Blogbeiträge von Angus
Minderheitenrechte sind ein beliebtes Thema in allen Parteien. Linke und Rechte mögen sich bei vielen Dingen uneins sein aber hier ist man einer …
weiterlesen
Frauen verdienen im Schnitt etwa 20% weniger als Männer. Klingt als sollte man sich darüber aufregen oder etwas näher hinsehen. Also werden wir …
weiterlesen
Die Elite spricht selten die Sprache des Volkes. Das kann bedeuten, dass die Elite tatsächlich eine andere Sprache spricht oder aber eine Form der …
weiterlesen
Wem gehören wir? Instinktiv würden die meisten im gesamten politischen Spektrum antworten, dass wir uns selber gehören oder gehören sollten. Wir …
weiterlesen
Man stelle sich vor ein westlicher Würdenträger würde sich auf einen Paradeplatz stellen und eine Rede halten, eine Rede voller Stolz auf das …
weiterlesen
2020 erhielt die westliche Welt einen metaphorischen Weckruf. Dieser Anruf nahm eine ungewöhnliche Gestalt an und zwar die des Klopapiers. 2020 …
weiterlesen
Eine der zentralen Fragen, vor allem junger Menschen, ist „Wer bin ich?“. Diese Frage wird heute aber anders beantwortet als vor vier Generationen …
weiterlesen
Eine wiederkehrende Idee vieler Menschen ist, dass diverse politische Systeme, vor allem einige historische Diktaturen die das Paradies …
weiterlesen
Waffen galten in meiner Familie als Tabu. Meine Faszination für die Materie wurde von klein auf in etwa so behandelt wie Homosexualität in einer …
weiterlesen
Die Frage nach der besten Regierungsform war schon immer, ist und wird auch immer Gegenstand von Debatten sein. Zu jeder Zeit finden sich Menschen …
weiterlesen
1928 kamen die Führer der Welt zusammen und deklarierten feierlich, dass es nie wieder einen Krieg geben würde. Der sogenannte Briand-Kellogg-Pakt …
weiterlesen
Seit das Schreckgespenst des Blackouts in den Medien verbreitet wird ist es plötzlich en vogue über Vorsorge nachzudenken und im Zuge dieses …
weiterlesen
In einer kürzlichen Debatte mit wirtschaftlich geschulten Personen wurde mir mal wieder bewusst wie wenig, selbst die Spezialisten, verstanden …
weiterlesen
Regelmäßig hören wir wie mies der Kapitalismus ist. Oftmals sind aber genau diese Dinge, die Menschen zu Recht beklagen, nicht wirklich Folgen des …
weiterlesen
Wir alle erzeugen Dinge und wir alle konsumieren Dinge. Was wir geben und was wir nehmen ist aber nie im Gleichgewicht.
In Jugend und Alter …
weiterlesen
Immer wieder, wenn man über Grenzen spricht, kommt die Frage auf, wie undurchlässig eine Grenze sein kann. Kann man eine Grenze machen, die niemand …
weiterlesen
Wir leben in einer Eiszeit. Für jene die nun stutzen erinnere ich daran, dass eine Eiszeit dann herrscht wen die Pole vergletschert sind. Nun, die …
weiterlesen
Kürzlich verkündete Whoopi Goldberg (tatsächlicher Name: Caryn Elaine Johnson) dass der Holocaust nichts mit Rasse zu tun gehabt habe. Sie erklärte …
weiterlesen
Wir lernen im Spiel. Wenn ich „wir“ sage meine ich damit aber nicht nur uns Menschen, denn nicht nur Menschen spielen. Eine erstaunliche Anzahl an …
weiterlesen
Als Major General Edward G. Lansdale in den 1950igern in die Philippinen geschickt wurde, um dort kommunistische Guerilla zu bekämpfen, wählte er …
weiterlesen