Zugegeben, mein erster Versuch die alte, morsche Birke vor dem Haus umzulegen, ist erbärmlich schief gegangen (Mehr Informationen dazu gibt es …
weiterlesen
Kennen Sie das? Man erstickt in Mails, will den Computer gar nicht mehr einschalten. Das Handy klingelt, und das nicht nur einmal. Die Technik …
weiterlesen
Irgendwie wiederholt sich alles im Leben. Jung, frei, voller Energie und Tatendrang waren sie damals , die heutigen 50 und 60 Jährigen. „Wir machen …
weiterlesen
"Schatz, was machen wir eigentlich heuer zu Ostern?" Diese eigentlich sehr banale Frage, die in vielen Familien nach Abflauen des Trubels der …
weiterlesen
„Be happy“… Diese Aufforderung – mit dem Finger aufs dreckverschmierte Fensterglas gekritzelt - könnte wie purer Hohn wirken. Eisig kalt ist es …
weiterlesen
Auch wenn die Ballsaison noch in vollem Gange ist, kann man sich langsam schon Gedanken machen, worin man denn nächstes Jahr übers Parkett von …
weiterlesen
Aloha :)
Wisst ihr was ich hasse? Anfänge zu schreiben. Ich weiß nie wie ich anfangen soll. Mit dem Thema möcht ich auch nicht gleich loslegen …
weiterlesen
Achtung, Oberflächenalarm. Gemessen an den Beiträgen, die ich in letzter Zeit auf fischundfleisch gelesen habe, ist dieser einer der Seichteren …
weiterlesen
Gesprochene oder geschriebene Wörter, ganz egal in welcher Sprache, können mächtige Waffen sein. Sie können verletzen, sie können beleidigen, sie …
weiterlesen
Ich bin auf der Suche. Nach mir selbst, nach Dingen, die ich gerne mache, nach innerer Ruhe... nach einer Anleitung "Wie schreibt man einen Blog …
weiterlesen
Gestern hatte ich Sex. Ich hatte lange keinen Sex. Ich bin in einem fremden Zimmer, in einem fremden Bett aufgewacht. Der Mann neben mir schläft …
weiterlesen
Kleine Geschichte, um eure Herzen zu erwärmenJ. Mein Herz hat diese zutiefst berührt und gibt mir absolut Mut und Freude, dass ich viel Positives …
weiterlesen
MACHT : MITJ
Heute Nacht hatte ich einen Traum, dieser wollte mir die positiven Dinge im Leben zeigen, um unser Leben schöner zu gestalten. Haltet …
weiterlesen
Mein Leben mit Brustkrebs
Ich bin gerade zurück von mein morgendlichen Walking (1h gemütliches Laufen durch die schöne verschneite Landschaft ca …
weiterlesen
Jede Ähnlichkeit mit lebenden, verwandten Personen ist absichtlich und erwünscht.
Grund der Feier: runder Geburtstag des Opas
Ort: Gasthaus …
weiterlesen
Blog-Bild: "Séparée-Naked"
An Tagen wie diesen heutigen 2. Februar, ist die Gefahr groß gar nicht mehr auf zu stehen. Wenn mich nicht gerade eine …
weiterlesen
Mein Leben mit Brustkrebs
Heute kümmere ich mich mal um meine Buchhaltung. Ich will an der Steuererklärung für das letzte Jahr etwas arbeiten. Ich …
weiterlesen
Im Kaffeehaus mit einer Freundin. Große Glasfronten geben den Blick frei nach draußen Menschen ergießen sich aus der U-Bahn in Richtung Busstation …
weiterlesen
Bald ist es wieder soweit und die VIP-Schönheiten tragen ihre Prachtkörper nach einem "Arztpraxen Marathon" durch die Wiener Opernballnacht.
Wochen …
weiterlesen
Deutschland sucht den Superstar, das Supertalent, Project Runway oder die große Chance: Castingshows gibt es mittlerweile wie Sand am Meer. Hier …
weiterlesen
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein")
Schreibe darunter Deinen Beitrag.
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein! Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen)
Auf einem Mac OS mach es so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze.
Du erhältst nun sofort die Möglichkeit, Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text.
Du erhältst automatisch die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr'
(erscheint automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen.
Bei uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen.
Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben.
Das Video wird in voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter.
Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines Textes charakterisieren.
Der fisch+fleisch SLANG Editor
Füge Deinen Youtube- oder Facebookvideolink ein.
Mit einem Rechtklick auf laufenden Facebookvideos, hast Du die Möglichkeit dir den Facebook-Link anzeigen zu lassen.
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein").
Schreibe darunter eine kurze Beschreibung Deines Vlogs
("Gib hier eine kurze Video-Beschreibung ein“).
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein!
Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen) Auf einem Mac OS mach es
so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze. Du erhältst nun sofort die Möglichkeit,
Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text. Du erhältst automatisch
die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr' (erscheint
automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen. Bei
uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen. Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht
sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein zusätzliches Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben. Das Video wird in
voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text
fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter. Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines
Textes charakterisieren.