Sie war vor allem Eines: leidenschaftlich.
Sie hatte einen Beruf erlernt. Und sie war mit ihrer Arbeit höchst zufrieden. Am Abend, wenn sie …
weiterlesen
Er kam von weit her. Von weit, weit her.
Niemand kannte ihn und niemand wusste auch, was er vorhatte. Und nachdem er eine Weile hier war, mochte …
weiterlesen
Alles muss schnell gehen. Schneller. Schneller, schneller. Und noch schneller.
Denn wer nicht schnell ist, der ist langsam. Und langsam ist …
weiterlesen
Ich möchte Ihnen heute etwas mitteilen. Und dafür brauche ich Zeit und Ruhe, die ich mir jetzt nehmen werde. Also, in aller Ruhe:
...Mist, der …
weiterlesen
Der Roman ist ein Mensch. Ein Bub, um es genau zu benennen.
Der Roman lebt auf dem Land in einem kleinen Dorf. Dort ist er zur Schule gegangen und …
weiterlesen
Es war wie ein Überfall. Hatte am Vormittag noch die Sonne geschienen ohne jedes Hindernis die Welt erhellt, so dass sie den Blick weit schweifen …
weiterlesen
...wusste schon der deutsche Schriftsteller Richard Dehmel (1863-1920)
Wie geht es Ihnen? Jetzt, in diesem Moment?
Ich habe Ihnen für meinen …
weiterlesen
Gestern Nachmittag brach ich nach Wien auf
die Reise zur Weihnachtsfeier nahm ihren Lauf
das Verkehrsservice meldete schon vormittags Stau
es …
weiterlesen
International gesehen
ist diese Woch´ recht viel geschehen:
Trump matcht sich ab mit rüdem Ton
die Gegnerschaft, sie kennt das schon
der IS …
weiterlesen
Leider kann ich das Video nicht anders einstellen. :(
Dennoch viel Freude damit.
Märchen
https://www.facebook.com/100004737194711/videos/vb …
weiterlesen
Wir haben uns in den letzten Tagen unseren 5 Sinnen gewidmet, gut dazu passt etwas, das zwar kein Sinn ist, aber nicht minder von Bedeutung …
weiterlesen
Kurt hat es schlimm erwischt. Das Leben hat ihn in den letzten Monaten stark mitgenommen. Nicht, ohne dabei auch gesundheitliche Spuren zu …
weiterlesen
„Ich habe den Eindruck, Du gehst Deiner Verantwortung aus dem Weg“, sagte Uwe zu Maria an diesem neuen Tag.
„Wie kommst Du darauf?“, entgegnete …
weiterlesen
"Dann mache ich Ihnen die Indikation also für nächsten Monat fertig, ja?"
Ich traue meinen Ohren kaum als mein Arzt diese Worte ausspicht, daher …
weiterlesen
Es war Sommer 2005 - seit Wochen regnete es nahezu pausenlos. Ich weiß nicht, ob es damals schon FB gab (ja, Schande über mich - habe halt andere …
weiterlesen
Mit mehr als 65.000 Unterstützern und Fördermitgliedern konnten wir von PETA 2015 eine Vielzahl großartiger Erfolge für Tiere erzielen.
So haben …
weiterlesen
Maria tat nun mit aller Selbstverständlichkeit das, was sie sonst nie getan hätte. Sie stand sprichwörtlich mit den Hühnern auf, oder besser …
weiterlesen
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein")
Schreibe darunter Deinen Beitrag.
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein! Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen)
Auf einem Mac OS mach es so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze.
Du erhältst nun sofort die Möglichkeit, Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text.
Du erhältst automatisch die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr'
(erscheint automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen.
Bei uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen.
Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben.
Das Video wird in voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter.
Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines Textes charakterisieren.
Der fisch+fleisch SLANG Editor
Füge Deinen Youtube- oder Facebookvideolink ein.
Mit einem Rechtklick auf laufenden Facebookvideos, hast Du die Möglichkeit dir den Facebook-Link anzeigen zu lassen.
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein").
Schreibe darunter eine kurze Beschreibung Deines Vlogs
("Gib hier eine kurze Video-Beschreibung ein“).
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein!
Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen) Auf einem Mac OS mach es
so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze. Du erhältst nun sofort die Möglichkeit,
Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text. Du erhältst automatisch
die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr' (erscheint
automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen. Bei
uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen. Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht
sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein zusätzliches Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben. Das Video wird in
voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text
fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter. Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines
Textes charakterisieren.