Der US-Astronom Herbert Crumbell (NASA) fand vorgestern eine geringfügige Bahnänderung des 300m Asteoriden, welche dazu führt, dass Apophis mit 99 …
weiterlesen
während die Nato beginnt im Rahmen von Defender 2021 Truppen und Fahrzeuge gen Osten zu verlagern rüstet die Ukraine auf und verlegt seit Wochen …
weiterlesen
Wenn du ein Wort liest oder hörst und nichts mit dem Wort anfangen kannst, dann bist du früher zum Bücherregal rübergeschlurft und hast im …
weiterlesen
und so kommen Eure bestellten PS5 vielleicht schon übernächste Woche an. Es soll immerhin ganze 17 Meter nach Norden gegangen sein. (Andere Stellen …
weiterlesen
“Bindet das Fohlen los”! Palmsonntag – Verklärung
Stell dir vor, da steht ein Pferd, mit Fohlen, du sagst: “Binde es los, bringe es mir”!
Das …
weiterlesen
Das darf angenommen werden. Denn Indien impft wie verrückt und kocht dabei sein eigenes (politisches) Süppchen. So wie die Briten fast schon …
weiterlesen
Altes Testament, sagte es wird ein Retter und Erlöser dieser Welt kommen.
ISAIAS wurde auch der König der Propheten genannt.
Das alte Testament …
weiterlesen
Das Leid am Kreuz, der Schrei nach Gott: Die Frage: "Warum hast du mich verlassen"?
Leiden, Schmerz, Trauer, Schreien nicht nutzte, elend …
weiterlesen
Das Container-Schiff "Ever given" ist im Suezkanal auf Grund gelaufen und hat sich quergestellt. Der Steuermann redet sich auf einen Sandsturm aus …
weiterlesen
Keiner darf uns für unsere Schwächen verurteilen, dies zeigt die Geschichte des Jakob.
Jakob der Gott darlegt, ja ich mache Fehler, stehe dazu …
weiterlesen
Auf der ORF Seite wird beklagt, dass fremde Ameisen gehandelt werden und als invasive Arten die einheimischen Tiere bedrohen.
-
Bittschön – es wird …
weiterlesen
Leute, ich bearbeite nicht 2x den Text, um dann nach der Überschrift nichts zu sehen. Der Editor spinnt und alle die es interessiert können den …
weiterlesen
Wieviel Wohnungslose haben wir eigentlich in Deutschland? Etwa 1 Million? Genau weiß ich es auch nicht. Tendenz steigend oder gar ausufernd.
Sie …
weiterlesen
Wieder ist es Frühling geworden. Die Erde dreht sich weiter. Die Sonne lächelt mild und tröstend vom Himmel, als würde sie wissen, was geschehen …
weiterlesen
Kurier-Titel heute, S.18: „Corona-Busfahrt mit Nachwirkung“. Untertitel: „Zehn Tage danach. Video zeigt Demo-Anreisende ohne Maske. Nun explodieren …
weiterlesen
Als die Armenier während des Ersten Weltkriegs vor dem Völkermord des Osmanischen Reichs flohen, nahm ein kurdischer Stammesführer in Zakho sie …
weiterlesen
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein")
Schreibe darunter Deinen Beitrag.
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein! Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen)
Auf einem Mac OS mach es so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze.
Du erhältst nun sofort die Möglichkeit, Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text.
Du erhältst automatisch die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr'
(erscheint automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen.
Bei uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen.
Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben.
Das Video wird in voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter.
Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines Textes charakterisieren.
Der fisch+fleisch SLANG Editor
Füge Deinen Youtube- oder Facebookvideolink ein.
Mit einem Rechtklick auf laufenden Facebookvideos, hast Du die Möglichkeit dir den Facebook-Link anzeigen zu lassen.
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein").
Schreibe darunter eine kurze Beschreibung Deines Vlogs
("Gib hier eine kurze Video-Beschreibung ein“).
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein!
Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen) Auf einem Mac OS mach es
so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze. Du erhältst nun sofort die Möglichkeit,
Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text. Du erhältst automatisch
die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr' (erscheint
automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen. Bei
uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen. Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht
sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein zusätzliches Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben. Das Video wird in
voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text
fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter. Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines
Textes charakterisieren.