Erleichterung über das Ende – Einladung zur Rückkehr

https://www.facebook.com/reel/2768170080206475

Mehr als zwanzig Prozent haben sich in eine satirische Geschichte hineinziehen lassen. Besonders im Osten war die Bereitschaft groß, ein Zerrbild für Realität zu halten. Das mag erstaunen, doch es ist erklärbar: Wer jahrelang dieselben Parolen hört, verliert leicht die Unterscheidungskraft. So etwas kann passieren. Entscheidend ist, dass der Irrtum erkannt ist – und dass nun daraus die richtige Konsequenz gezogen wird.

Man sollte den Betroffenen ihren Irrtum nicht nachtragen. Gesichtsverluste helfen niemandem. Es ist besser, großmütig zu schweigen und die Rückkehr in das normale, demokratische Gesprächsklima zu ermöglichen. Wer heute erkennt, dass er Satire ernst genommen hat, braucht keine Verhöhnung, sondern die offene Hand. Demokratie lebt davon, dass auch Missverständnisse und Irrwege korrigierbar sind. Entscheidend ist die Bereitschaft, sich wieder einzureihen in den Kreis der zivilisierten Wähler. Diese Rückkehr soll willkommen sein, ohne Spott, sondern mit gutem Willen.

Die Erleichterung darüber, dass diese Täuschung nun ihr Ende gefunden hat, ist spürbar. Es bedeutet, dass nun neue Chancen für Dialog und Verständigung entstanden sind. Keine Gesellschaft ist davor gefeit, dass Satire missbraucht oder falsch verstanden wird. Aber die Stärke einer Gesellschaft zeigt sich im Umgang damit: weitherzig, verzeihend, darauf bedacht, Menschen zurückzugewinnen statt sie endgültig zu verlieren.

Und so muss man sagen: Was Alice Weidel und Jan Böhmermann hier angestoßen haben, war ein bemerkenswerter Prank, ein Kunststück politischer Satire. Er hat Mechanismen offengelegt, die sonst verborgen geblieben wären. Früher gab es in jedem Dorf einen Trottel. Heute vernetzen sie sich im Internet, finden Gleichgesinnte und gründen Bewegungen. So entstand die AfD. Aber genauso, wie man sich vernetzen kann, kann man sich auch wieder lösen – und zurückfinden. Genau das ist jetzt die Aufgabe.

0
Ich mag doch keine Fische vergeben
Meine Bewertung zurückziehen
Du hast None Fische vergeben
0 von 6 Fischen

bewertete diesen Eintrag

1 Kommentare

Mehr von hofnarr