Gegen Jan Böhmermann wird ermittelt. Beleidigung eines ausländischen Staatsoberhauptes - so der Vorwurf der Staatsanwaltschaft Mainz gegen den TV …
weiterlesen
Manchmal mische ich mich ein, bei der einen oder anderen Diskussion, dann verfolge ich nur mehr, und zuletzt klinke ich mich aus, zumal, wenn sie …
weiterlesen
Menschen mit einem körperlichen Handicap haben es in der ersten Welt schon nicht einfach. Rollstohlfahrer stehen noch wie vor plötzlich vor …
weiterlesen
Im Januar 2016 verurteilte ein Gericht in Kairo die Schriftstellerin und Journalistin Fatima Naoot wegen Beleidigung der Religion zu drei Jahren …
weiterlesen
Du hast natürlich recht, es ist lange her. Wenn ich jetzt versuche mich zu entsinnen, so ist es, als würde ein ganzes Leben zwischen dem Damals …
weiterlesen
Behalte immer mehr Träume in Deiner Seele,
als die Wirklichkeit zerstören kann.
Weisheit der Sioux Indianer
Das Herz
so voll von Zärtlichkeit,
am …
weiterlesen
Heute aktueller denn je! Und weil es leider so gut passt, krame ich es mal wieder hervor. ;)
---
"Erst wenn der letzte Baum gerodet, der letzte …
weiterlesen
Na das ist doch mal eine Nachricht! :)
"Pulheim. Wegen zwei Eichhörnchen haben zwei Autofahrer im nordrhein-westfälischen Pulheim den Notruf …
weiterlesen
Heute habe ich etwas getan, was ich eigentlich nie wieder tun wollte. (Nein. Ich meine NICHT, dass ich lauter syntaktisch fragwürdige Sätze …
weiterlesen
Nach Mandatsbeschluss müssen Tierversuche auslaufen und tierfreie Testmethoden entwickelt werden.
Das niederländische Parlament hat am 30.3.2016 …
weiterlesen
Heute war der letzte Betriebstag. Ich ließ alle Gäste frei fahren. Der Lift gab noch ein letztes Mal alles. Die Stützen knarrten bei jedem …
weiterlesen
Sacht und leise
auf stille Weise
..... die Kunst der Stillen LAUT - Sprache.
Laut und dominant
selbstredend
nichtssagend
übertönt gar oft
in …
weiterlesen
Schon vor Monaten hatte ich erstmals davon gehört, dass im Hangar 7 bei Servus TV eine Diskussionsrunde zu unserer Kampagne, also zum Verbot der …
weiterlesen
Sie haben ein Auto? Vorzugsweise recht groß und mit einem Stern auf dem Kühlergrill? Holen dies selten oder nur zu besonderen Anlässen aus seiner …
weiterlesen
Crowdfunding is back! Ah, wie ich das LIEBE! Bin voll drinnen und find das echt super - also was mach' ich grad? Crowdfunden! Wofür? Für den Bau …
weiterlesen
Wer kennt sie nicht? Die allerorts aufgestellten Behälter mit den Sackerln für das Gackerl des Hundes? Daneben steht meistens das obligatorische …
weiterlesen
Drei Wochen auf See? Auf einer Kreuzfahrt gehen sie angenehm vorbei. Doch für fast zwei Millionen Schafe, die jährlich von Australien auf …
weiterlesen
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein")
Schreibe darunter Deinen Beitrag.
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein! Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen)
Auf einem Mac OS mach es so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze.
Du erhältst nun sofort die Möglichkeit, Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text.
Du erhältst automatisch die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr'
(erscheint automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen.
Bei uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen.
Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben.
Das Video wird in voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter.
Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines Textes charakterisieren.
Der fisch+fleisch SLANG Editor
Füge Deinen Youtube- oder Facebookvideolink ein.
Mit einem Rechtklick auf laufenden Facebookvideos, hast Du die Möglichkeit dir den Facebook-Link anzeigen zu lassen.
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein").
Schreibe darunter eine kurze Beschreibung Deines Vlogs
("Gib hier eine kurze Video-Beschreibung ein“).
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein!
Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen) Auf einem Mac OS mach es
so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze. Du erhältst nun sofort die Möglichkeit,
Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text. Du erhältst automatisch
die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr' (erscheint
automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen. Bei
uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen. Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht
sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein zusätzliches Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben. Das Video wird in
voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text
fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter. Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines
Textes charakterisieren.