Handwerk hat goldenen Boden. Ein Satz, den wohl schon so mancher gehört hat. Er drückt aus, dass immer Bedarf an Handwerk gegeben ist und auch …
weiterlesen
Wie schon am Sonntag im Wochenrückblick angekündigt, werden die roten Daumen voraussichtlich im Frühjahr „abgeschafft“. Welche Änderungen ergeben …
weiterlesen
Bud Spencer, alias Carlo Pedersoli, und sein Filmpartner und Freund Terence Hill, sind unvergessene Legenden. Diesen Sommer jährt sich Bud Spencers …
weiterlesen
Ich bin ein großer Fan von Lena Zavaroni. Dieses Mädchen, von welchem mich zudem auch nur ein winziger Altersunterschied von lediglich rund 6 …
weiterlesen
Alteingesessene Tschetschenin opferte ihre Karriere als Reinigungskraft, um mit neu angekommenem Landsmann eine Familie zu gründen:
Malika begann …
weiterlesen
„Diese Bücher lassen dich die Eiseskälte vergessen!“ Mit diesem Slogan wirbt Lovleybook. Und das ist keine Aufforderung zur Bücherverbrennung! www …
weiterlesen
Es wird von Jahr zu Jahr schlimmer. Eine Erklärung habe ich nicht wirklich dafür. Ist es eine indirekte Folge von Raubkapitalismus und schlechter …
weiterlesen
Wer kennt das nicht - man lernt jemanden kennen, bei dem man meint, man befinde sich auf der selben Wellenlänge, die gesellschaftspolitischen …
weiterlesen
Draussen ist es kalt. Sehr kalt. Wenn das so weiter geht, wird man bald auch vom Kahlenberg aus die Polarlichter bestaunen können. Und Pinguine auf …
weiterlesen
Ich liebe neben vielen anderen Musikrichtungen auch die Country Musik. Die hat sich in meinem Herzen in einem festen, ziemlich großen Winkel …
weiterlesen
Viel wird angesichts des massiven Kälteeinbruchs in Europa wieder über die Obdachlosen geschrieben und so mancher beruhigt sein schlechtes …
weiterlesen
In der Print-Ausgabe vom Wochenmagazin "Profil" ist ein bemerkenswerter Artikel erschienen, der sich mit "Bauchstich-Storys" des Boulevards und dem …
weiterlesen
Ich sah einmal eine Reportage über die Roma in Ungarn. Im Zuge der Berichterstattung hat sich der Bürgermeister eines Dorfes über die Roma heftig …
weiterlesen
Liebe Community! Viele von euch wissen, dass uns die Einhaltung unserer Postingregeln wichtig ist. Bitte nehmt darauf Rücksicht. FuF ist eine …
weiterlesen
Liebe LeserInnen! Zu Beginn des Wochenrückblicks muss ich mich gleich mal entschuldigen. Ich hatte angekündigt, diese Woche einen Beitrag zur …
weiterlesen
Treffen Sie Yousif Khalaf Shaheen. Er ist 27. Seine Familie sind Hirten. Sie leben im Nordirak, aber Yousif ist in Springfield für eine große …
weiterlesen
Musiker sind ein ganz eigenes Völkchen, das habe ich in den letzten Wochen und Monaten gelernt. Lernen müssen.
Und zwar auf eine eher nicht ganz so …
weiterlesen
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein")
Schreibe darunter Deinen Beitrag.
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein! Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen)
Auf einem Mac OS mach es so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze.
Du erhältst nun sofort die Möglichkeit, Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text.
Du erhältst automatisch die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr'
(erscheint automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen.
Bei uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen.
Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben.
Das Video wird in voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter.
Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines Textes charakterisieren.
Der fisch+fleisch SLANG Editor
Füge Deinen Youtube- oder Facebookvideolink ein.
Mit einem Rechtklick auf laufenden Facebookvideos, hast Du die Möglichkeit dir den Facebook-Link anzeigen zu lassen.
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein").
Schreibe darunter eine kurze Beschreibung Deines Vlogs
("Gib hier eine kurze Video-Beschreibung ein“).
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein!
Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen) Auf einem Mac OS mach es
so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze. Du erhältst nun sofort die Möglichkeit,
Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text. Du erhältst automatisch
die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr' (erscheint
automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen. Bei
uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen. Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht
sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein zusätzliches Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben. Das Video wird in
voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text
fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter. Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines
Textes charakterisieren.