Blogbeiträge von Angus
1985 besangen Steinbäcker, Timischl und Schiffkowitz das Lied „Großvater“. Das Lied handelt von einem Mann und seinem verstorbenen Großvater der …
weiterlesen
Für alles gibt es Experten. Es gibt Experten für Geographie, Geschichte, Physik, Erdkunde, Star Wars und die Theorie der flachen Erde. Experten …
weiterlesen
Welcher Teil in uns macht uns zu dem was wir sind? Ist es Klumpen grauer Masse unter unserer Schädeldecke, oder ist das mehr? Ist da eine …
weiterlesen
Der Feminismus ist tot. Das alleine ist aber nicht das Problem. Das Problem ist vielmehr, dass das Monster das die Eingeweide des Feminismus …
weiterlesen
Die Wahrscheinlichkeit, dass mir ein Klavier aus heiterem Himmel auf den Kopf fällt ist gering. Die Chance ist nicht Null, aber sie ist eben klein …
weiterlesen
Der irische Steuerzahler durfte ein Video finanzieren das ihm zeigt wie die Zukunft aussehen wird. Scheinbar, jedenfalls.
Um es kurz zu machen …
weiterlesen
Mehr oder weniger jede Debatte mit Sozialisten und Kommunisten läuft darauf hinaus dass sie steif und fest darauf bestehen dass historische …
weiterlesen
Luxusgüter und Statussymbole sind umso wertvoller, je nutzloser sie sind. Menschen die ihren tatsächlichen Status damit demonstrieren wissen das …
weiterlesen
Menschen haben kein dickes Fell und keine scharfen Klauen. Was wir haben ist ein mächtiges Gehirn und wir nutzen dieses Gehirn vorwiegend um uns …
weiterlesen
Oftmals fragt man sich, bei dem was Politiker so von sich geben, wer den Stuss denn überhaupt glauben sollte, vor allem wenn die Propagandisten an …
weiterlesen
Wie jedes Jahr drucke ich meine Fisch und Fleisch Artikel aus, binde sie und stelle sie dann in mein Bücherregel neben die anderen Bücher, die …
weiterlesen
Die Welt ist voller Probleme und voller Lösungen. Lösungen lösen aber selten ein Problem vollständig. Das müssen sie aber auch nicht. Lösungen …
weiterlesen
Eine der bewegendsten Szenen in der Verfilmung des Herrn der Ringe ist der Moment in dem Gimli der Zwerg sagt, dass er nicht dachte dass er an der …
weiterlesen
Ich beobachte 3D Druck recht genau seit der Preis des ersten Gerätes unter 10 000€ gefallen ist (Etwa 2010) und habe mir meinen ersten Drucker 2017 …
weiterlesen
In einer aktuellen Umfrage von Axios wurden Studenten gefragt, wie sie mit Menschen umgehen, die nicht ihre eigene politische Meinung teilen …
weiterlesen
Im Fahrwasser der Impfverschwörungstheorien kommt wieder etwas hoch das sonst auf latent kleiner Flamme köchelt: die Frage wie man etwas gegen …
weiterlesen
Sunzi sagte in seinem Werk „Die Kunst des Krieges“ folgendes:
„In all deinen Schlachten zu kämpfen und zu siegen ist nicht die größte Leistung. Die …
weiterlesen
Politische Maßnahmen die absurd wirken können mit zwei Ansätzen erklärt werden. Entweder handelt es sich um eine gefinkelte Verschwörung und es …
weiterlesen
Orwells Klassiker „1984“ gilt als ein literarisches Mahnmal. Es beschreibt nicht nur eine dystopische Welt, sondern liefert, wenn auch …
weiterlesen
Noch nie in der Geschichte haben Menschen aus der Geschichte gelernt. In vergangenen Zeiten hat man das mit fehlender Bildung oder Zugänglichkeit …
weiterlesen