Top-Blogposts
Vor einigen Tagen, begegnete ich auf der Straße einem Mann - ich ging langsam, Kinderwagen schiebend stadteinwärts, er schnellen Schrittes im …
weiterlesen
Er, das ist der Kerl, der sich vermutlich schon vor 15 Jahren ungefragt und klammheimlich in mein Leben geschlichen hat. Der mich über Jahre hinweg …
weiterlesen
Die Frage “Wo ist Mr. Right?” nimmt auch im 20. Jahrhundert und im Zeitalter von Smartphones und Elektroautos kein Ende. Die Zeiten von “Wir haben …
weiterlesen
Die Verfassung ist tot! Es lebe die Verfassung! Während im "rechten" Lager viele von Diktatur sprechen und damit eigentlich die Einhaltung der …
weiterlesen
2011 wurde der Republikaner Rick Snyder der neue Gouverneur von Flint. Er startete sein Amt sehr ambitioniert und begann sogleich mit massiven …
weiterlesen
Merkel lobt die Türkei und wirbt um zusätzliches EU-Geld. Vor dem heute beginnenden EU-Gipfel sagte die deutsche Kanzlerin, es sei ein Geben und …
weiterlesen
Es wäre doch eigentlich so einfach: Nein heißt nein. Und wenn jemand „Nein“ sagt, bedeutet es, dass er oder sie das, worum es jeweils geht, nicht …
weiterlesen
Ein Drittel der Schüler, die ihre Schule verließen, wären verloren, erklärte die Direktorin einer NMS in Wien in einem Kurier-Interview. Dennoch …
weiterlesen
Letzte Woche war ich für einen Vortrag in Cambridge eingeladen und habe ein bisschen bei den Eliten Europas reingeschnuppert. Da ging es viel um …
weiterlesen
Es ist ein Versagen auf ganzer Linie: Ein aktuelles von der Grünen-Bundestagsfraktion beauftragtes Rechtsgutachten zeigt, dass Deutschland die EU …
weiterlesen
Man könnte meinen, niemand. Da dreht sich alles im Kreis, kocht im eigenen Saft…der Betrieb an den Schulen geht weiter, aber weniger deshalb, weil …
weiterlesen
Immer mehr Menschen sind gezwungen, in Deutschland Zuflucht zu suchen – darunter viele Kinder, die sich an eine neue Kultur gewöhnen müssen. Vor …
weiterlesen
Wenn Sie sich beim nächsten Urlaubsaufenthalt in Wien über die motivierten jungen Menschen freuen, die Ihnen im Hotel den Weg zum Frühstücksbuffet …
weiterlesen
Noch nie in der Geschichte standen den einzelnen Menschen so viele Informationen zur Verfügung wie heute. Und trotzdem hatten wahrscheinlich noch …
weiterlesen
Wenn Politiker Schlüsse aus Wahlergebnissen ziehen, wird es selten spannend. Selbst aus krachenden Niederlagen lässt sich ja aus dem richtigen …
weiterlesen
Bei Landtagswahlen in drei deutschen Bundesländern haben die AfD (Alternative für Dummies) stark zugelegt. Das ist einerseits erschreckend, war …
weiterlesen
"Mir ist manches schon passiert. Aber so etwas noch nicht, aber so etwas noch nicht ..."
So sangen sie einst lustig in der Operette.
Und sprachen …
weiterlesen
Es war einmal eine mittelständische Firma im schönen Österreich, deren Betriebsgegenstand es war, diverse Einrichtungs- und …
weiterlesen
Die EZB hat finanzpolitische Maßnahmen gesetzt, welche für große Sorgenfalten und Erstaunen sorgen. Der Leitzins wurde von 0,05 auf 0 % gesenkt …
weiterlesen
Mögliche Menschenrechtsverletzungen von Gerichten und Staatsanwaltsschaften sind von Staatsanwaltsschaften zu untersuchen!
Beachten Sie, dass …
weiterlesen