So kann es gehen, die fleißigen werden eben belohnt.
Eine Million Euro bekommt die Minderjährige Greta, da werden viele nur die Köpfe schütteln …
weiterlesen
Auch wenn die Greta-Fans jetzt wütend und enttäuscht sind hat das Nobelpreis-Komitee die richtige Entscheidung getroffen indem es Abiy Ahmed, den …
weiterlesen
Die Geschichte von Greta Thunberg wird gerade erzählt, das Ende liegt in der Zukunft aber es dürfte klar sein dass es keine Komödie ist.
Das …
weiterlesen
Kein vernünftiger Mensch käme auf die Idee sich von Kindern denen man Lego-Steine geschenkt hat ein Einfamilienhaus bauen zu lassen.
Habt ihr …
weiterlesen
Hab eh erst vor kurzem etwas geschrieben, über Mutter Erde, das Klima, Greta Thunberg usw., aber es schockiert mich jedesmal wieder, wenn ein neues …
weiterlesen
Manchmal, da passieren eben doch noch Wunder. Selbst bei den Grünen, jaja, man kann es kaum glauben. Da widerspricht doch tatsächlich der …
weiterlesen
BUAHAHAHAHAHAHAHAHA!
Ich komm grad aus dem hämischen Lachen irgendwie nicht so recht raus. Vor ein paar Stunden schreib ich noch in einem Kommentar …
weiterlesen
Nachdem nicht nur die Erde immer wärmer wird sondern auch die Polkappen am Mars schmelzen sowie beim Planeten Pluto eine Erwärmung von 2 Grad …
weiterlesen
Die Unterwerfung Teile unserer Gesellschaft im Zusammenhang mit dem Klimawandel kann man nur mehr als sektenähnliche Götzenanbetung von Greta …
weiterlesen
Es war eine harte Landung am Boden der Realität. So unvermittelt von der Landkarte des Nationalrats entfernt worden zu sein. Der Supergau der NR …
weiterlesen
"Nun möchte die belgische Universität von Mons der 16-Jährigen einen Ehrendoktortitel verleihen. Greta Thunberg werde für "die Standhaftigkeit und …
weiterlesen
Es ist vollbracht! Laut Forschungsgruppe Wahlen hat bei den Wichtigen Probleme in Deutschland in der Umfrage vom 10.05.2019 das Thema "Umwelt …
weiterlesen
Die Forderungen nach dem aus Ausstieg aus Kohle, Kraftstoff und Erdgas a la Greta, Robert usw. zeugen von betriebs- und volkswirtschaftlicher …
weiterlesen
ach liebe Leute ohne Artikel 13 wäre den ganzen Youtubern die Umweltpolitik und vorallem die "Jugendlichen" sowas von scheißegal. engagiert euch …
weiterlesen
Greta Thunberg und REZO haben ein gemeinsames Ziel und einen gemeinsamen Auftragsgeber. Es geht hier letztendlich garnicht um Klima, oder Kritik …
weiterlesen
Fridays for Future: Die selbe Masche, ein neues Kind
Wer die Organisation hinter „Fridays for Future“ hierzulande durchleuchtet, stößt auf den …
weiterlesen
Hütet Euch vor den falschen Propheten: Greta Thunfisch, Papst Bergoglio und Claudia Roth
18. April 2019 Axel Robert Göhring Klima 0
Wer seine …
weiterlesen
Liebe Lesende,
Liebe Greta-Basher,
was ist denn eigentlich los? Sie haben / Ihr habt die Schnauze voll von Greta? Die täglichen Berichte hängen …
weiterlesen
Ich habe die Schnauze längst schon voll von diesen täglichen Berichten über die Klima-Göre Greta, sie hängen mir zum Halse raus!
Freitagsdemos …
weiterlesen
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein")
Schreibe darunter Deinen Beitrag.
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein! Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen)
Auf einem Mac OS mach es so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze.
Du erhältst nun sofort die Möglichkeit, Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text.
Du erhältst automatisch die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr'
(erscheint automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen.
Bei uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen.
Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben.
Das Video wird in voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter.
Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines Textes charakterisieren.
Der fisch+fleisch SLANG Editor
Füge Deinen Youtube- oder Facebookvideolink ein.
Mit einem Rechtklick auf laufenden Facebookvideos, hast Du die Möglichkeit dir den Facebook-Link anzeigen zu lassen.
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein").
Schreibe darunter eine kurze Beschreibung Deines Vlogs
("Gib hier eine kurze Video-Beschreibung ein“).
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein!
Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen) Auf einem Mac OS mach es
so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze. Du erhältst nun sofort die Möglichkeit,
Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text. Du erhältst automatisch
die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr' (erscheint
automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen. Bei
uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen. Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht
sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein zusätzliches Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben. Das Video wird in
voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text
fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter. Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines
Textes charakterisieren.