Die prominente deutsche Zeitschrift "Der Spiegel" entschuldigte sich in einer Gratisausgabe kürzlich für eine erfundene Interviewpassage, in der …
weiterlesen
Laut den dominierenden Mainstream-Medien, die uns immer wieder mit FakeNews "beglücken", habe es sich bei den Hinterleuten der Drohnenattacke auf …
weiterlesen
Sehenswerte Rede des früheren IFO-Chefs Hans-Werner Sinn. Ohne Rücksicht auf politische Empfindlichkeiten stellt er gut untermauerte Thesen auf …
weiterlesen
Mit dem sogenannten Ali-Video zur angeblichen Thematisierung des E-Card-Missbrauchs erregte die FPÖ Aufsehen.
Aber ein wichtiger Aspekt, der in der …
weiterlesen
Die SPÖ-nahe Lehrerin und Lehrergewerkschafterin Susanne Wiesinger versuchte lange Jahre die Schulprobleme im Zusammenhang mit der Zuwanderung …
weiterlesen
An der Polizei wird immer wieder - auch unsachliche - Kritik geübt. Ich selbst war schon auf Gewaltdemos (die Gewalt war durch "Unseren Hass könnt …
weiterlesen
Diesmal hat es den Strassburger Weihnachtsmarkt erwischt, einer der alljährlich in der Adventszeit stattfinden Terroranschläge auf …
weiterlesen
Als grüne Pyrrhus-Tat könnte man es bezeichnen, Radwege zu errichten, die zwar in der Statistik schön aussehen, aber in der Wirklichkeit gefährlich …
weiterlesen
Den verschiedenen Positionen der politischen Debatte rund um Flüchtlinge (egal, ob links oder rechts) kann man eine gewisse Vereinfachung nicht …
weiterlesen
Der Radweg Cumberlandsstrasse (Wien) läßt für die Autofahrspur Richtung Zentrum nur eine Breite von geschätzten 1,80 Meter, sodass Autos bei …
weiterlesen
Das sogenannte Qualitätsmedium "Der Standard" brachte einen Artikel, in dem behauptet wurde, die FPÖ hätte aus den Fehlern ihrer früheren …
weiterlesen
Ein Sprachwissenschaftler hat den Vorschlag gemacht, man solle lügende Politiker bestrafen.
Dabei stellen sich verschiedene Fragen:
1.) Soll man …
weiterlesen
Ich habe mich in den letzten Wochen verstärkt mit dem Konnex Links-Frau-Feminismus-Antikapitalismus beschäftigt, insbesondere mit Sigrid Maurer …
weiterlesen
Aus dem Anlass eines Plakats, über das ich stolperte, und weil ich Opfer eines Überfalls mit Antifa-Parolen wurde, kam ich ins Sinnieren über den …
weiterlesen
Die Kombination von Kosovo-Krieg 1999 und Kosovo-Anerkennung 2006 war vielleicht doch ein Schritt zu weit:
Die Regierung des Kosovo verhängte …
weiterlesen
Die Zeitschrift "Brigitte" gilt in vielen Kreisen als Strick- und Kochhilfeheftchen für apolitische Hausfrauen.
Bei meinen Streifzügen durch das …
weiterlesen
Die Wiener Grünen wollen - nachdem sie ihren Kandidaten Van der Bellen bei der Präsidentenwahl durch vermutliche illegale Wahlmanipulationen …
weiterlesen
Die türkisch-deutsche Soziologin Necla Kelek hat zusammen mit anderen Prominenten einen Aufruf für einen "säkularen Islam" in der Hamburger …
weiterlesen
Die frühere US-Präsidentschaftskandidatin Hillary Clinton (Demokratische Partei) meinte in einem Interview mit der britischen Tageszeitung …
weiterlesen
Ähnlichkeiten von Oppositionsrhetorik, Oppositionsplakaten und gefährlicher Drohung seien absolut absurd, meinten einige Poster nach einem meiner …
weiterlesen