Ich musste sehr lachen [Grafik ist leider weg, da sind sie selbst einer Lüge aufgesessen;-)]:
https://www.nachdenkseiten.de/upload/bilder/210121 …
weiterlesen
Bitte antworte ganz ehrlich darauf:
Angenommen deinE PartnerIN hat sein/ihr Mobiltelefon zu hause bei Dir vergessen. DU kennst den PIN code des …
weiterlesen
Aufgrund von aktuell über 600 Infizierten und über 100 Neuinfizierten an einem Tag ist unsere Regierung in Sorge.
Bedenkt man, dass wir damit die …
weiterlesen
So so! Unser Innenminister warnt vor Falschinformationen, die im Zusammenhang mit der Corona-Krise vor allem in den sozialen Medien verbreitet …
weiterlesen
Mit meinem Gott überspringe ich Mauern (Ps18,30)
und an der Hand Seiner Mutter sogar meinen eigenen Schatten!
EIN VERSUCH MACHT SICHER
"Pa&Po-20 …
weiterlesen
Das Urvertrauen ging verloren.
Du kannst und darf niemanden vertrauen.
Sie belügen dich, sie betrügen dich und vieles mehr.
Lernte ich Menschen …
weiterlesen
Junge Touristinnen, erinnert ihr euch?
Jetzt wurde ein Schweizer verhaftet und kein Flüchtling.
Junge Touristinnen in Marokko geköpft: Schweizer …
weiterlesen
Was hast du für eine Lösung?
Flüchtlingsproblem? Finanzen? Arbeit? Kinder? Wohlstand?
Nun in erster Linie sollte Vertrauen wachsen können!
Die …
weiterlesen
Erinnern Sie sich noch an Ihre Kindheit? Eine Zeit voller Phantasie und bizarrer Erlebnisse. Wenn wir nächtens unter unseren Betten und in jedem …
weiterlesen
Mörder, die suchen helfen, trauern, auf dem Mörder schimpfen und dann werden diese der Tat überführt.
Da graust es einem zu Recht.
Ein Junge …
weiterlesen
Was eine echte demokratische Politik sein will, braucht echte Meinungsvielfalt. Soweit klar. Schließlich dürfen die individuellen Bedürfnisse der …
weiterlesen
Es ist so unbegreiflich wie das Leben selbst. Es ist so unfassbar wie das Wort selbst. Doch es ward, und es ward bezeugt, durch die, die nach wie …
weiterlesen
"Unser Land braucht Menschen, die an sich glauben. Und eine Bank, die an sie glaubt." Ich glaube, nein ich bin überzeugt: die Menschen hat unser …
weiterlesen
Fall Amri - GEHEIME Sondersitzung - noch Fragen?
Bei geheimen Sondersitzungen ist wohl keine (freie) Presse erlaubt.
Zum passenden Zeitpunkt wird …
weiterlesen
"Vertrauen lernen".....ich kann mich auf meinen Kollegen verlassen, ihm vertrauen! Habt Ihr schon die richtige Balance zwischen Kontrolle …
weiterlesen
Wir Menschen können und wollen nicht mehr vertrauen. Der Zweifel nagt in uns. Die Angst zu Vertrauen blockiert und lähmt uns. Emotionen, nein so …
weiterlesen
1. Wurzeln
Lilith machte gerade Tee, an diesem Morgen, der die Menschen mit einem klaren Himmel und Sonnenschein begrüßte, als die Glocke an der …
weiterlesen
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein")
Schreibe darunter Deinen Beitrag.
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein! Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen)
Auf einem Mac OS mach es so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze.
Du erhältst nun sofort die Möglichkeit, Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text.
Du erhältst automatisch die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr'
(erscheint automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen.
Bei uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen.
Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben.
Das Video wird in voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter.
Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines Textes charakterisieren.
Der fisch+fleisch SLANG Editor
Füge Deinen Youtube- oder Facebookvideolink ein.
Mit einem Rechtklick auf laufenden Facebookvideos, hast Du die Möglichkeit dir den Facebook-Link anzeigen zu lassen.
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein").
Schreibe darunter eine kurze Beschreibung Deines Vlogs
("Gib hier eine kurze Video-Beschreibung ein“).
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein!
Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen) Auf einem Mac OS mach es
so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze. Du erhältst nun sofort die Möglichkeit,
Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text. Du erhältst automatisch
die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr' (erscheint
automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen. Bei
uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen. Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht
sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein zusätzliches Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben. Das Video wird in
voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text
fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter. Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines
Textes charakterisieren.