Shit, morgen ist es wieder so weit, die Kinder fahren in den Urlaub. Ich habe es bereits in meinem letzten Blog geschrieben was dies für mich …
weiterlesen
Barmherzigkeit ist eine wichtigsten Tugenden, die die monotheistischen Religionen einfordern, so auch das Christentum, und das auch noch in seiner …
weiterlesen
Wer dazu Nein sagt, begibt sich – wie bei allem, was mit religiösen Gefühlen zu tun hat – aufs Glatteis. Die Einführung des schweizerischen …
weiterlesen
Ist es ein Meilenstein für ein bundesweites Pelzfarmverbot? Wir werden sehen. Medienberichten zufolge haben die Verantwortlichen einer Nerzfarm in …
weiterlesen
Wenn in einer Unterhaltung ein Punkt erreicht ist, an welchem die Bereitschaft, sich mit Argumenten zu beschäftigen, geschwunden ist, dann fällt …
weiterlesen
Was ist das für eine dumme Headline mögen sich viele denken. Der Grund ? - Ich bin Mutter und Oma, die Kinder und Enkelkinder fahren/fliegen in …
weiterlesen
Als ich meinen ersten PC bekommen habe, das war zirka vor 19 Jahren, da war ich Internet-Bekanntschaften über sehr skeptisch. Wenn mir Bekannte …
weiterlesen
Eine der Herangehensweisen an das Verstehen von Konflikten und ihrer Dynamik, aber auch der Überwindung der negativen Folgen für das Leben der …
weiterlesen
Zehntausend Schritte sollst du täglich tun, der Gesundheit zuliebe.
Täglich! Auch wenns heiss ist und noch heisser werden wird.
Mein Schrittzähler …
weiterlesen
Eines vorweg: Ich fand Ihre Flüchtlingspolitik immer gut, Frau Merkel. Es ist unsere verdammte Pflicht, Menschen in Not zu helfen. Viele hören es …
weiterlesen
In den letzten Tagen hat ein Phänomen gut sichtbar die Menschheit in ihren Bann gezogen: die Pokémons sind wieder unter uns. Was ab 1996 zunächst …
weiterlesen
Dany kann seit Tagen nicht mehr schlafen, viel zu sehr beschäftigen sie seine letzten Worte, die er ihr sagte, bevor er gegangen ist. So vieles …
weiterlesen
22.07.2016 München 19:30 Terror, Angst, Tod
22.07.2016 Salzburg 19:30 Schöpfung
Gestern Abend, ich will mir die ZIB "rein ziehen", hab im Autoradio …
weiterlesen
Schwierig, man ist neu auf der Plattform und möchte einen Artikel schreiben. Mainstream oder eine kleine Geschichte , nur mal so um warm zu …
weiterlesen
Petra Zach hat den folgenden Beitrag auf FB gepostet, der von einer Ihrer Freundinnen aus München stammt und ausdrücklich zur Verbreitung …
weiterlesen
Menschen aus Afrika – das sind arme Teufel, die unsere Hilfe benötigen. Oder das sind Wesen, die sich zu uns durchschlagen wollen, um an unsere …
weiterlesen
Der Pokémon GO Hype hätte mich ja völlig kalt gelassen, wären da nicht zwei Kinder, die unbedingt mit mir und ihren Handys auf Monsterjagd gehen …
weiterlesen
SA-TIERE. Was für jeden normalen Arbeitnehmer in Deutschland schon seit vielen Jahren gilt, gilt nun auch für den einfachen Fußballprofi. Ab der …
weiterlesen
Neues Schock-Video von PETA Asia: Erste Ermittlung in der globalen „Zirkushauptstadt“ zeigt tierquälerische Trainingsmethoden, verängstigte …
weiterlesen
Zu viele Menschen leben auf diesem Planeten, wenn es zu viele sind, wird nicht nur das Gleichgewicht zerstört, sondern zu schnell werden die …
weiterlesen
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein")
Schreibe darunter Deinen Beitrag.
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein! Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen)
Auf einem Mac OS mach es so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze.
Du erhältst nun sofort die Möglichkeit, Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text.
Du erhältst automatisch die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr'
(erscheint automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen.
Bei uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen.
Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben.
Das Video wird in voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter.
Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines Textes charakterisieren.
Der fisch+fleisch SLANG Editor
Füge Deinen Youtube- oder Facebookvideolink ein.
Mit einem Rechtklick auf laufenden Facebookvideos, hast Du die Möglichkeit dir den Facebook-Link anzeigen zu lassen.
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein").
Schreibe darunter eine kurze Beschreibung Deines Vlogs
("Gib hier eine kurze Video-Beschreibung ein“).
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein!
Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen) Auf einem Mac OS mach es
so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze. Du erhältst nun sofort die Möglichkeit,
Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text. Du erhältst automatisch
die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr' (erscheint
automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen. Bei
uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen. Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht
sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein zusätzliches Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben. Das Video wird in
voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text
fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter. Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines
Textes charakterisieren.