#jetztich-Stream
Starthilfe für modernen Landwirtschaftsbetrieb ohne Tierleid.
Seit Beendigung der Milchquote im April 2015 sinken die Preise für Kuhmilch rapide …
weiterlesen
Derzeit passieren leider viele schreckliche Dinge. In Deutschland und Österreich, aber auch sonst in Europa. Was hier geschieht, hätte ich vor …
weiterlesen
Ich gebe zu, ich musste die Wahlplakate zwei, drei Mal lesen, gestern, als ich den FP-Aufstellern am Gürtel dank einer roten Ampel länger in die …
weiterlesen
Ozeane auf kleinen Segelbooten überqueren, mit Zelt und Rucksack tagelang durch die Wildnis wandern oder per Anhalter um die Welt reisen …
weiterlesen
Einen Blog starten, das wirkt therapeutisch. Vielleicht hilfst du damit sogar dem ein oder anderen. Dein eigener, kleiner Beitrag zu einer …
weiterlesen
Ich habe Angst. Angst vor der Zukunft. Angst vor der Zukunft in einem Land, in dem nicht Menschlichkeit, Solidarität, Freiheit und Menschenrechte …
weiterlesen
Zwei Rezepte in meinem letzten Kochbuch hat meine Tochter Amelie kreiert. Sie geht oft in die Küche, um etwas Neues zu kochen – und ich lasse sie …
weiterlesen
Das Wort Flüchtling, mittlerweile zum "Dauerbrenner-Thema" geworden, sollte man aus mehreren Aspekten heraus betrachten. Als Kriegsflüchtlinge …
weiterlesen
Toleranz ist keine einfache Sache. Toleranz ist die wohl schwierigste Haltung überhaupt. Denn sie muss sich dort beweisen, wo es am schwierigsten …
weiterlesen
SCHREIE- aus einem KRIEGSGEBIET.
"Wir, wir sind doch Menschen, wir haben Familie, wir haben Kinder.
Wir wollen einfach nur leben, so wie ihr- wir …
weiterlesen
BlogBild: Blattwerk © Bluesanne
Beinahe von einen Tag auf den anderen zieht er ins Land. Eine kühle Brise bläst durch die Straßen. Die ersten …
weiterlesen
Der 26. September ist Weltverhütungstag, entnehme ich einer Aussendung der Gemeinderatskandidatin der Sozialistischen Jugend mit dem reißerischen …
weiterlesen
Während der offizielle Herbstbeginn nach dem Kalender diese Woche anstand, warten die Börsen weiterhin auf das vierte Quartal. Dabei kam es aber …
weiterlesen
Ich stand an vorderster Front, als 2004 darüber verhandelt wurde, auf welche Weise Tierschutz von der Landes- zur Bundessache werden sollte. Eines …
weiterlesen
Bericht darüber, wie Gerüche in Texten (vorwiegend Erzählungen, oder Langgeschichten) erlebbar gemacht werden können: Dies ist eine Ansammlung …
weiterlesen
Halblaut singe ich mit, hold ist der Tag, die Sonne steht in der Himmelsmitte, strahlt jeglichen Kummer heraus, macht dumm und glücklich. Und …
weiterlesen
Irgendwie macht es spaß, über meine Vergangenheit zu bloggen. Daher blogg ich jetzt über die Schulzeit, die ja nicht gerade sehr rosig begann im …
weiterlesen
Afrika in Bayern!? Dieser Satz ist jetzt nicht nur grammatikalisch unvollständig. Er ist auch ein Widerspruch. Zumindest auf den ersten Blick …
weiterlesen
Ich will zur Abwechslung eine Geschichte zu erzählen, die ohne tierischen Ernst auskommt und in ihrer Art ein leiser Abgesang auf einen Teil der …
weiterlesen
Ich bin 1942 geboren. Ich habe das Kriegsende erlebt. Ich kann mich noch gut daran erinnern, wie die damaligen Flüchtlinge gekommen sind. Leute aus …
weiterlesen