Genaue Location wird schnellstmöglich bekannt gegeben. Ich würde euch ersuchen, für Essen und Getränke selbst aufzukommen, da ich Student bin.
Für …
weiterlesen
Der Name des Lkw-Fahrers ist Mohamed Lahouaiej-Bouhlel. Der Mann soll aus Tunesien stammen und nicht Franko-Tunesier, wie zunächst vermutet, sein …
weiterlesen
Nice is a lovely, touristy beach town in Southern France.
Graz is Austria's second largest city and very quaint.
Santa Monica is the representation …
weiterlesen
Am vergangenen Wochenende brachen in Juba, der Hauptstadt des Südsudans, heftige Kämpfe aus. 42.000 Menschen wurden zur Flucht aus ihrer Heimat …
weiterlesen
Am 28. 11. 2015 ging ich den Zaun des Jagdgatters bei Hausbrunn in Niederösterreich entlang. Drinnen fand gerade eine Gatterjagd statt, man hörte …
weiterlesen
Jetzt rennen sie wieder durch Pamplona. Beim jährlichen Sanfermines Fest werden an acht Tagen je sechs Stiere durch die Gassen der Altstadt …
weiterlesen
Es ist halb Sieben in der Früh, mir geht's gar nicht gut. Der Schädel brummt und mir ist schlecht. Wie konnte es nur so weit kommen?
Ich versuche …
weiterlesen
Etwas vom Wichtigsten für Regierung, viele Organisationen und interessierte Vereine ist die Integration von Flüchtlingen in unsere Gesellschaft …
weiterlesen
Schreiben das möchte ich jetzt aber über was, über Freunde hab ich schon mal geschrieben und ich glaube das endzwischen jeder weiß das mir meine …
weiterlesen
http://www.olg-koeln.nrw.de/behoerde/presse/004_zt_letzte-pm_archiv_zwangs/001_letzte_pressemitteilung/index.php
Jörg Kachelmann war Vorwürfen der …
weiterlesen
In Tschetschenien herrscht zwar eine Diktatur ohne Meinungsfreiheit. Der Diktator Kadyrow ist allerdings ein Populist, der seinen Tschetschenen das …
weiterlesen
Ein leeres Blatt ohne viel Wert, doch wird es beschrieben, dann wird es mit jedem Satz wertvoller, und dann ist es fertig – das Buch. Jetzt hat es …
weiterlesen
Nie bin ich ausfällig, sogar wenn ich etwas nicht gut finde, versuche ich mich so auszudrücken das ich niemanden kränke.
Dennoch habe ich es …
weiterlesen
Auf der Plattform für Blogger »fisch und fleisch« fand dieser Tage eine interessante Diskussion über Stierkämpfe und andere tierquälerische …
weiterlesen
Als in Österreich ein 23jähriger Polizist gerade den Schussverletzungen erlag, die ihm ein bosnischer Täter zugefügt hatte, berichtete der ORF …
weiterlesen
Ihr erinnert Euch noch bestimmt an die schreckliche Geschichte aus Großbardau im sächsischen Landkreis Grimma: Einige Beamte beharrten darauf, dass …
weiterlesen
Ein Tiefer Graben spaltet unsere Gesellschaft. Entweder man ist Links oder Rechts. Sogar unsere Flüchtlinge haben sich damit angesteckt. Gmeinsam …
weiterlesen
Der Tod feiert mit: Am Donnerstag beging das Modeunternehmen Fendi in Rom sein neunzigstes Jubiläum mit der Pelzschau „Haute Fourrure“. Als eher …
weiterlesen
Vorurteile bilden sich vor allem dann, wenn man den Gegenüber gar nicht richtig kennt. Gerade in diesen Tagen zeigt sich das ja immer wieder. Wir …
weiterlesen
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein")
Schreibe darunter Deinen Beitrag.
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein! Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen)
Auf einem Mac OS mach es so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze.
Du erhältst nun sofort die Möglichkeit, Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text.
Du erhältst automatisch die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr'
(erscheint automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen.
Bei uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen.
Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben.
Das Video wird in voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter.
Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines Textes charakterisieren.
Der fisch+fleisch SLANG Editor
Füge Deinen Youtube- oder Facebookvideolink ein.
Mit einem Rechtklick auf laufenden Facebookvideos, hast Du die Möglichkeit dir den Facebook-Link anzeigen zu lassen.
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein").
Schreibe darunter eine kurze Beschreibung Deines Vlogs
("Gib hier eine kurze Video-Beschreibung ein“).
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein!
Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen) Auf einem Mac OS mach es
so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze. Du erhältst nun sofort die Möglichkeit,
Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text. Du erhältst automatisch
die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr' (erscheint
automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen. Bei
uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen. Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht
sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein zusätzliches Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben. Das Video wird in
voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text
fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter. Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines
Textes charakterisieren.