Es hätte mich gewundert, wenn es keine ähnliche Vorgeschichte gegeben hätte, zumal man weiß, dass die Rechten ein Faible für Geisterbeschwörung …
weiterlesen
Heute wurde ein neues Kapitel in der unendlichen Geschichte meiner künftigen Musikkarriere aufgeschlagen - ich habe mein erstes eigenes Lied …
weiterlesen
Warum hab ich bei jeder Geburtstagsfeier das fatale Gefühl, dass ich auf einem Begräbnis bin? Es liegt wohl an den Blumen. Genauer gesagt an den …
weiterlesen
Interessant, welche Blüten die "political correctness" so treibt:
In Berlin sticht ein 15-jähriger auf eine 14-jährige mehrmals ein und verletzt …
weiterlesen
Wie den meisten hier ja bekannt sein dürfte, lebe ich schon geraume Zeit in Thailand und verfolge das Weltgeschehen, insbesondere das in der alten …
weiterlesen
In meiner Wahlheimat Thailand ist der Geisterglauben noch weit verbreitet, bis in höchste Kreise.
Es sorgt immer wieder für Erheiterung, wenn sie …
weiterlesen
Ich sah sie das erste Mal vor einigen Jahren als Gast in einem Stefan Gwildis-Konzert.
Dieser hatte sie als Gast eingeladen.
Und so kam ich das …
weiterlesen
Gestern hatte ich zufällig in der Stadt zu tun und habe den wunderbaren Tag genützt und einen kleinen Spaziergang in der Wiener Innenstadt …
weiterlesen
In Österreich und Europa wird der radikale "politische Islam" hofiert. Es ist den Regierenden längst bekannt, auch aufgrund unserer Meldungen, in …
weiterlesen
Ich bin es leid. Immer, wenn ich hier schreibe, erklärt mir einer, ich sei naiv. Realitätsfern, eben ein Linker. Und Linke können ja nur Idioten …
weiterlesen
Liebe Leser,
letztes Jahr wurde im Ausschuss für Ernährung und Landwirtschaft des Deutschen Bundestages eine Gesetzesänderung beschlossen, die es …
weiterlesen
Mit Babylon-5 (B5) hat heuer eine Science-Fiction-Serie ihr 25-Jahr-Jubiläum gefeiert, die nicht nur großartig unterhält und den Intellekt …
weiterlesen
Ja ja, ich weiß. Einige hatten sich schon gefreut. "Jetzt ist die Alte mal weg, ganz weg, weil ja irgendwie krank oder so." Aber tja, wie das Leben …
weiterlesen
Ungarn zählt zu den Lieblingsprügelknaben deutscher Politiker und Journalisten. Zuletzt forderte Ex-Außenminister Joschka Fischer, Polen und Ungarn …
weiterlesen
Liebe Community! Wir würden euch bitten, unsere Hausregeln zu beachten und zu befolgen. Wir haben großes Verständnis dafür, dass ihr euch über …
weiterlesen
Weil derzeit alle über jenen Afghanen sprechen, der wie verrückt mitten in Wien mit einem Messer mehrere Personen niederstach: Im Wochenmagazin …
weiterlesen
Da hier speziell in letzter Zeit viel über Forenhygiene und angeblicher Benachteiligung von Usern diskutiert wurde, habe ich mir natürlich auch …
weiterlesen
Ich erinnere mich an meine erste Begegnung mit Mobbing, das ich bis dahin - ich gestehe: zu Unrecht - für ein Gerücht hielt. Vielleicht war ich zu …
weiterlesen
Ich lese hier mit, meist still, und kann mich nur wundern. Auch heute ist wieder so ein "wundersamer" Tag. Ein Afghane sticht in Wien vier Menschen …
weiterlesen
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein")
Schreibe darunter Deinen Beitrag.
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein! Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen)
Auf einem Mac OS mach es so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze.
Du erhältst nun sofort die Möglichkeit, Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text.
Du erhältst automatisch die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr'
(erscheint automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen.
Bei uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen.
Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben.
Das Video wird in voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter.
Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines Textes charakterisieren.
Der fisch+fleisch SLANG Editor
Füge Deinen Youtube- oder Facebookvideolink ein.
Mit einem Rechtklick auf laufenden Facebookvideos, hast Du die Möglichkeit dir den Facebook-Link anzeigen zu lassen.
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein").
Schreibe darunter eine kurze Beschreibung Deines Vlogs
("Gib hier eine kurze Video-Beschreibung ein“).
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein!
Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen) Auf einem Mac OS mach es
so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze. Du erhältst nun sofort die Möglichkeit,
Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text. Du erhältst automatisch
die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr' (erscheint
automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen. Bei
uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen. Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht
sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein zusätzliches Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben. Das Video wird in
voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text
fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter. Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines
Textes charakterisieren.