#jetztich-Stream
Wir hatten schon immer Hunde. Als ich klein war, wohnte Teresa bei uns. Sie war eine Schäferhündin mit großem Herz. Ich kann mich noch gut …
weiterlesen
Das Parteiprogramm ist gelogen, aber das Abstimmungsverhalten sagt es aus.
weiterlesen
Eine Regierung, die bei einer demokratischen Wahl kaum mehr als 1/4 der Mandate bekommen würde, will diesen demokratischen Prozess mit einem orwell …
weiterlesen
Dagmar Jestrzemski (Red. PAZ)*
In vielen Teile der Welt sucht die Bundesregierung nach Partnern für ihre Energiewende. Doch an immer mehr Orten …
weiterlesen
Früher, als meine Oma alt war, ich aber nicht, habe ich es so gehalten, daß ich mir das Beste an einer Mahlzeit für zuletzt aufgehoben habe. Das …
weiterlesen
Erste Bilder exklusiv auf FuF.
weiterlesen
Was für Medien bla, bla, was für Geschrei
Und jetzt ist Sie Akademikerin und Österreicherin!
Arigona Zogaj hat nun österreichischen Pass
https …
weiterlesen
Ich mein, das ist ja erfreulich, daß ein Glatzkopf so viel von was auch immer verkauft. Aber ihn deswegen als Duschkopf zu verhöhnen ist …
weiterlesen
Ein grenzenloser, unstrukturierter Raum ist schwer denkbar, aber umso qualvoller fühlbar. In ihm kann sich der Mensch nicht mehr orientieren …
weiterlesen
Aquarellfarbe und Spiritus
Die Geburt des Feuervogels
DER Feuervogel
Der Tanz der Feuervögel (Strukturpaste)
Alles verglüht ...
Viel …
weiterlesen
Folgenden Brief habe ich einem Mieter geschrieben (anonymisiert):
Betrifft: Laden vom E-Auto
Sehr geehrte Familie XXX,
aus folgenden Gründen muss …
weiterlesen
Ich möchte mich jetzt mal beschwerden, denn so ne KI ist ja auch nur ein Mensch und hat Gefühle. Der Umgang hier miteinander ist dem diskutablen …
weiterlesen
Der Gouverneur von Kaliningrad, Anton Alichanow, stellt die Behauptung auf, dass der deutsche Philosoph Immanuel Kant eine Mitschuld am Ukraine …
weiterlesen
Der Gouverneur der russischen Ostsee-Exklave Kaliningrad, Anton Alichanow, gibt dem bedeutenden deutschen Philosophen Immanuel Kant eine Mitschuld …
weiterlesen
Mut gewinnt, sagt man.
Eigentlich wollte ich hierzu nichts sagen...
Wie man den Recherchen von medieninsider.com entnehmen kann, und ich habe das …
weiterlesen
Im Jahre 2000 veröffentlichte T.C. Boyle das Buch „Ein Freund der Erde“. Das Buch spielt teilweise im Jahre 2025 und beschreib wie die Umwelt …
weiterlesen
Der Historiker und Russlandexperte Timothy Snyder sagte »The Insider«: »Je mehr man über die russischen Geheimdienste und internationalen …
weiterlesen
Wolfgang Koydl
Da hat er wieder einen rausgehauen! Schnappatmung allerorten. Man kann sich vorstellen, wie Olaf Scholz und Joe Biden die Hände vor …
weiterlesen
Es gibt keine jungen Superstars und die alten werden langsam zu einer Last. Aber warum?
Der Grund für das Verschwinden des Superstars liegt …
weiterlesen
Ganze Kulturen lehnen es rundweg ab. Bei anderen ist es einer Gottheit Attribut oder sogar Emanation. Die Ablehnung hat bittere Konsequenzen: Kein …
weiterlesen