#jetztich-Stream
Mein ganzes Hirn haben durchsucht, mit allen Methoden die man sich Vorstellen kann (oder auch nicht)
Keinen einzigen Fisch habens gefunden …
weiterlesen
Bezugnehmend auf die legendäre Auktion, die Damien Hirst am 15. September 2008 bei Sotheby's inszeniert hat, und den durch die Marktschwemme …
weiterlesen
Die Arbeitslosenzahlen sind hoch, sehr hoch. Viele meiner Unternehmerkollegen tun sich wirtschaftlich zudem schwer. Das ist vor allem bei der …
weiterlesen
SA-TIERE. Auf den Kanaren, in Katalonien und nun auch bald auf Mallorca sind die Stierkämpfe verboten. Dort haben Tierschützer und linke Parteien …
weiterlesen
Blog-Bild: Fluss ©Bluesanne
Das Gestern meiner Lebenszeit wächst von Tag zu Tag. Die Schatten der Vergangenheit werden länger. Vereinzelte …
weiterlesen
Ich war bei Mensdorff-Pouilly im Burgenland und habe einen Einbruchsdiebstahl begangen. Dazu habe ich mich bekannt und mein Vorgehen Polizei und …
weiterlesen
Auf dem Radarschirm von ArtVista scheinen lediglich zwei Wiener Kunstmessen auf. Für einen Informationsdienst mit internationaler Ausrichtung …
weiterlesen
Wenige Tage nach Fukushima hat Deutschlands Kanzlerin Angela Merkel die Wende der Wende vollzogen. Während die Ostdeutschen Kernkraftwerke …
weiterlesen
„Still milk“ … zugegeben: ein Sprachexperiment und damit eine sehr unkonventionelle Annäherung an das Stillen – ein Kapitel der Mutterschaft, das …
weiterlesen
Apnoetauchen ist Kopfsache.
Wer mit nur einem Atemzug in unglaubliche Tiefen vordringen will,
muss sich fallen lassen können – auch mental.
Der …
weiterlesen
Ich wollte nie etwas anderes als Dich zu sehen wie Du bist. Ist es nicht im Wesen der Liebe, der Behaustheit im Wir, begründet, dass ich Dich so …
weiterlesen
In Syrien kommt es derzeit, wie es wohl kommen musste: Das verstärkte – direkte – Eingreifen Russlands hat zu der erwartbaren Gegenreaktion von …
weiterlesen
Demokratie stammt von den griechischen Wörtern demos und kratein ab, die Volk und herrschen bedeuten. Das Volk soll also herrschen, die Macht vom …
weiterlesen
Aktuelle Krisen als Wahlratgeber? Wenn es die betroffenen Politiker betrifft noch nachvollziehbar. Wenn es die Verantwortlichen aber gar nicht …
weiterlesen
Das Gefühl, dass die Welt aus den Fugen gerät, beschleicht viele von uns immer wieder einmal. Sei es die große Welt mit ihren Kriegen, politischen …
weiterlesen
Der EuGH muss immer wieder die europäische IT-Standortpolitik aufwecken, damit die globale digitale Wirtschaft aus europäischer Sicht fairer wird …
weiterlesen
Auf dieses Büchlein habe ich mich schon lange gefreut. Hintergrund ist der, dass eine meiner Lieblingsschauspielerinnen, Bettina Kupfer, für den …
weiterlesen
Ich bin ja zu Beginn der Monsunzeit in Goa angekommen.
Das ist die Zeit, in der die Außentemperaturen auf 40° und die Luftfeuchte auf bis zu 98 …
weiterlesen
Als Hr. Häupl am Sonntag nach Bekanntgabe der ersten Hochrechnung verlautbarte „Vor der Wahl, ist nach der Wahl“ meinte er zwar, dass er – wie …
weiterlesen
Seit Menschengedenken verehren wir das Göttliche in der Natur, in uns und in der Schöpfung allgemein. Sogar in der Zerstörung können wir das …
weiterlesen