#jetztich-Stream
Wie werden wir künftig einkaufen? Bestellen wir unsere Lebensmittel dann nur noch online oder erledigt den Wochenendkauf sogar der hauseigene …
weiterlesen
Wenn Leute zu uns kommen und ein Quartier suchen, erzählen sie uns immer ähnliche Geschichten: Man(n) braucht Unterkunft, hat Frau und Kind, aber …
weiterlesen
"Wir segeln nicht um die Welt, wir segeln auf der Welt", sagt Amos, lächelt und fügt hinzu: "Das ist etwas ganz anderes."
Als Reisender besucht …
weiterlesen
SA-TIERE. Er ist der höchste Berg der Erde, er gilt unter Alpinisten als das Sinnbild des Maximalen – der Mount Everest. Er zieht Grenzgänger von …
weiterlesen
Am Sonntagabend wurde die letzte im Berliner „Bärenzwinger" lebende Braunbärin „Schnute“ eingeschläfert. Dem Bezirksamt Mitte zufolge hatte sich …
weiterlesen
Ich gebe zu, ich musste den Satz des Fay(er)mann-Kanzlers in der Wiener Zeitung (Online-Ausgabe) zwei Mal lesen: Er wünsche sich bei den …
weiterlesen
Weil jetzt und in den kommenden Jahren ein paar tausend zusätzliche Migrantenkinder in die heimischen Schulen gehen werden, die besonderer …
weiterlesen
Gestern Nachmittag wurden vom ORF die Ergebnisse einer letzten Wahlumfrage veröffentlicht. Laut SORA - Institute for Sochial Research and …
weiterlesen
Ding-Dong! Der Postler.
Zuerst wollte ich ihm die Türe ja gar nicht öffnen, weil der bringt mir nie was gutes. Selbst meine Hunde mögen ihn nicht …
weiterlesen
Das Einkommen hängt von der Arbeit eines Menschen ab. Und von seiner Leistung. Aber was ist Arbeit und was ist Leistung? Diese Fragen sind für das …
weiterlesen
Vertrauen auf Zeit
Aus, Schluss, Julius, die Wahl in Wien ist geschlagen! Entgegen vieler Vermutungen und uuunglaublich präziser Umfragen (danke an …
weiterlesen
Was geschah eigentlich mit den Beteiligten an den Verfahren 9 Cgs360/08z (Sozialgericht Wr. Neustadt) und 5 St423/09p (Staatsanwaltschaft Wr …
weiterlesen
„Ein Pronomen (Plural Pronomina oder Pronomen; deutsch Fürwort) ist ein Wort, das für ein Nomen eintritt, beispielsweise er, mein oder welcher. In …
weiterlesen
Qui gladio ferit, gladio peritsagten die Römer, wer das Schwert führt wird durch das Schwert zugrundegehen (oder so). In der Bibel liest man …
weiterlesen
Eine Anleitung zum Glücklichsein,
Wer wollte die wohl nicht? Wer diese erfände, der könnte vermutlich von der Niederschrift und dem Verkauf …
weiterlesen
In your face, Strache! Was war das für ein Wahlabend! Viel weniger schlimm als erwartet eigentlich, sofern man nicht aufseiten der FPÖ steht. Das …
weiterlesen
Neue Bekanntschaft
Ein Monat war nun seitdem Stromausfall im Restaurant vergangen. Mein angeschlagenes Herz war wieder verheilt und meine Stimmung …
weiterlesen
Was der ORF bei der Berichterstattung zur Wien-Wahl geliefert hat, war für einen Nicht-Wiener kaum auszuhalten. Einstieg um 16:45, zäh wie Leder …
weiterlesen
Durch ein Posting einer lieben Freundin auf Facebook traue ich mich, über das "Tabuthema" zu schreiben.
Sie bedankt sich bei Ihrem Partner für …
weiterlesen
Liebe F&F Gemeinde!
Ich möchte zuerst sagen: Ich bin eigentlich überhaupt nicht politisch interessiert, aber es ist so deutlich spürbar das …
weiterlesen