Viele Juden außerhalb Israels und insbesondere in Deutschland glauben, dass der Antisemitismus in Deutschland und Europa in der Nacht vom 8. zum 9 …
weiterlesen
Auf meinen Artikel hin „Zieht Deutschland in den Krieg?“vom 29.11.2015
https://www.fischundfleisch.com/blogs/politik/zieht-deutschland-in-den-krieg …
weiterlesen
Seit über einem Jahr fliegen zahlreiche Staaten Luftangriffe gegendie im Irak und Syrien gelegenen Stellungen des „Islamischen Staats“. Die …
weiterlesen
Noch bis 9. November tagt das UN-Generalversammlungskomitee zu Entwaffnung und Internationaler Sicherheit. Bislang haben sich dabei 31 Staaten und …
weiterlesen
Ich habe mir mal Gedanken gemacht über die aktuelle Situation und bin dabei auf interessante Zahlen gestossen.
Weltweit fliegen weltweit über 5 …
weiterlesen
Ich wollte mich zu der Asylsache überhaupt nicht äußern. Nicht, weil ich keine eigene Meinung habe, nein! Ich wollte mich zurückhalten bzw meinen …
weiterlesen
SA-TIERE. Seit die Intergalaktische Republik wieder einmal begonnen hat, ihre eigenen Geschichte in mehreren Doku-Soaps zu beschönigen, erheben …
weiterlesen
Blog-Bild: Foto by Bluesanne (Buch:Mini-Kunstführer)
Am 12.Juli 1937 stellt Pablo Picasso sein Bild Guernica auf der Pariser Weltausstellung zum …
weiterlesen
10 Tage Aufenthalt in der Klinik haben mir völlig gereicht. Sie haben was sie brauchen, damit durfte ich gehen.
bin gegangen und jetzt bin ich …
weiterlesen
Israels Kampftechnik - das Geschäft mit dem Krieg „Aussage eines ehemaligen israelischen Offiziers (jetzt Waffenhändler)“ „Das Leben geht weiter …
weiterlesen
Seit der "Meinungsverschiedenheit" mit Russland, den durch den USA verursachten Krisen im Nahen Osten, und des hochstilisierens eines neuen …
weiterlesen
Justamente hatte sich der Papst mal wieder nicht im Griff. Bei einer fröhlichen Zusammenkunft mit italienischen Schülern plauderte er spontan und …
weiterlesen
*
*
*
Lassen das Schwein gemütlich in der Röhre braten
Doch Stresshormone bleiben, zu Tode gehetzt
Hing an blankpolierten, blutverschmierten Haken …
weiterlesen
Sie hatte die Mitte ihres Lebens überschritten. Viele meinten, es wäre noch Zeit genug. Dieser Ansicht war sie nicht. Die Mitte war schon längst …
weiterlesen
Die Kreuzritter.
Es gab sie vor mehr als 1000 Jahren. Ganz Europa war damals im Aufbruch, um die heilige Stadt Jerusalem von den Sarazenen zu …
weiterlesen
Es geht um Menschen in der Ukraine
Die Häuser zerstört, das Leben ebenso.
In der Ostukraine gibt es kein Überleben mehr.
Die Menschen fliehen also …
weiterlesen
http://www.neopresse.com/politik/warum-starb-serena-autounfall-nachdem-sie-nato-unterstuetzung-fuer-isis-aufdeckte/
So viel zu den Grausamkeiten …
weiterlesen
Vor wenigen Tagen jährte sich die Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz zum 70. Mal, ein Jahrestag bei dem die Grauen des Holocaust und die …
weiterlesen
In ihrem Text "Das Irrationale zu Ende denken?" schlägt Anneliese Rohrer einige richtige und wichtige Dinge vor, etwa im Umgang mit Russland …
weiterlesen
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein")
Schreibe darunter Deinen Beitrag.
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein! Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen)
Auf einem Mac OS mach es so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze.
Du erhältst nun sofort die Möglichkeit, Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text.
Du erhältst automatisch die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr'
(erscheint automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen.
Bei uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen.
Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben.
Das Video wird in voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter.
Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines Textes charakterisieren.
Der fisch+fleisch SLANG Editor
Füge Deinen Youtube- oder Facebookvideolink ein.
Mit einem Rechtklick auf laufenden Facebookvideos, hast Du die Möglichkeit dir den Facebook-Link anzeigen zu lassen.
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein").
Schreibe darunter eine kurze Beschreibung Deines Vlogs
("Gib hier eine kurze Video-Beschreibung ein“).
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein!
Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen) Auf einem Mac OS mach es
so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze. Du erhältst nun sofort die Möglichkeit,
Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text. Du erhältst automatisch
die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr' (erscheint
automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen. Bei
uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen. Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht
sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein zusätzliches Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben. Das Video wird in
voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text
fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter. Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines
Textes charakterisieren.