Wer kennt das nicht, das Gefühl die frische Frucht vom Baum zu pflücken und direkt in den Mund wandern zu lassen. Die roten prall gefüllten …
weiterlesen
Auf die Frage "Was ist dein Sinn des Lebens?" erntet man meist verblüfftes Schweigen oder bizarre Antworten. Ganz fraglos ist dies doch die Fragen …
weiterlesen
Die WELT bringt heute einen Beitrag über soziale Medien und führt 7 Regeln an, wie man sich vor Reizüberflutung schützen kann:
Im Zeitalter der …
weiterlesen
Bald ist es soweit und der Sommerurlaub ist da! Die Vorfreude ist groß. Es sollte ja wieder einmal der perfekte Urlaub werden. Die Figur wird in …
weiterlesen
…bedeutet das für unseren Körper Schwerarbeit. Unser Organismus setzt alles in Gang um die Wärme los zu werden. Das bedeutet, dass viel Blut in die …
weiterlesen
Von einem der die Schnauze voll hat
Teil 12
Ein Schicksalsschlag
Seit meinem letzten Blog sind wieder einige Wochen ins Land gezogen. Auch in …
weiterlesen
Gestern war wieder ein sehr interessantes Gespräch
Ich bin ein Mensch der zur Mitte hin pendelt, nicht rechts, nicht links, nicht zum Opfer, nicht …
weiterlesen
Huch, da hat sich doch der deutsche Fußball-Nationaltrainer erdreist und sich in die Hose gegriffen um sich an den Eiern zu kratzen, was für eine …
weiterlesen
Bald nach dem Tod meines Bruders kam die erste Ausschreibung der Behörde.
Damals, es war die Hochblüte der Ausschreibungen in Sachen Forstwegebau …
weiterlesen
Eine Sprengung mag zur Routine werden.
Die erste selbstständig durchgeführte Sprengung ist mir unvergesslich.
Längst Geschichte. Immer noch lebhaft …
weiterlesen
Jeden Dienstagmorgen (ok., heute wars Montag) weckt mich dieses wirklich hochmoderne Müllfahrzeug auf. Worüber ich ja froh bin. Denn Müll ansich …
weiterlesen
Ja, Russland hat in der 92. Minute noch den Ausgleich geschossen. War aber nicht wirklich so interessant am Ende eines Spiels, das bereits ein bis …
weiterlesen
Das Szenario aus dem Bild hatte ich schon einmal bei einem ersten Date. Ich habe die Dame gefragt, ob sie mit mir oder mit ihrem Smartphone …
weiterlesen
Morgens Agility, mittags Obedience, abends drei Stunden Joggen; dreimal pro Woche Dog-Dancing, zweimal Man-Trailing und am Wochenende Fährtenlegen …
weiterlesen
"Schlaf dich hoch!" So titelt die neue Cosmopolitan neben dem Bild einer Blondine. Und ich denke mir: Soviel zum Thema Emanzipation.
Aber …
weiterlesen
gestern habe ich endlich mein zweites tattoo bekommen :-) *luftsprung*
zwei kleine wörter, die mir sehr viel bedeuten. "and beyond" es erinnert …
weiterlesen
1976 erschien Erich Fromms Klassiker Haben oder Sein. Die darin aufgeworfene Grundfrage beschäftigt uns auch 40 Jahre später. Um es mit dem an …
weiterlesen
Einfach alles, was nicht in die Betroffenheits-Wohlfühl-Welt passt löschen - spart Gehirnkapazitäten(man muß sich nicht mit Gedanken/Meinungen …
weiterlesen
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein")
Schreibe darunter Deinen Beitrag.
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein! Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen)
Auf einem Mac OS mach es so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze.
Du erhältst nun sofort die Möglichkeit, Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text.
Du erhältst automatisch die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr'
(erscheint automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen.
Bei uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen.
Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben.
Das Video wird in voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter.
Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines Textes charakterisieren.
Der fisch+fleisch SLANG Editor
Füge Deinen Youtube- oder Facebookvideolink ein.
Mit einem Rechtklick auf laufenden Facebookvideos, hast Du die Möglichkeit dir den Facebook-Link anzeigen zu lassen.
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein").
Schreibe darunter eine kurze Beschreibung Deines Vlogs
("Gib hier eine kurze Video-Beschreibung ein“).
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein!
Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen) Auf einem Mac OS mach es
so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze. Du erhältst nun sofort die Möglichkeit,
Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text. Du erhältst automatisch
die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr' (erscheint
automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen. Bei
uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen. Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht
sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein zusätzliches Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben. Das Video wird in
voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text
fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter. Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines
Textes charakterisieren.