Aloha :)
Ich widme mich heute mal einem Text, der eigentlich schon lang hätte verfasst gehört. Aber meiner Faulheit ist es zu verdanken, dass …
weiterlesen
Ein neuer Kampf der Giganten oder nur ein Versuch von Instagram User zurück zu gewinnen, da Instagram nach wie vor noch wächst...?
Snapchat oder …
weiterlesen
Trotz Sommer torkeln sie mir mit ihren bleichen, ausdruckslosen Gesichtern entgegen. Sie lenken ihre toten, blutleeren Augen auf ein kleines …
weiterlesen
Bei fehlenden katholischen Mitgliedern hat das Bistum Aachen die Pfarrkirche St. Elisabeth verkauft. Der imposante Sakralbau ist zuvor entwidmet …
weiterlesen
Ein kleines Dorf in einem kleinen Land, mit Einwohnern die sind wie sie sind, da alles immer schon so war. Arbeiten, schlafen, essen, scheißen …
weiterlesen
Gerade erst geboren,
hast du den Wettlauf schon verloren,
wenn du dich auch noch so mühst,
irgendwann du doch verblühst;
dennoch lautet das Gebot …
weiterlesen
Ein grandioser Tag heute. Danke "Fisch und Fleisch"!
Fleisch: wir - die wir uns via dieser Plattform das erste Mal "physisch" begegneten.
Fisch …
weiterlesen
Erst eine Woche vor der Deutschlandveröffentlichung habe ich von Pokémon Go erfahren. Sofort war ich begeistert. Mein inneres Ich reiste zurück in …
weiterlesen
steigen Sie nicht aus. Verlassen Sie Ihre Sitzplätze nicht...Es dient zu Ihrer eigenen Sicherheit! Angst. Das fühlte ich. Was passiert da?
Nichts …
weiterlesen
Eigentlich ist es nicht zum Lachen.
Weil ich aber als T-Rex ein dreckiges Arschloch ohne Moral bin, mache ich mich dennoch darüber lustig.
In …
weiterlesen
Blondes Haar. In wilden Locken. Ein Kindergesicht. Die Arme und Beinchen rundlich.
Ein wirklich liebes Kind. Ein Mäderl. Geschätzte drei Jahre …
weiterlesen
Die Österreicherinnen und Österreicher sind liebestolle Genussmenschen. Das könnte man jedenfalls aus einer aktuellen Studie zu den Konsumausgaben …
weiterlesen
sagt Barbara Kanzian, Bloggerin und Social Media Strategin "...es kommt aus einer Not heraus. " Ein Video-Blog über Gärtnern in der Stadt, Farmen …
weiterlesen
"Fließt in diesem Bach Trinkwasser?"
Heute, vor rund fünf Stunden, marschierte eine junge Frau an meinem Haus vorbei. Davor saß ich auf einer alten …
weiterlesen
Sie wird daher umbenannt in „Runder Tisch Islam* – wie wir mit Meinungsfreiheit und ganz ohne Koran die Welt erobern.“
Ein von langer Hand zwischen …
weiterlesen
Aloha :)
Lies das hier bitte vor dem anschauen des Videos!
Ich habs gewusst. Der Täter von München war 18 Jahre jung, deswegen rollen wir die …
weiterlesen
Ich weiß, dass einige jetzt sagen werden, dass man seinen Hund nicht überall hin mitnehmen soll. Ich teile diese Meinung nicht. Warum will man …
weiterlesen
Wenn ich von unserem Land, unserer Nation, unserer Heimat spreche – wie auch immer jeder und jede das nennen möchte – spreche ich über eine …
weiterlesen
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein")
Schreibe darunter Deinen Beitrag.
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein! Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen)
Auf einem Mac OS mach es so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze.
Du erhältst nun sofort die Möglichkeit, Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text.
Du erhältst automatisch die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr'
(erscheint automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen.
Bei uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen.
Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben.
Das Video wird in voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter.
Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines Textes charakterisieren.
Der fisch+fleisch SLANG Editor
Füge Deinen Youtube- oder Facebookvideolink ein.
Mit einem Rechtklick auf laufenden Facebookvideos, hast Du die Möglichkeit dir den Facebook-Link anzeigen zu lassen.
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein").
Schreibe darunter eine kurze Beschreibung Deines Vlogs
("Gib hier eine kurze Video-Beschreibung ein“).
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein!
Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen) Auf einem Mac OS mach es
so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze. Du erhältst nun sofort die Möglichkeit,
Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text. Du erhältst automatisch
die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr' (erscheint
automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen. Bei
uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen. Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht
sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein zusätzliches Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben. Das Video wird in
voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text
fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter. Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines
Textes charakterisieren.