#jetztich-Stream
Die aktuellen Grenzkontrollen und Zurückweisungen an den deutschen Grenzen sind ein Paradebeispiel für Symbolpolitik, die mehr schadet als nützt …
weiterlesen
Haltungsjournalismus
Wolfgang Herles spricht es an, dass in der Vereinigungszeit, der Zeit wo über die Wiedervereinigung diskutiert wurde, der …
weiterlesen
Nun ist es heraus, die grüne Jugendchefin Jette Nietzard hat die Hosen, ähm den Rock, unter großem Getöse heruntergelassen.
Tarnen und täuschen …
weiterlesen
Ausnahmsweise mal Käfer:
Und Müllmänner:
Dazu noch Tiere:
Für unsere Klassikfreunde:
Eine Vodoo-Priesterin des 19. Jhd in New Orleans …
weiterlesen
Julian Reichelt, der in seinem Poltermedium „nius“ erst vor kurzem den – überfälligen – Vorschlag, es solle verpflichtende KZ-Besuche für …
weiterlesen
Es ist ein historischer Moment: Wladimir Putin sitzt in seinem Kreml und kratzt verzweifelt die letzten Kartoffelschalen aus der Vorratskammer …
weiterlesen
Die neue Wirtschaftsministerin Katherina Reiche erlebt gleich zu Beginn ihrer Amtszeit eine herbe Enttäuschung: Der größte Verband der …
weiterlesen
Deutschland hat in den vergangenen Jahren zahlreiche Fortschritte bei der Integration von Menschen mit Migrationsgeschichte erzielt – auch wenn …
weiterlesen
Das AfD-Paradoxon beschreibt einen auffälligen Widerspruch in der deutschen Politik: Viele Menschen, die die Partei Alternative für Deutschland …
weiterlesen
**Christlicher Glaube und Nationalismus stehen in einem grundlegenden Widerspruch.**
Echte Christen orientieren sich am Menschenbild und an den …
weiterlesen
Im Zentrum des geistlichen Kampfes steht ein Wort, das Satan nicht hören will: das Wort Gottes. Von Anfang an hat der Widersacher versucht, Zweifel …
weiterlesen
Der Anlassfall - Lalique
Mein Lieblingskuss - Peter Behrens
Zauberhaft auch der von Rodin
Ein Mädchen und ein Gläschen
Wein kurieren alle Not …
weiterlesen
Überhaupt, wenn man tausende Aktien von einem Betreiber kaufen soll?
Und der Berater verspricht, in einigen Monaten ist man reich?
Aktien umreicht …
weiterlesen
Johann Wadephuls Äußerung, es dürfe mit Israel keine „Zwangssolidarität“ geben, trug ihm zwar in der „jungen Welt“ (28.5.25) das Lob ein, endlich …
weiterlesen
Wirtschaft: 4. Bis zum Mauerfall betrug diese Note für Westdeutschland 2, DDR 6. Nach dem Mauerfall machte Kohl eine Reihe von Fehler, wenngleich …
weiterlesen
Da der Familiennachzug für subsidiär Schutzberechtigte jetzt erschwert wird, müssen die Migranten uns jetzt wohl doch (unsere) Frauen wegnehmen …
weiterlesen
In einer Welt, in der alles schneller, lauter und hektischer wird, suchen viele Menschen nach Wegen, um wieder in ihre Mitte zu kommen. Dabei …
weiterlesen
Die aktuelle Entwicklung auf dem globalen Arbeitsmarkt zeigt eindrücklich, wie gefährlich nationale Abschottung und Fremdenfeindlichkeit für …
weiterlesen
Donald Trump, der selbsternannte „five dimensional president“, ist das perfekte Beispiel dafür, wie Eigenwahrnehmung und Realität …
weiterlesen
Migranten zeigen in Deutschland immer wieder, was echter Mut bedeutet – und zwar nicht in Sonntagsreden, sondern mitten im Alltag, wenn es darauf …
weiterlesen