Als vor einiger Zeit eine Gruppe muslimischer Männer wegen Gruppenvergewaltigung verurteilt wurde, meinte der Scheich:
Nimmt man unverpacktes …
weiterlesen
Am Freitag - ich weiß es noch, als wär es gestern gewesen - war ich in Berlin auf Fortbildung. Die Veranstaltung war um 16.00 h zu Ende, der …
weiterlesen
Wer kennt den katalanischen Komponisten Mompou? Nie gehört? Ging mir genauso. Wer aber Eric Satie liebt, wer sich den Romantiker Chopin auch ein …
weiterlesen
hat sich ja vielleicht schon herumgesprochen, dass ich eine vorliebe für eigenwillige coverversionen hab.
und die da gefällt mir wirklich besonders …
weiterlesen
Ein Depressiver klopft jeden Fakt seines Lebens, seines Tages, seiner Umgebung auf negative Anzeichen ab. In jedem Detail entdeckt er Unheil und …
weiterlesen
stimmt.
Aber könnte es Streit und Missverständnisse damit in Schach halten?
Viele meinen ja!
Lernen, Glauben, Hoffen.
Wer beten will soll beten …
weiterlesen
Ich hab mir da so´n Ding gekauft. Moderne Technik halt, herzallerliebst und auch ziemlich nostalgisch. Und nun fällt mir auf, wie viele tolle Filme …
weiterlesen
Ich habe heute so viele Frauen mit Kopftuch gesehen.
Frauen die ihre Kinder im Kinderwagen spazieren führten.
Alte Frauen die im Supermarkt den …
weiterlesen
In Rotherham England wurden 1400 Mädchen von Pakistani vergewaltigt und es wurde nicht ermittelt, weil man Angst vor Rassismus-Vorwürfen hatte …
weiterlesen
Inzwischen ist es auch schon wieder eine Weile her, daß Altbundeskanzler Adenauer gestorben ist. Dennoch ist mir sein Begräbnis, wiewohl ich nicht …
weiterlesen
Wussten Sie, dass der Durchschnittsengländer im Jahr 1700 genau 0 Kilogramm Zucker zu sich nahm? Im Jahr 1900 waren es dann 8 Kilogramm. Im …
weiterlesen
Mehr als einhundert Besucher der Vernissage waren begeistert von der Vielfalt des Künstlers Heinz Derka. Seit Jahrzehnten ist der Fotoapparat sein …
weiterlesen
Beschneidung, diese müssen das ganze Gesetz halten.
Der Brief der GALATER 5/1. Die sich beschneiden lassen sind Schuldig und müssen sich ans …
weiterlesen
Das liegt daran dass sie ihre Ideologie besonders extrem auslegen. Besonders extreme Veganer etwa nehmen deutlich weniger Tierleid in kauf als …
weiterlesen
Die Sprache wandelt sich. Manche Worte verschwinden, andere kommen hinzu. Es sind die Sprechenden, die die Sprache mit der Zeit verändern.
Nicht so …
weiterlesen
Ein notwendiges Fragment
Abgesehen von der frühen Kindheit und von linearen Arbeitsverhältnissen handeln wir meist ohne Auftrag und ohne Dank …
weiterlesen
Kohorten von Meinungsfreiheitsverfechtern ziehen seit einigen Jahren durch die westliche Welt und verkünden ihre gewonnenen Erkenntnisse zunehmend …
weiterlesen
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein")
Schreibe darunter Deinen Beitrag.
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein! Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen)
Auf einem Mac OS mach es so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze.
Du erhältst nun sofort die Möglichkeit, Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text.
Du erhältst automatisch die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr'
(erscheint automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen.
Bei uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen.
Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben.
Das Video wird in voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter.
Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines Textes charakterisieren.
Der fisch+fleisch SLANG Editor
Füge Deinen Youtube- oder Facebookvideolink ein.
Mit einem Rechtklick auf laufenden Facebookvideos, hast Du die Möglichkeit dir den Facebook-Link anzeigen zu lassen.
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein").
Schreibe darunter eine kurze Beschreibung Deines Vlogs
("Gib hier eine kurze Video-Beschreibung ein“).
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein!
Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen) Auf einem Mac OS mach es
so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze. Du erhältst nun sofort die Möglichkeit,
Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text. Du erhältst automatisch
die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr' (erscheint
automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen. Bei
uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen. Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht
sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein zusätzliches Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben. Das Video wird in
voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text
fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter. Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines
Textes charakterisieren.