Ein Deutscher, der auf einem armenischen Friedhof im Iran begraben liegt? Das liest sich zunächst einmal wie ein Märchen aus 1001 Nacht, aber es …
weiterlesen
Es macht mich traurig, was mit uns gerade passiert. Heute wieder. Ein Streit unter einem harmlosen Reise-Posting auf meiner Facebook-Seite. Was ist …
weiterlesen
Vor einem Jahr, am 11. März 2020 hat die WHO die Pandemie ausgerufen. Wie The Guardian berichtet hatten zu dem Zeitpunkt China 81.020, Italien 24 …
weiterlesen
Herst wir werden eh so gestraft, bei der kleinsten Übertretung.
Ich fuhr lange Mazda, Nissan, auch einen Opel und Ford bin ich gefahren. Neben dem …
weiterlesen
"Über die Tiktok-Plattform ist ein Beitrag viral gegangen, in dem eine Nutzerin aufzeigt, wie viel Google eigentlich über den Nutzer weiß …
weiterlesen
Achtung SATIRE: Echt SATIRE?
Total verschleiert, vermummt, muss man sein, wenn man raus will, zum Einkaufen muss. Nichts darf mehr raussehen.
Die …
weiterlesen
Wir haben hier im Tal Ortsgebiete, die man zu Freilandstraßen umfunktionierte und wir haben Freilandstraßen, die auch plötzlich diese nicht mehr …
weiterlesen
Da hatten sie nun vorigen Mittwoch bis spät in die Nacht getagt und gestritten und diskutiert und gerungen, die 16 Ministerpräsidenten in Ihrer …
weiterlesen
Der CDU-Politiker MdB Löbel will sich wegen der Maskenaffäre aus der Politik zurückziehen. Lobenswert. Dumm ist nur, dass er das erst im August …
weiterlesen
Jetzt und sicher noch bis mindestens 18:00 Uhr läuft die größte Anti-Corona-Demo Wiens seit bestehen der Corona-Herrschaft. Wie das? Ganz einfach …
weiterlesen
23.01.2021
Es geht schon los – US Truppen marschieren in Syrien ein. Ein großer US-Militärkonvoi sei am Donnerstag in den Nordosten Syriens …
weiterlesen
Schätzen wie das RKI. Momentan werden laut freiwilliger Meldung über das Testgeschehen von den Laboren seit 1.1.21 wöchentlich etwas über 1 Million …
weiterlesen
Bei meinem coronakonformen Spaziergang, ganz allein und aufgrund eines dringenden Erholungsbedürfnisses, kreuzte ich heute unerwartet die …
weiterlesen
Ich habe entschieden es reicht. Einen Lockdownwettbewerb nach dem Motto wer verabschiedet die restriktivsten irrsten Maßnahmen trage ich nicht …
weiterlesen
Als Ende 2020 der Startschuss zur Corona-Impfung fiel, war ich erleichtert. Endlich keine Angst mehr um meine alten Eltern haben müssen! Mein Vater …
weiterlesen
Gaby Köster hatte ja einen schweren Schlaganfall, kämpfte sich zurück ins Leben, so gut es geht.
Leider ist vor kurzem ihr Hund gestorben, die …
weiterlesen
“Wer mit einer Mund-Nasen-Bedeckung Auto fährt, darf nicht zusätzlich noch eine Sonnenbrille oder eine Mütze tragen” hat Sachsens Innenminister …
weiterlesen
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein")
Schreibe darunter Deinen Beitrag.
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein! Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen)
Auf einem Mac OS mach es so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze.
Du erhältst nun sofort die Möglichkeit, Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text.
Du erhältst automatisch die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr'
(erscheint automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen.
Bei uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen.
Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben.
Das Video wird in voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter.
Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines Textes charakterisieren.
Der fisch+fleisch SLANG Editor
Füge Deinen Youtube- oder Facebookvideolink ein.
Mit einem Rechtklick auf laufenden Facebookvideos, hast Du die Möglichkeit dir den Facebook-Link anzeigen zu lassen.
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein").
Schreibe darunter eine kurze Beschreibung Deines Vlogs
("Gib hier eine kurze Video-Beschreibung ein“).
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein!
Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen) Auf einem Mac OS mach es
so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze. Du erhältst nun sofort die Möglichkeit,
Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text. Du erhältst automatisch
die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr' (erscheint
automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen. Bei
uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen. Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht
sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein zusätzliches Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben. Das Video wird in
voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text
fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter. Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines
Textes charakterisieren.