"Nichts wird so oft unwiederbringlich versäumt wie eine Gelegenheit, die sich täglich bietet"
Marie von Ebner-Eschenbach
Am Sterbebett bereuen die …
weiterlesen
Was wenn Zeit keine Rolle spielte? Wenn man den Moment, die Situation in vollsten Zügen auskosten könnte bis die Neige erreicht ist? Oder man sich …
weiterlesen
Es gibt Interviews, nach denen kehre ich besonders gern in die Löwengasse zurück, wo ich seit 17 Jahren wohne. Zu „meinem“ Eisenhändler, zur …
weiterlesen
Das bisschen Haushalt macht sich von allein, sagt mein Mann
Das bisschen Haushalt kann so schlimm nicht sein, sagt mein Mann
Wie eine Frau sich …
weiterlesen
Blog-Bild: "Mr.Hat"
Ich gestehe – ich liebe Hüte!
An den ersten Hut, den ich trug erinnere ich mich noch ziemlich genau. Es war ein orangegelber …
weiterlesen
Anduernd hör ich, das es der Wirtschaft so schlecht geht, alle müssen sparen, alles wird teurer, bitte was hat das mit Wirtschaft zu tun?! Es gibt …
weiterlesen
Ich hab einen ganz guten Bekannten, Freund ist vielleicht zu viel gesagt, weil wir uns einfach zu selten sehen, aber ich kenn ihn schon über 20 …
weiterlesen
Blog-Bild: "Powder"
Ein zauberhaftes filigranes meist rundes Kügelchen in vielen Farben schillernd. Hauchdünn schwebt es durch die Luft. Doch …
weiterlesen
„Du musst mir dann erzählen, wie man erfolgreich scheitert“ - eines gleich vorweg, diesen Auftrag meiner Freundin habe ich nicht erfüllt. Sie hat …
weiterlesen
Liebe Frau Lichtner-Hoyer,
Ihr gestriger Beitrag zum Thema "Erste Hilfe bei Fressattacken" hat in mir eine ganze Latte an Emotionen ausgelöst (gut …
weiterlesen
Gestern glaubte ich, einen Freund zu sehen. Doch so war es nicht. Der Mann rauchte, also konnte es nicht der Mann sein, für den ich ihn hielt. Bei …
weiterlesen
In unserer heutigen Zeit wird Perfektionismus erwartet. Jeder muss in seinem Job so perfekt wie möglich sein. Je größer die Verantwortung, desto …
weiterlesen
Endlich habe ich es gemacht, meine Selbstständigkeit ausgenützt. Das Frühstücksgeschirr mit Missachtung gestraft, die Tourenski aus dem Keller …
weiterlesen
So alt wie die Menschheit, ist die Suche nach dem Jungbrunnen. Wer glaubt, dass die Gene einen langsamer altern lassen liegt nur bedingt richtig …
weiterlesen
Liebe Alle, danke für die Rückmeldungen zu meinem Thema'50+ und die Zeit'! Da habe ich jede Menge an wichtigen und wertvollen Informationen …
weiterlesen
Schon mal ein Übersetzungsprogramm gebraucht ? Nur so aus Absicherung ? Um unnötige Fehlerquellen auszuschließen ?
Gestern wollte ich ganz clever …
weiterlesen
Zwischen rosa Skijacke und quietschgrünem Parker stand ich vor der alles entscheidenden Entscheidung. Schreikrampf oder Lachanfall. Und das alles …
weiterlesen
Die banalen Bilder des Alltags helfen mir manchmal am besten mich wieder auf Kurs zu bringen. Ein solches Bild drängte sich mir heute auf, am …
weiterlesen
Wie auch im Leben kommt es auch beim Schreiben öfter einmal auf die attraktive Verpackung als auf den Inhalt an. Zumindest, wenn es um Quantität …
weiterlesen
Die Berliner Fashion Week ist nicht nur für gertenschlanke Fashionistas. Zeitgleich zu den Events für kleinere Größen findet schon seit einigen …
weiterlesen
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein")
Schreibe darunter Deinen Beitrag.
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein! Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen)
Auf einem Mac OS mach es so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze.
Du erhältst nun sofort die Möglichkeit, Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text.
Du erhältst automatisch die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr'
(erscheint automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen.
Bei uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen.
Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben.
Das Video wird in voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter.
Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines Textes charakterisieren.
Der fisch+fleisch SLANG Editor
Füge Deinen Youtube- oder Facebookvideolink ein.
Mit einem Rechtklick auf laufenden Facebookvideos, hast Du die Möglichkeit dir den Facebook-Link anzeigen zu lassen.
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein").
Schreibe darunter eine kurze Beschreibung Deines Vlogs
("Gib hier eine kurze Video-Beschreibung ein“).
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein!
Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen) Auf einem Mac OS mach es
so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze. Du erhältst nun sofort die Möglichkeit,
Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text. Du erhältst automatisch
die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr' (erscheint
automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen. Bei
uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen. Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht
sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein zusätzliches Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben. Das Video wird in
voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text
fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter. Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines
Textes charakterisieren.