#jetztich-Stream
Bald sind es neun Wochen, dass Aboud aus Syrien bei mir wohnt. Ich hab‘ mich daran gewöhnt, dass er zehn Löffel Zucker in seinen Schwarztee …
weiterlesen
Polen rückt nach rechts, in Frankreich wirkt es so, als ob die Republikaner und Sozialisten eine ihrer letzten Wahlschlachten gerade noch so …
weiterlesen
Alexander Wrabetz, der Generaldirektor des ORF, möchte sich nächstes Jahr um eine dritte Amtsperiode bewerben. Das ist nun überschaubar …
weiterlesen
Marine Le Pen schäumte - durch eine "Intrige" der Sozialdemokraten habe man den Front National um seinen Wahlsieg gebracht. Was war geschehen? Sah …
weiterlesen
Nehmen wir mal an das Wunder von Bethlehem wäre nicht vor über 2.000 Jahren geschehen sondern würde sich erst jetzt ereignen. Dann hätten wir in …
weiterlesen
Ich vermute mal, dass es zu dieser Frage so viele Antworten gibt, wie Hunde auf diesem Planeten existieren...
Ich war im Rahmen meiner Tätigkeit …
weiterlesen
Diese Woche möchte ich unseren fünf Sinnen widmen – dem Sehen, dem Hören, dem Riechen, dem Spüren und dem Schmecken und wie wir die Erfahrungen …
weiterlesen
1) o Neuer EST-Progessionstarif ab 1.1.2016 bringt spürbare Entlastungen durch den nunmehr niedrigeren Eingangssteuertarif (25% statt bisher 36 …
weiterlesen
1) Neuer EST-Progessionstarif ab 1.1.2016 bringt spürbare Entlastungen (durchschnittlich großteils über 100€ monatlich) durch den nunmehr …
weiterlesen
Ich vermute mal, dass es zu dieser Frage so viele Antworten gibt, wie Hunde auf diesem Planeten existieren...
Ich war im Rahmen meiner Tätigkeit …
weiterlesen
Es muss eine schwere Zeit für Carola Fuchs sein.
Das Buch von Frau Fuchs hat bestimmt die eine oder andere alleinerziehungswillige Mutter unter dem …
weiterlesen
Der Philosoph Volker Gerhardt spricht mit großer Klarheit über Nietzsche mit Barbara Pleischl in SF/Sternstunde Philosophie (sehr empfehlenswert …
weiterlesen
Wow! Einfach nur Wow! Am Samstag teiltefischundfleisch.com auf Facebook einen meiner Artikel. Das war vorher nicht angekündigt, umso mehr war ich …
weiterlesen
Wieviel sollte man eigentlich auf die Meinung sehr enger Freunde geben? Kann es sein, dass sie Dinge sehen, die einem selbst gar nicht auffallen …
weiterlesen
Kurz vor Mitternacht. Seit zwei Stunden war es dunkel. Nur die schwankende Laterne am Fuße des Strandes spendete uns Licht. Es war genau so viel …
weiterlesen
Der “Wiener Kreis” 1924 - 1936 (Schlick, Mach/kritischer Positivismus =Empirismus, Max Planck, Neurath, Carnap, Menger, etc..)- eine höchst …
weiterlesen
Maria hatte ihr Lager beibehalten, mit aller Selbstverständlichkeit, neben den Welpen, die zusehends lebhafter wurden und schon langsam begannen …
weiterlesen
Anlässlich der längst fälligen Einigung über Klimaschutzmaßnahmen ist es nun endlich auch an der Zeit entsprechend zu HANDELN! Seit Jahrzehnten …
weiterlesen
Das letzte Wort zu haben ist nicht nur wichtig, weil einem da keiner mehr widerspricht: Der letzte Eindruck ist schlicht und einfach der, der am …
weiterlesen
Eine unglaubliche Schattenwelt der Geldmacher im 41.Stockwerk der dort immer tagenden Notenbankpräsidenten tut sich auf, der Finanz-Kapitalismus …
weiterlesen