Wir sind Bloggern dankbar, wenn sie sich mit Vorschlägen zu Tagesthemen an uns wenden. Erlaubt sind alle Themen im Sinne der Meinungsfreiheit und …
weiterlesen
Nach der Next-Generation im letzten September feiert nun Deep-Space-Nine dieser Tag ein großes Jubiläum:
Am 03. Jänner 1993 ist die bahnbrechende …
weiterlesen
Ich habe ein gutes Dutzend muslimischer Freunde, Bekannte, Arbeitskollegen. Zwei kommen aus Palästina, einer aus dem Iran, vier aus der Türkei …
weiterlesen
Trotz Appellen im Vorfeld: Wiener Tierschutzverein wurde selbst zum Ziel von Böllerterror. Die Bilanz: Hunderte verstörte Tiere. WTV-Präsidentin …
weiterlesen
So etwas habe ich noch nie erlebt, und ich bin doch schon ein paar Jährchen auf der Welt und in dieser Stadt.
Mit wem ich mich auch unterhalte …
weiterlesen
Denkt ihr euch das nicht auch? Wie es mit uns wohl weitergeht? Ob es Krieg geben wird und wir ihn erleben werden? Simone, meine Verlobte, und ich …
weiterlesen
Wir wollen das Neue Jahr mit Euch – und mit viel Humor beginnen! Lasst es Euch gut gehen! Glück, Liebe und Gesundheit wünscht Euch das Team von F …
weiterlesen
Aber ganz besonders auch der Redaktion @fischundfleisch , die sich täglich mit uns herumschlagen muss, ok, will, ist ja freiwillig. ;-)
Das wars …
weiterlesen
Liebe Community! Hier ist Silvia aus dem FuF-Team. Es war ein bewegtes Jahr. Viel, sehr viel ist passiert und zu Jahresende krachen viele Menschen …
weiterlesen
Liebe Community! Hier ist Silvia aus dem FuF-Team! Hinter uns liegen drei wunderbare Jahre und ich möchte mich bei allen Lesern und Bloggern für …
weiterlesen
Jetzt! Genau jetzt!
Der Wecker!
Es war einer von diesen modernen, batteriebetriebenen Weckern, die langsam und beinahe lautlos zu piepsen begannen …
weiterlesen
Sie sind neu auf FischundFleisch ? Sie gehören zur selbsternannten linken Elite, haben keine Ahnung von der Realität und leben in ihrer eigenen …
weiterlesen
Antisemitische Parolen und Todesdrohungen auf israelfeindlicher Kundgebung in Halle +++ Polizei schreitet nicht ein
Während einer Kundgebung gegen …
weiterlesen
"The 'Winner Takes All' Art Market: 25 Artists Account for Nearly 50% of All Contemporary Auction Sales", schreibt artnet. Die Kunstmarkt-Formel …
weiterlesen
Eigentlich sollte der Beitrag ‚Worüber wir weinen‘ heißen. Denn ich wollte etwas zu dem Foto sagen. Meinem diesjährigen Weihnachts-Bild. Habe ich …
weiterlesen
Wie die US Coastal Guard dieser Tage bekannt gab, wurden beim Freischneiden einer Meeresschildkröte von Geisterleinen und Geisternetzen auch …
weiterlesen
„Wir Christen müssen vergeben, doch es wird keine Versöhnung geben, wenn die Muslime sich ihre Fehler nicht eingestehen.“
Dies sind die Worte …
weiterlesen
Sein Leben ist wieder einmal aus den Fugen geraten.
Gerade "rechtzeitig" - sechs Tage vor dem 1. Adventsonntag - schlug sie eine "Auszeit" vor …
weiterlesen
"Die Schwurgerichtsvorsitzende Eva Kleine-Cosack fand zunächst für die Angehörigen Worte, die ihnen ihr grausames Schicksal erleichtern könnten …
weiterlesen
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein")
Schreibe darunter Deinen Beitrag.
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein! Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen)
Auf einem Mac OS mach es so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze.
Du erhältst nun sofort die Möglichkeit, Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text.
Du erhältst automatisch die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr'
(erscheint automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen.
Bei uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen.
Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben.
Das Video wird in voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter.
Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines Textes charakterisieren.
Der fisch+fleisch SLANG Editor
Füge Deinen Youtube- oder Facebookvideolink ein.
Mit einem Rechtklick auf laufenden Facebookvideos, hast Du die Möglichkeit dir den Facebook-Link anzeigen zu lassen.
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein").
Schreibe darunter eine kurze Beschreibung Deines Vlogs
("Gib hier eine kurze Video-Beschreibung ein“).
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein!
Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen) Auf einem Mac OS mach es
so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze. Du erhältst nun sofort die Möglichkeit,
Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text. Du erhältst automatisch
die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr' (erscheint
automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen. Bei
uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen. Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht
sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein zusätzliches Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben. Das Video wird in
voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text
fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter. Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines
Textes charakterisieren.