Top-Blogposts
Die von allen Seiten bestrittene Gleichschaltung der Medien funktioniert! Dies muss man neidlos anerkennen. Als wären sie alle in die Schule des …
weiterlesen
Im Zusammenhang mit der Tragödie um den Kickl-Vertrauten Jenewein postete H. C. Strache auf Facebook: "Das ist tragisch. Ich wünsche baldige …
weiterlesen
Ob und wie viel Hierarchie wir brauchen hängt eng mit unserem Weltbild zusammen. Wie zuvor diskutiert, hängt dieses Weltbild zu einem erheblichen …
weiterlesen
Der Bundespanikminister, viermal gepiekst und kürzlich positiv auf Corona getestet, hat offensichtlich einen neuen Weg gefunden, weitere …
weiterlesen
Wenn es ein Unwort unserer Zeit gibt, dann ist dieses Wort „Demokratie“. Nicht weil an der Demokratie selber etwas auszusetzen wäre, sondern weil …
weiterlesen
Bassam Tibi, ein kritischer Muslim aus Syrien, tritt in seinem Buch „Die fundamentalistische Herausforderung - Der Islam und die Weltpolitik“ für …
weiterlesen
Man beklagte u.a. bitter, dass der eigene (nach eigener Ansicht) doch so hervorragende Artikel nicht als „Topbeitrag“ gewürdigt wurde - und …
weiterlesen
Menschen sehen die Welt entweder voller Chancen und Gefahren oder aber voller sich erfüllender Prophezeiungen. Diese Weltsicht definiert unsere …
weiterlesen
Überall auf der Welt glauben Kulturen, dass der Name einer Sache oder einer Person viel mehr ist als eine bloße Bezeichnung und wie so oft muss …
weiterlesen
Am 25.7.22 wurde die „Stuttgarter Erklärung“ von renommierten Wissenschaftlern veröffentlicht. Sie tritt für die Rückgängigmachung des Ausstiegs …
weiterlesen
Europäischer Gerichtshof hat entschieden:
PRESSEMITTEILUNG Nr. 138/22
Luxemburg, den 1. August 2022:
Seenotrettung in Mittelmeer ist erlaubt und …
weiterlesen
Eine Wertvorstellung ist, in der Ethik, eine Reihe von Idealen oder Vorgaben für unser Verhalten, auf der Grundlage dessen, was wir als moralisch …
weiterlesen
Viele halten den Sozialstaat und dessen adipösen Bruder, den Wohlfahrtsstaat, für die größten Errungenschaften seit der Erfindung des Rades. Der …
weiterlesen
Der Ausdruck „Fake News“, sowie seine ganze dialektische Verwandtschaft (fake facts, falsche Fakten, Falschnachrichten, usw., usf.) haben sich …
weiterlesen
Ich schließe die Tür zu meiner Wohnung auf und merke, es sind ein paar Leute da. Ich erkenne meinen Vater. Er legt die Hand auf meine Schulter und …
weiterlesen
Österreich hat im Verhältnis zur Einwohnerzahl seit Jahren (genauer gesagt seit die türkisgrüne Regierung im Amt ist) die höchsten Asylzahlen der …
weiterlesen
Ist der Mensch grundsätzlich gut oder grundsätzlich böse? Macht ihn die Gesellschaft gut oder korrumpiert sie ihn? Diese Frage beschäftigt Denker …
weiterlesen
Ich bin stoltz auf Leute, die mir unterwegs sind.
weiterlesen
Der Corona-Wahn hat Sommerpause, so scheint es. Doch die totalitäre Clique, die unsere Gesellschaft in zweieinhalb Jahren Plandemie und fünf …
weiterlesen
Alarm-Alarm. Inzwischen zeigt sogar der ORF das Unvermeidliche, vermutlich um nicht später mit einem Desinformationsvorwurf konfrontiert werden zu …
weiterlesen