Bilde aufgrund folgender Meldung eine Theroie, welche Ergebnisse die klinischen Tests bringen werden.
„Die Gates-Stiftung hat 750 [Millionen] US …
weiterlesen
Vor vielen Jahren waren wir auf einer Bergtour bei der Pühringerhütte auf dem Toten Gebirge.
Ein Hubschrauber des Bundesheeres kreiste über der …
weiterlesen
Die Schweizerin – Erika Hedwig Gessler – war vom Zivilberuf Laborantin. Sie war auch damals schon an Christlichen Sekten interessiert und hat an …
weiterlesen
Ich beobachte seit vielen Wochen flightradar24.com. Da ist mir die Fluglinie ETH aufgefallen.
Das ist die Ethiopian Airlines. Sie fliegt trotz …
weiterlesen
Wie die Medien seit einer Woche sensationsgeil berichten, läuft eine „weltweite Fahndung nach Ibiza-Oligarchin“. Nun wissen wir längst, dass es …
weiterlesen
Das Raubtier
Željko Ražnatović a.k.a. Arkan
17.04.1952 – 15.01.2000
Seine Verbrechen und seine kriminelle Prominenz stellen selbst Jaques Mesrin …
weiterlesen
Wenn am 29. Mai die Wiener Bäder öffnen, werden sich die Gäste auf einige Neuerungen einstellen müssen, und zwar speziell auch diejenigen, die seit …
weiterlesen
Diese Menschen die dort arbeiten haben es nicht leicht.
Sie haben auch ihre Gegner, die ihnen richtig rauf rücken, wenn diese eine Ferfehlung …
weiterlesen
Warum ich von der Fabriksarbeiterin, zum Journalismus kam, nun die Kronen Zeitung. Seit Kindheit begleitet mich diese. Kein Tag ohne Kronen …
weiterlesen
Oder gelten Gesetze nur für Kufr?
Und man muss sich dafür auch noch extra bedanken, wenn sich die Muslime freundlicherweise auch daran halten …
weiterlesen
Am 29. Mai dürfen auch die Fitnessanlagen wieder aufsperren.
Davon betroffen auch die Möglichkeit Squash zu spielen.
Vielleicht. Vielleicht gibt’s …
weiterlesen
Breaking News - UPDATE 12.5.2020 - 20:00 --- Breaking News --- Soeben aufgedeckt! --- Der Teil aus dem Ibiza-Video von HC Strache, der uns bislang …
weiterlesen
Die Welt publizierte am 22.7.2013 eine Liste der weltweit häufigsten Todesursachen und vergleicht die Jahre 2000 und 2011. Die Reihenfolge der Top …
weiterlesen
Es ist ja eigentlich kaum zu glauben, wie viele Virologen von Weltruhm sich unter uns Journalisten finden. Ich komme dieser Tage aus dem Staunen …
weiterlesen
In Zeiten von Corona liegt die Erziehung und Schulbildung wieder in der Hand der Eltern. Fachkräftemangel? Kein Problem! Selbiges wurde mit einem …
weiterlesen
Mit dieser Überschrift meine ich nicht meinen Lieblingskaffe sondern die Personen aus folgendem Foto - mit Qualtinger und Mangold:
---
https …
weiterlesen
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein")
Schreibe darunter Deinen Beitrag.
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein! Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen)
Auf einem Mac OS mach es so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze.
Du erhältst nun sofort die Möglichkeit, Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text.
Du erhältst automatisch die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr'
(erscheint automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen.
Bei uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen.
Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben.
Das Video wird in voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter.
Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines Textes charakterisieren.
Der fisch+fleisch SLANG Editor
Füge Deinen Youtube- oder Facebookvideolink ein.
Mit einem Rechtklick auf laufenden Facebookvideos, hast Du die Möglichkeit dir den Facebook-Link anzeigen zu lassen.
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein").
Schreibe darunter eine kurze Beschreibung Deines Vlogs
("Gib hier eine kurze Video-Beschreibung ein“).
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein!
Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen) Auf einem Mac OS mach es
so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze. Du erhältst nun sofort die Möglichkeit,
Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text. Du erhältst automatisch
die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr' (erscheint
automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen. Bei
uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen. Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht
sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein zusätzliches Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben. Das Video wird in
voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text
fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter. Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines
Textes charakterisieren.