Viele Haustierhalter scheinen kein Problem damit zu haben, ihre Schützlinge zu vergöttern und gleichzeitig ohne schlechtes Gewissen billiges …
weiterlesen
Wie schon geschrieben: Wir konnten es nicht lassen und haben wieder einen Flüchtling bei uns aufgenommen. Mittlerweile halte ich das für einen Gen …
weiterlesen
Am 15. April 1989 ereignete sich in Sheffield eine Tragödie. Beim FA-Cup-Halbfinalspiel zwischen dem FC Liverpool und Nottingham Forrest war es zu …
weiterlesen
Seit Tagen wird über Böhmermann diskutiert.
Die "Qualität" des Schmähgedichts außer Acht lassend, mich auch nicht mit der Frage befassen wollend …
weiterlesen
Ich wollte mich auf Fisch+Fleisch erst einmal umsehen, bevor ich mich in die Nesseln setze und meinen ersten Beitrag verfasse. Ach, wozu warten …
weiterlesen
Es könnte ja fast Satire sein: Der neue Liebhaber des ehemaligen Playboy-Bunnys Natalia Wörner, unser Justizminister Heiko Maas, hat ein Gesetz …
weiterlesen
… Sechs Tage verbrachten wir im Haus des Iraners Fayroozy. Wir sprachen kaum miteinander, bedienten uns der Zeichensprache, um ja nicht von den …
weiterlesen
Voraus, man kann nichts "falsches" lernen, jedes Wissen ist was wert! Es gibt halt eine Menge Berufsumsteiger. Haben das eine gelernt und machen …
weiterlesen
Bei folgender Geschichte, die von sämtlichen großen Medien aus aller Welt weitererzählt wurde, ist fast jedes einzelne Detail unplausibel:
Eine …
weiterlesen
Kennt Ihr diese Aussagen, diese Mentalität, aus Besprechungen oder Veröffentlichungen in Eurem Unternehmen? Unterhält man sich heutzutage mit …
weiterlesen
Das erste Geheimtreffen `16, der FuF Templer steht vor der Tür!
Ich möchte ja nicht zu viel verraten, aber eine Quelle die nicht genannt werden …
weiterlesen
Eigentlich wollte ich mich zu diesem Thema nicht mehr öffentlich äußern, weil an vielen Orten außer sinnlosen Beleidigungen, nur mehr sehr wenige …
weiterlesen
Viel brauche ich eigentlich nicht dazu sagen. Ein Beitrag im eigentlichen Sinn folgt trotzdem noch. Heute gibt es einen ganz besonderen Vlog. Seht …
weiterlesen
Man kann über die Sinnhaftigkeit der Strafbarkeit von Gesten wie dem IS-Zeigefinger oder dem Hitlergruß diskutieren.
Doch selbst wenn der …
weiterlesen
Die Syrer müssen ein ziemlich einfallsloses Volk sein. Das muss man ihnen zum Vorwurf machen. Während bei uns Kindern das Leben mit so tollen Namen …
weiterlesen
Alle sprechen von Idomeni und von den menschenunwürdigen Zuständen, die dort herrschen. Mit Sicherheit zu Recht. Ich kann das allerdings nicht …
weiterlesen
Affen sind Lebewesen, die wir nicht quälen dürfen! Trotzdem werden am Karolinska Institut Makaken mit Malaria infiziert, in sterilen Käfigen …
weiterlesen
Liebe Community! Ich schreibe diesen Beitrag aus einer inneren Wut heraus. Wut ist sicher keine gute Basis, aber die aktuelle Diskussionskultur …
weiterlesen
Jetzt reden also alle über die „Eltern von Linz“.
Das Bild, das der Sportfotograf Manfred Binder am 2. April auf Facebook gestellt hat, wurde …
weiterlesen
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein")
Schreibe darunter Deinen Beitrag.
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein! Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen)
Auf einem Mac OS mach es so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze.
Du erhältst nun sofort die Möglichkeit, Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text.
Du erhältst automatisch die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr'
(erscheint automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen.
Bei uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen.
Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben.
Das Video wird in voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter.
Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines Textes charakterisieren.
Der fisch+fleisch SLANG Editor
Füge Deinen Youtube- oder Facebookvideolink ein.
Mit einem Rechtklick auf laufenden Facebookvideos, hast Du die Möglichkeit dir den Facebook-Link anzeigen zu lassen.
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein").
Schreibe darunter eine kurze Beschreibung Deines Vlogs
("Gib hier eine kurze Video-Beschreibung ein“).
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein!
Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen) Auf einem Mac OS mach es
so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze. Du erhältst nun sofort die Möglichkeit,
Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text. Du erhältst automatisch
die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr' (erscheint
automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen. Bei
uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen. Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht
sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein zusätzliches Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben. Das Video wird in
voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text
fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter. Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines
Textes charakterisieren.