Ganz kurzer Beitrag zu Weihnachten. Quasi Quizz:
Wer ist der Mann meines neuen, (ja eh, noch immer, anonymisierten) Profilbildes?
Auflösung …
weiterlesen
Am 9. Dezember 2014 folgte mein Einstieg auf dieser Plattform. Ich war fasziniert von den vielen verschiedenen Beiträgen, habe an manchen Tagen …
weiterlesen
Spät ist es geworden, am letzten Tag. Es wurde zu viel gegessen und getrunken, wie immer an diesem Abend. Feier im Kreise der Familie. Alles wie …
weiterlesen
Vor zwei Wochen hatte ich die große Freude an einem Seminar über Rauhnächte bei meiner sehr geschätzten Kollegin und Freundin, Elisabeth Marcucci …
weiterlesen
Wer will schon? Wer, um alles in der Welt, will wirklich?
Ich frage: Wer will tanzen? Dieses Drehen und Wiegen mit grinsender Miene, wenn mans kann …
weiterlesen
Ich bräuchte einen Zauberspruch, dar alles wieder heile macht.
Mein linker Schuh ist nicht so schön wie der Rechte. Im Klo riechts meistens nicht …
weiterlesen
Vor vielen Jahren, ein Koffer, Rucksack, oder sonst ein Gepäckstück. Vielleicht auch nur Plastiksackerl. Irgendwo an einem beleben Ort ganz alleine …
weiterlesen
Der Heilige Abend war harmonisch verlaufen – und vorübergegangen. Maria und Uwe hatten eine Entscheidung getroffen und blieben. Auf dem kleinen …
weiterlesen
Heute wünschen einander alle Leute etwas. Ich will da keine Ausnahme etwas.
Ich will aber nicht einander was wünschen, ich will mir was wünschen …
weiterlesen
Gehörte nicht dieser Tag zu jenen, von denen sich die meisten alles erwarten und letztendlich so wenig eingelöst finden? Aber ist es denn …
weiterlesen
Nachricht der Wetterredaktion, Mittagsjournal Ö1, vor ein paar Tagen: "Alle Heute Dreizehnjährigen haben in Wien zu Weihnachten noch nie Schnee …
weiterlesen
Ja, ich bin links. Und ich liebe von ganzem Herzen mein Heimatland Österreich. Meine arme, bedrohte Heimat. Nein, nein, nicht so sehr bedroht von …
weiterlesen
Maria war fahrig und unkonzentriert an diesem Tag. Immer wieder fiel etwas aus ihrer Hand, als würden ihre Hände keinen Bezug finden zu dem …
weiterlesen
Am Morgen, beim Frühstück, sitze ich alleine und wünsche mir eine Freundin.
Der Himmel ist näher.
Ich arbeite in einem vegetarischen Restaurant und …
weiterlesen
Auch Zombies machen Liebe. So viel steht fest.
Darf ich mich vorstellen? Ich bin Helge Liebethal und mein Fachgebiet sind Zombies. Seit Jahren …
weiterlesen
Heute Morgen wunderte ich mich, dass die elektrische Zahnbürste nach wenigen Sekunden aus war, ich hatte sie doch gestern Abend angesteckt? Was in …
weiterlesen
Viele Menschen wissen nicht, dass hinter einem gekauften oder verschenkten Produkt Tierleid stecken könnte. VIER PFOTEN möchte ihnen helfen …
weiterlesen
Ich wache auf am Morgen; und du bist da.
Wenn ich mein Frühstück essen, bis du bei mir. Wenn ich in der Arbeit bin, habe ich dich an meiner Seite …
weiterlesen
Manchmal ist es ja ganz praktisch, einen Partner zu haben. Überdies ist das mitunter auch schön.
Der Partner plappert und man hört nicht zu. Das …
weiterlesen
Ein Auto war vorgefahren. Es war ungewöhnlich, denn es verirrte sich kaum jemand hierher. Wohl gab es immer mehr, die sich ab und an aus dem …
weiterlesen
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein")
Schreibe darunter Deinen Beitrag.
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein! Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen)
Auf einem Mac OS mach es so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze.
Du erhältst nun sofort die Möglichkeit, Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text.
Du erhältst automatisch die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr'
(erscheint automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen.
Bei uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen.
Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben.
Das Video wird in voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter.
Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines Textes charakterisieren.
Der fisch+fleisch SLANG Editor
Füge Deinen Youtube- oder Facebookvideolink ein.
Mit einem Rechtklick auf laufenden Facebookvideos, hast Du die Möglichkeit dir den Facebook-Link anzeigen zu lassen.
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein").
Schreibe darunter eine kurze Beschreibung Deines Vlogs
("Gib hier eine kurze Video-Beschreibung ein“).
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein!
Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen) Auf einem Mac OS mach es
so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze. Du erhältst nun sofort die Möglichkeit,
Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text. Du erhältst automatisch
die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr' (erscheint
automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen. Bei
uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen. Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht
sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein zusätzliches Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben. Das Video wird in
voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text
fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter. Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines
Textes charakterisieren.