Endlich wieder, wie ich mich freue.
Es hat gefehlt in Österreich, danke an Puls 24 für die Übertragung, da schmeckt mein Frühstück und mein Kaffee …
weiterlesen
Überwachungsvideos von der Hotellobby wurden ausgewertet. Die Polizei hat nun ernste Zweifel an den Aussagen von Gil Ofarim.
Gil Ofarim hatte …
weiterlesen
ist auch in Deutschland akut
https://reitschuster.de/post/exklusiv-wie-die-regierung-heimlich-medien-finanziert/
Übrigens: "Zur Sicherung der …
weiterlesen
Ich habe vorhin mit einem lieben Freund telefoniert und mich so richtig ausgekotzt. Wir waren beide schockiert. Ich bin es noch.. einfach irre, was …
weiterlesen
Man hat sich wohl "vertrauensvoll" in den Eckpunkten geeinigt. Bis Weihnachten soll das ganze fix sein. 12 Euro Mindestlohn sollen kommen, ein auf …
weiterlesen
So minimalistisch das Statement von @Eddy_Bernayz auf den ersten Blick wirken mag, treffender kann man im Grunde den geistigen Gesundheitszustand …
weiterlesen
Derzeit sind Theorien im Umlauf, die aus der Sicht eines gläubigen Christen nicht uninteressant sind. Gleich vorweg: Ich bin nicht buchgläubig …
weiterlesen
Ganz großes Kino. Wer war der “Seniorpartner” in der vorigen Regierung? Welcher Gesundheitsminister kaufte völlig überteuerte FFP2 Masken und …
weiterlesen
Er habe dem Bundespräsidenten den bisherigen Außenminister Alexander Schallenberg als Kanzler vorgeschlagen. Er selbst will das Amt des ÖVP …
weiterlesen
ANO, die Partei vom amtierenden Ministerpräsidenten Andrej Babis liegt nach Auszählung von 8% der Stimmen mit ca. 30% vorn. Dahinter folgt das …
weiterlesen
Nun pfeifen es schon die Spatzen von den Dächern: Mit Jamaica wird es voraussichtlich nichts mehr werden. Markus Söder (CSU) zumindest hält es für …
weiterlesen
Heute hatte ich in Rußland zu tun, die Kommunisten waren eigenartigerweise noch an der Macht und das Land hieß Sowjetunion. Ich kam problemlos in …
weiterlesen
Als im Spätsommer 2015 der Massenansturm auf Europa begann, haben wir instinktiv gewusst, wir müssten nach Osten schauen, nach Osten gehen, denn …
weiterlesen
Knapp war das Rennen zwischen Union und SPD auf Bundesebene am Wahlabend, im Wahlkreis Bremen-Seehausen ging es sogar Unentschieden aus: Die …
weiterlesen
Wie schmiedet man eine Koalition
Nun man zählt noch. Aber für die umgekehrte Groko langt es, und natürlich nimmt die CDU trotz massiver Verluste …
weiterlesen
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein")
Schreibe darunter Deinen Beitrag.
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein! Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen)
Auf einem Mac OS mach es so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze.
Du erhältst nun sofort die Möglichkeit, Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text.
Du erhältst automatisch die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr'
(erscheint automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen.
Bei uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen.
Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben.
Das Video wird in voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter.
Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines Textes charakterisieren.
Der fisch+fleisch SLANG Editor
Füge Deinen Youtube- oder Facebookvideolink ein.
Mit einem Rechtklick auf laufenden Facebookvideos, hast Du die Möglichkeit dir den Facebook-Link anzeigen zu lassen.
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein").
Schreibe darunter eine kurze Beschreibung Deines Vlogs
("Gib hier eine kurze Video-Beschreibung ein“).
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein!
Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen) Auf einem Mac OS mach es
so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze. Du erhältst nun sofort die Möglichkeit,
Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text. Du erhältst automatisch
die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr' (erscheint
automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen. Bei
uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen. Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht
sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein zusätzliches Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben. Das Video wird in
voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text
fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter. Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines
Textes charakterisieren.