Nein, nicht der den man am Finger trägt sondern jener der sich um die Wiener Innenstadt windet! Die breite Boulevardstraße ist etwas über 5 km lang …
weiterlesen
Stell dir folgendes vor:
Um 4:00 am Morgen weckt dich ein Gong. Ab 4:30 sitzt du in der Meditationshalle. Um 6:30 ruft dich erneut ein Gong zum …
weiterlesen
In der Nacht vom 24. auf den 25. Dezember, so habe ich es als Kind gehört, kann, wer sich im Heu versteckt, die Kühe im Stall reden hören. Sie …
weiterlesen
Die Geschichte von zwei Fröschen, die für einen der beiden nicht gut ausgeht, hat mich schon als Kind fasziniert. Aus purer Neugierde ins halb …
weiterlesen
Alle Jahre wieder .....
zum wievielten Mal mag ich gar nicht wissen, weil das erinnert mich ja daran wie alt ich schon bin .....
Und auch wenn ich …
weiterlesen
Huntinand ist auch unter dem Namen "Verrückte Katzenlady" bekannt.
Ich selbst habe 2 Bengalen: Hunter aka. Huntard (Huntard = Hunter und Retard …
weiterlesen
Leider habe ich es damals versäumt, mir den Titel oder den Sender zu merken. Konnte ja nicht wissen, dass mich das immerzu verfolgen und nicht mehr …
weiterlesen
Das Freiburger Studierendenwerk will das Reste-Essen in der Mensa unterbinden. Das Studierendenwerk könnte rechtliche Probleme bekommen. „Falls …
weiterlesen
Neulich stolperte ich über einen Beitrag im Stern. Er heißt „Das Märchen vom guten Bio-Essen“ und er hat mich entsetzt. Denn: In gigantischen …
weiterlesen
200 Tonnen Hummer landen allein in der kleinen Schweiz jährlich auf Gourmet-Tellern. Bis sie dort sind, erleben sie wahre Torturen. Teils …
weiterlesen
Mensch macht Milch? Wie fing das an? Wie war das früher, wie ist es heute und wie wird es morgen sein? In diesem Beitrag werde ich ein wenig …
weiterlesen
Ich weiß nicht was dies ist? Denke mir aber es hat mit dem schächten zu tun?
Tiere schlachten um sie zu verzerren?
Ich habe schon vegane Wurst …
weiterlesen
Weil hier und auch auf anderen Plattformen ja so viel über das Schächten diskutiert wurde: Ich habe mich bei TierärztInnen informiert und mir wurde …
weiterlesen
Eine Doku über den Ist-Zustand der heimischen Landwirtschaft kommt ab heute in die heimischen Kinos, nachdem sie schon im Vorfeld einigen Staub …
weiterlesen
In Asien bei Selbstmord erste Wahl: fossile Gifte. Zumeist sind es Pestizide die hier leicht verfügbar sind. Wie hier schon einmal berichtet …
weiterlesen
Es kann jetzt sein, dass ich Ihnen den Appetit verderben werde. Aber ich glaube, es ist wichtig, dass wir als Konsumenten nicht die Augen vor dem …
weiterlesen
Der Walliser Nationalrat Yannick Buttet verlangte in einer parlamentarischen Initiative eine obligatorische Deklaration für Halal Fleisch, das in …
weiterlesen
„Wenn ich krank bin, ess ich gerne Pute - dann spar ich mir das Antibiotikum.“ Wer kennt ihn nicht diesen alten Kalauer? Was ist dran, an der Mär …
weiterlesen
In China (und anderen fernöstlichen Ländern) wird bekanntlich Hundefleisch gegessen, wenn auch nur von einer kleinen Minderheit der Bevölkerung …
weiterlesen
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein")
Schreibe darunter Deinen Beitrag.
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein! Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen)
Auf einem Mac OS mach es so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze.
Du erhältst nun sofort die Möglichkeit, Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text.
Du erhältst automatisch die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr'
(erscheint automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen.
Bei uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen.
Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben.
Das Video wird in voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter.
Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines Textes charakterisieren.
Der fisch+fleisch SLANG Editor
Füge Deinen Youtube- oder Facebookvideolink ein.
Mit einem Rechtklick auf laufenden Facebookvideos, hast Du die Möglichkeit dir den Facebook-Link anzeigen zu lassen.
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein").
Schreibe darunter eine kurze Beschreibung Deines Vlogs
("Gib hier eine kurze Video-Beschreibung ein“).
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein!
Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen) Auf einem Mac OS mach es
so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze. Du erhältst nun sofort die Möglichkeit,
Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text. Du erhältst automatisch
die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr' (erscheint
automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen. Bei
uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen. Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht
sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein zusätzliches Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben. Das Video wird in
voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text
fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter. Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines
Textes charakterisieren.