Aloha :)
Zuerst ein kleiner Hinweis: Ich habe grad etwa vier Stunden geschlafen und muss mir das nun mal von der Seele schreiben. Falls sich also …
weiterlesen
Ich bin kein besonders sportlicher Mensch. Und das sieht man auch - ich schleppe eine erhebliche Last an zuvielen Kilos mit mir herum. Und das nun …
weiterlesen
Sehr oft haben wir das Gefühl, nichts läuft so, wie wir uns das vorstellen. Im Beruf laufen wir ständig dem Erfolg hinterher. Privat möchten wir …
weiterlesen
Back to the roots. Auch wenn mir klar ist, dass diese Themen nicht mal ansatzweise so viele Leute interessieren und die Anzahl der Leser wieder in …
weiterlesen
…was wäre Tomaten mit Mozarella ohne Basilikum? Ein Geschmack, der speziell im Sommer nicht wegzudenken ist. In der mediterranen Küche hat …
weiterlesen
vorweg: dieser Beitrag richtet sich bitte an die Denker. An die Beobachter. An die Fragenden und jene, die nach Antworten und Lösungen suchen …
weiterlesen
Aloha :)
Eigentlich sollte heute ein angenehmer, toller Tag für mich werden. Ich hatte heute meinen letzten Arbeitstag in meiner alten Firma und ab …
weiterlesen
Schreie hörte der kleine Junge. Laut und markerschütternd.
Der Bub befand sich oberhalb jenes Gehöfts, aus welchem diese fürcherlichen Schreie …
weiterlesen
Das Meer glitzert und die Yacht spielt mit den leisen Wellenbewegungen. Der Champagner im eisgekühlten Glas scheint mit um die Wette tanzen zu …
weiterlesen
Vorbei sind die Zeiten, in denen man in Bayern liebevoll zu den Klängen der Ingolfheimer Inzester schmuste und schunkelte, weil es auf der Alm …
weiterlesen
Ja, ich lebe noch, mich gibt es noch und ich blogge noch. Das letzte Mal ist zwar lange her, aber egal. Es hat sich viel getan in letzter Zeit …
weiterlesen
dass uns nur selten auf Informatives, Menschliches wie Lehrreiches re-agieren lässt?
In diesem Fall auf unser lesen und schreiben hier auf dieser …
weiterlesen
I don't know what to write about these days. The repeat of the presidential election in Austria? The impending whacky presidential election in the …
weiterlesen
Frauen meines Alters wurden hier schon als alte Schachtel bezeichnet, manchmal auch als alte Damen. Da ich eindeutig keine Dame bin, bevorzuge ich …
weiterlesen
Neubeginn. Jeden Moment. Unvorstellbar und doch machbar.
"Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem …
weiterlesen
Aloha :)
Tja, wo fang ich hier nun an .. am besten am Anfang, nicht wahr? Wie einige von euch wissen, hab ich einen Youtube-Kanal. Nix großartiges …
weiterlesen
Am 27. August ist es wieder soweit und es startet in meiner Heimatgemeinde Schönkirchen-Reyersdorf das Sommerblowout 2016.
Dabei handelt es sich …
weiterlesen
Ich hatte gerade einen Anruf vom Zentralvorsitzenden der Leprechauns und weiß deswegen, was morgen in der Presse stehen wird! Die irischen Kobolde …
weiterlesen
Porno ist Verkürzung, bietet Projektionsfläche. Porno fragt nicht nach dem "warum", sondern liefert nur Nachfrage-optimierte Hochglanzbilder mit …
weiterlesen
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein")
Schreibe darunter Deinen Beitrag.
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein! Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen)
Auf einem Mac OS mach es so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze.
Du erhältst nun sofort die Möglichkeit, Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text.
Du erhältst automatisch die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr'
(erscheint automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen.
Bei uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen.
Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben.
Das Video wird in voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter.
Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines Textes charakterisieren.
Der fisch+fleisch SLANG Editor
Füge Deinen Youtube- oder Facebookvideolink ein.
Mit einem Rechtklick auf laufenden Facebookvideos, hast Du die Möglichkeit dir den Facebook-Link anzeigen zu lassen.
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein").
Schreibe darunter eine kurze Beschreibung Deines Vlogs
("Gib hier eine kurze Video-Beschreibung ein“).
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein!
Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen) Auf einem Mac OS mach es
so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze. Du erhältst nun sofort die Möglichkeit,
Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text. Du erhältst automatisch
die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr' (erscheint
automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen. Bei
uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen. Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht
sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein zusätzliches Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben. Das Video wird in
voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text
fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter. Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines
Textes charakterisieren.