouveräne Reaktion von Sultan Erdogan dabei wurden wir wieder dran erinnert, an den Paragraphen 103 …
weiterlesen
Jan Böhmermann hat es wieder getan.
Tabubruch.
Diesmal hat er sich über den Feminismus lustig gemacht. Das heißt, klugerweise hat er seiner …
weiterlesen
Kaum hat die Mainzer Staatsanwaltschaft die Ermittlungen gegen Jan Böhmermann eingestellt, da droht dem jungen Mann mit der frechen Schnauze schon …
weiterlesen
Die Diskussion um Erdogan und Böhmermann nimmt immer groteskere Züge an. Nun äußert die deutsche Kanzlerin plötzlich, dass es ihr leid tue, das …
weiterlesen
Ein arabisches Sprichwort besagt: "Reize nie einen tollwütigen Hund. Erschieße ihn oder lasse ihn in Ruhe, aber reize ihn nicht!" (Womit ich nicht …
weiterlesen
Erdoğan als Lachnummer hinzustellen, ist keine Kunst, eine Kunst aber ist es, Politik und Öffentlichkeit damit zu zwingen, den wahren Charakter …
weiterlesen
Als Merkel tagelang zum Böhmermann-Gate schwieg und der türkische Präsident zusätzlich den zivilen Klageweg einschlug, dachte ich, unsere Kanzlerin …
weiterlesen
Vorspiel:
Die Sendung extra 3 hat einen eher harmlosen Erdogan Scatch gesendet, in dem Erdogan von einem deutschen Gastarbeiter fern gesteuert …
weiterlesen
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein")
Schreibe darunter Deinen Beitrag.
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein! Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen)
Auf einem Mac OS mach es so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze.
Du erhältst nun sofort die Möglichkeit, Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text.
Du erhältst automatisch die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr'
(erscheint automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen.
Bei uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen.
Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben.
Das Video wird in voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter.
Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines Textes charakterisieren.
Der fisch+fleisch SLANG Editor
Füge Deinen Youtube- oder Facebookvideolink ein.
Mit einem Rechtklick auf laufenden Facebookvideos, hast Du die Möglichkeit dir den Facebook-Link anzeigen zu lassen.
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein").
Schreibe darunter eine kurze Beschreibung Deines Vlogs
("Gib hier eine kurze Video-Beschreibung ein“).
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein!
Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen) Auf einem Mac OS mach es
so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze. Du erhältst nun sofort die Möglichkeit,
Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text. Du erhältst automatisch
die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr' (erscheint
automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen. Bei
uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen. Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht
sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein zusätzliches Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben. Das Video wird in
voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text
fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter. Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines
Textes charakterisieren.